Tag 2 beim Dummy-Seminar mit Ulrike. Heute hatten wir vier F/O-Hunde mit dabei, deren Aufgaben hab ich leider nicht mitbekommen. Die A-Aufgaben waren folgende:
Aufgabe 1
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Eine einfache Einzelmarkierung, die als Vorbereitung zur nächsten Aufgabe diente.
Aufgabe 2
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Viereraufgabe
Bei 1 lagen Blinds.
Bei 2 lagen Memory-Marks.
Bei 3 hat ein Dummy-Launcher Dummies geschossen, und
den genauen Ort von 4 kann ich nur vermuten, das war eine Markierung, von der nur die Flugbahn zum Teil sichtbar war, die Fallstelle lag hinter einem Hügel.
Die rote Linie ist eine Geländekante gewesen, oberhalb derer das Gelände steil abfiel.
Auf der weißen Linie standen die vier Teams, gearbeitet wurde in dieser Reihenfolge:
- Poofer pooft.
- Hund 1 auf Memorymarks 2
- Hund 2 auf Poofer 3
- Markierung 4 fällt, Hund 3 arbeitet Markierung
- Hund 4 auf Blinds bei 1
- durchtauschen, da capo.
Aufgabe 3 und 4
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Alle Aufgaben haben immer zumindest zum Teil aufeinander aufgebaut, wie ihr seht. Die Startpunkte sind jetzt ein ganzes Stück hangaufwärts gerutscht, damit wird das Lining schwieriger, mehr Geländeübergang, aber dafür haben die Hunde eine Teilstrecke davon schon zuvor gearbeitet.
Bei Aufgabe 3 ging es zunächst nur um die Startpunkte 1-3, bei 4 wurden Memorymarks für später geworfen. Viereraufgabe, jeweils einer hatte Pause.
- Poofer pooft.
- Hund 2 holt Memorymark von 2
- Hund 3 holt Blind von 1
- Hund 1 holt Pooferdummy von 3
- durchtauschen, da capo
Anschließend Aufgabe 4 von Startpunkt 4 aus: voran auf die Memorymarks, Schwierigkeit: schräg über die Geländekante, schräg durch die Senke und schräg den Hügel wieder rauf zu 4.
Danach war erstmal die andere Gruppe dran, aber wir haben in der nächsten Runde diese Aufgabe 4 nochmal aufgegriffen und das Lining mit Zwischentrainingsschritten noch besser gestaltet. Anschließend Aufgabe 5:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich hab gestern geahnt, dass ich diesen Bildausschnitt brauchen werde
, er ist ein winziges bisschen zu klein geraten, darum hier noch die Erklärung: am rechten, unteren Bildrand sieht man eine Fahrspur, einen Weg, der sich am rechten Bildrand leicht krümmt. Tatsächlich hat der Weg auch im weiteren Verlauf dort eine leichte Biegung gehabt, die natürlich eine Lauf-Verleitung bot, denn die Aufgabe war folgende:
Bei 1 lagen Memorymarks.
Walk-up zwischen den beiden weißen Linien in Pfeilrichtung. Während des walk-ups fielen bei den beiden X Markierungen, die die Hunde nacheinander gearbeitet haben. Anschließend von der zweiten weißen Linie aus voran auf 1
Ulrike war auch heute wieder mit allem Herzblut dabei, die Aufgaben haben wunderschön aufeinander aufgebaut, alle Fragen und Problemchen durften natürlich jederzeit angesprochen werden und haben eine Lösung gefunden.
Lilli hat Tag 2 heute nochmal sehr gut getan, sie wusste schon besser, was so passiert und konnte mehr entspannen. Nur zwischendurch, als wir in der Wartezone waren und die F/O-Hunde bis in unsere Nähe gearbeitet haben, da hat Lilli dann doch mit den Hunden mitgefiebert und sicherheitshalber mal mit mir Pfoten gehalten.

