keine Ahnung, ich bin wieder zurück gefahren und hab einen Umweg von gefühlt 72628 Kilometern gemacht^^
Ich finde es irre, dass man da überhaupt erst hin kommt - da müsste doch schon weit vorher ein Sackgassenschild sein.
Neinnein, man darf einfach nicht alles glauben, was da steht. Die Originalkreuzung selbst existiert momentan nicht, da ist ein Krater mit Baustellle drumrum. Aber sie haben stattdessen über das angrenzende Feld einen Asphalt-Umweg aufgeschüttet, und dessen Benutzung ist mit der Ampel geregelt. Es ist also pro Ampelphase nur eine Fahrtrichtung freigegeben, aber jeder kommt mal dran, und dann kommt man auch an jedes Ziel, das auf dem Schild vorher noch fein säuberlich weggekreuzt wurde.
Mir ist da mein innerer Rebell zu Hilfe gekommen - da gehts nicht lang? Wollen wir doch mal sehen...