Beiträge von tassut

    schaffe ich es morgen alleine mit zwei Kleinkindern (3.5 + 2) ins Hallenbad und wieder raus? ...

    So in dem Alter bin ich laut Erzählungen meiner Eltern mal bei Ankunft im Schwimmbad vorausgerannt, ohne dass meine Eltern das direkt mitbekommen haben, weil ich mich so aufs Wasser gefreut hab, allerdings hatte ich meine Schwimmflügel nicht an und konnte noch nicht schwimmen. Mein Vater ist mir brav hinterhergehechtet und hat mich wieder an die Wasseroberfläche gezerrt. Also auch wenn das eh selbstverständlich ist für Dich, rechtzeitig sichern, die Minis. Viel Spaß morgen! :applaus:

    Aber auch draußen pinkelt sie oft 2 mal direkt hintereinander (auch wenn sie ein paar minuten vorher drinnen gepinkelt hatte). Und oft kommen auch nur ein paar Tropfen.

    Wir schreiben Protokoll und auch darin ist es auffällig, dass sie zur Zeit viel öfter muss als in den ersten Tagen

    tagsüber geht sie sehr oft hintereinander

    Das kann alles auf eine Blasenentzündung hindeuten, das hast Du hier ja schon gelesen. Sollte das in diesem Fall die Ursache sein, dann sind Schmerzen der Grund, weshalb da jeweils nur ein paar Tropfen kommen und der Hund sich "lieber" häufiger hinhockt zum pullern. Der Welpe will pullern, es tut weh, also hört er wieder auf, usw.

    Wenn möglich, würde ich darum nicht bis Freitag warten wollen, um eine Urinprobe zum Tierarzt zu bringen. Falls heute bei Euch kein Feiertag ist, würde ich heute noch eine Probe dort abliefern, ansonsten eben morgen.

    Gute Besserung fürs Hundekind!

    Vielleicht habt ihr hier noch eine Idee: ich hatte vorhin bei der Schlittenhundetour eine extrem warme Winterjacke an, darauf stand Top of Sweden und es war eine schwedische Flagge drauf. Jetzt dachte ich naiv das sei die Marke und suche mir seitdem einen Wolf, weil ich unbedingt auch so eine Jacke will. Aber die Marke scheint es einfach nicht zu geben.

    Kennt hier zufällig jemand die Marke?

    Bist Du denn in der Nähe des Kebnekaise, oder war die Schlittenhundetour in der Nähe? Das ist der höchste Berg Schwedens und wird auch Top of Sweden genannt. Zusammen mit der schwedischen Flagge könnte das eventuell auch nur ein Werbeaufdruck für die Region gewesen sein. Kannst Du bei den Schlittenhundeleuten einfach nochmal anrufen und nach der Marke fragen?

    Ich taste nun eben noch sorgfältiger ab und notiere mir Auffälligkeiten (wo genau sind sie, wann sind sie aufgetaucht, wie groß sind sie, wie fühlt es sich an).

    Stimmt, das ist ein wichtiger Hinweis, danke! Ich hab mir damals auch einen Messschieber zugelegt, damit ich mich nicht auf ungefähre Schätzungen verlassen muss.

    Hast du ein Becken/Beet oder ähnliches für das Wasser von der Klärgrube oder läuft geht es in einen Graben oder ähnliches?

    Wir wohnen am Hang, das Dorf ist auf einer großen Felsplatte gebaut. Das Wasser sickert hangabwärts, der Bereich über der Klärgrube ist überdacht. Über den Zweck des Kieses hab ich mir ehrlicherweise keine Gedanken gemacht, ich habs einfach getan...

    Du darfst Kies über deiner Klärgrube haben?

    Ich soll. Als ich den Bereich um die Klärgrube neu gepflastert habe, hat mir der Klärgrubenmensch erklärt, was ich wo und wie verlegen soll. Sie scheinen auch so zufrieden zu sein, zumindest hat sich in den vergangenen 10 Jahren niemand darüber beschwert - weder über den Kies, noch über den Schlafanzug. =)

    Wie realistisch ist es denn, dass man da wirklich keine Feinnadelaspiration durchführen kann?

    Wenn zwei Tierärzte unabhängig voneinander dieser Meinung sind, würde ich da erstmal drauf vertrauen. Zudem gibt es Körperstellen, an denen es - auch je nachdem, wie sich die Umfangsvermehrung anfühlt - einfach sehr unwahrscheinlich ist, dass ein bösartiger Tumor dahintersteckt, auch wenn man das natürlich nie völlig ausschließen kann.

    Vielleicht dient eine Geschichte meiner Neufundländerhündin Bo als Beruhigung: im Laufe der Zeit hatten sich bei ihr so einige Umfangsvermehrungen an allen möglichen Körperstellen angesammelt. Ich hab sie natürlich immer wieder dem TA vorgestellt, manche Stellen wurden biopsiert, andere nicht. Erst als eine wirklich nötige OP anstand, die Entfernung einer Milchleiste, wurden auch alle anderen Umfangsvermehrungen mit entfernt und natürlich auch eingeschickt. Keine stellte sich als bösartig heraus. Hier ein Bild vom lädierten Fräulein Bo nach der OP, die andere Körperseite sah ähnlich aus. Insgesamt waren es über 10 UV, manche davon hatte sie über Jahre.

    Bo, bepflastert


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich drück die Daumen, dass sich auch bei Euch alles als harmlos herausstellt!