Ich kann nie wieder Nussknacker spielen, ohne an Babyziegen in Zeitlupe zu denken.
Beiträge von tassut
-
-
Was ist, wenn ich was falsch mache?
Ich warte noch auf den Hundehalter, der nie was falsch macht. Da sind auch die Erfahrensten nicht gefeit davor.
Nimm ganz viel Humor und Geduld und Gelassenheit mit auf die Reise, Du hast zwei Kinder, zwei Hunde, einen Job und einen Mann gewuppt gekriegt, da wird auch der neue kleine Mitbewohner bald seinen Platz finden. Ganz viel Spaß mit dem Zwerg, und zeig gern auch ein paar Bilder, wenn er da ist!
-
Ich möchte gerne noch den Gedanken an den alten Hund einwerfen: während ein gesunder, erwachsener Hund u.U. auch belastbarer ist, ist das einige Jahre später beim Hundesenior nicht mehr unbedingt der Fall. Wenn Gelenke ziepen, Augen und Ohren nachlassen, braucht der Hund noch wesentlich mehr Ruhe. Hundehaltung sollte immer auf ein ganzes Hundeleben hin ausgelegt sein, die passenden Umstände dafür sehe ich bei Dir leider momentan nicht.
-
nein, ich meinte eine nochmalige Kontrolle des Knotens ob generell operiert werden muss :)
Ah verstehe, nein, bei Maya war die Veränderung groß, da haben wir uns gleich für Milz raus entschieden.
-
Wurde bei euch direkt die Milz entfernt oder erst nochmal ein Kontroll-Schall gemacht? (Wenn ich mich mit der Frage mal mit anhängen darf)
Meinst Du einen Kontrollschall am Tag der OP? Bei Maya wurde die Auffälligkeit an der Milz bei einem Ultraschall entdeckt, ich könnte aber nicht sicher sagen, ob das am Tag der OP nochmal reproduziert worden ist. In anderen Fällen (z.B. einer Invagination bei einer anderen Hündin von mir) war das so, aber bei Maya erinnere ich mich nicht mehr dran.
-
Hat jemandes Hund schon eine Milzentfernung hinter sich?
Könnt ihr berichten?
Tierarzt/ Tierklinik?
Komplikationen?
Verlauf?
Hier gabs eine Hündin mit Milzentfernung im Alter von puh... ca 13/14 Jahren (sie ist knapp 17 geworden), das weiß ich nicht mehr ganz genau. Es bestand der Verdacht auf einen Tumor, der sich letzlich nicht bewahrheitet hat. Operiert hat einer meiner Tierärzte in der (gut ausgestatteten) Praxis, OP problemlos, Heilung problemlos, keinerlei Nachwirkungen je festzustellen.
Alles Gute Euch für morgen!
-
Teleskop-Stil
Der kann tatsächlich helfen. Suppenkelle dran befestigen, dann kannst Du entspannt aufrecht stehen bleiben, möglicherweise stört sich Deine Hündin dann nicht mehr an der Suppenkelle.
-
Welche ungefähre Tonlage ist das denn?
Also das:
Nächtliches, mitteltiefes, heiser-rauh-klingendes
Hab ich übersetzt als untere Mitte zwischen Zaunkönig
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und Bison
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.mit Tendenz zum Bison.
-
ich hab hier iiiiirgenwo ein Buch mit ungarischen und tschechischen Märchen, vielleicht würde ich das finden.
Meine Tochter muss ein Referat und ein Plakat über das Märchen "die Zauberhelene" machen. Leider finde ich nicht heraus wie es im Original heißt.
Mit dem deutschen Titel findet man auch nicht viele Infos, ua keine Bilder für das Plakat
Der Autor, Johann/János Mailáth, hat wohl (vorrangig) auf deutsch geschrieben, sagt diese Seite:
https://www.isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?296004
Beim googeln mit "Argilius flame king" tauchte diese Seite auf, vielleicht zumindest mit einem brauchbaren Bild:
https://www.fairytalenight.com/2017/11/14/the…-count-maylath/
Ansonsten hilft nur selber malen.
-
Ich muss
Ganz schlechte Aussage, wenn man einen Border Collie besitzt.
Ich finde das sogar generell im Leben gut, sich selbst immer mal wieder zu hinterfragen, was eigentlich wirklich muss.
Ganz konkret hier: das wäre halt eine "einfache" Methode nach dem Motto "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß". Der Hund sucht sich gerade seine Lieblings-Jagdobjekte aus, also wäre eine Möglichkeit, ihn gar nicht erst in solche Auto-Situationen zu bringen, damit das Jagdobjekt Auto gar nicht erst weiter im Fokus steht. Das kann auch bedeuten, ihn vom Haus zum Wald die eine Minute mit dem eigenen Auto zu fahren.
Generell könnte eine Idee sein, sich nochmal mit einem kundigen Trainer zusammenzusetzen, um genau anzuschauen, wie Dein Hund lernt, wie sich Verhaltensketten aufbauen, an welchen Stellschrauben bei Euch gedreht werden kann. Das halte ich in dem Fall über ein Forum für unmöglich, weil so viele Kleinigkeiten eine Rolle spielen können - bei Hund und Halter.