Beiträge von Tröti

    Mal ehrlich es ist ja wohl ein riesiger Unterschied ob erfahrene HH einem 11 jährigen Kind(!) mit Hund erklären wie man einen Hund führt oder erzieht und Tips dazu geben, oder ob erwachsene Menschen, die sich aus eigenem Antrieb und aus eigener Verantwortung einen Hund geholt haben und dann auch noch mit diesem interagieren (denn dazu zählt auch das beschriebene "mit Leckerlies rumwedeln") Ratschläge bekommen nach denen sie nicht gefragt haben.

    Echt?
    Kinder kann man einfach an- und zulabern weil sie sich leider oftmals noch nicht so gut wehren können (gegen Erwachsene)?
    Das wiederum finde ich komplett übergriffig und unpassend.
    Wo ist der Unterschied zum Erwachsenen?
    Was geht Dich ein fremdes Kind an?

    Habt ihr eigendlich auch so viele Ameisen in diesem Jahr?


    Jedes Mal wenn ich Unkraut aus den Terrassenfugen ziehe, kommt eine wütende Schar Ameisen ans Tageslicht.

    Nicht genügend, sagen die Wachteln :lol: die finden Ameisen und Ameiseneier ganz genial.

    Ich wusste gar nicht, dass Asseln komplett auf Erdbeeren abfahren, es ist spassiger, denen beim mampfen zuzugucken als die Erdbeere zu pflücken :herzen1:

    Und gestern Abend sah ich dann also das Kind mit dem geschätzt 3 Monate alten Akitarüden, wie es da hilflos (oder vielleicht auch wissend erfolglos) versuchte, die Aufmerksamkeit des Akitas zu kriegen, in dem es halt mit leckerlis vor der Nase wedelte.

    Und da dachte ich, daß die "Strategie" der Bekannten - das Gespräch zu suchen und evlt Hilfestellung bieten, falls nötig, vielleicht gar nicht so verkehrt wäre, und wenn man eben nur mal zuhört und eine Huschu empfiehlt.


    Keine Ahnung.

    Ist schwierig, gell.

    Wie man's macht, macht man's falsch.

    Vielleicht ansprechen auf den süssen Hund, der Rest ergibt sich - oder auch nicht.

    Ich mache mir potentielle "Feinde" gern so (jung und so) schnell wie möglich zum Freund, bei einem Akita wäre ich wohl sehr schnell :lol:

    Kinder gehen meiner Erfahrung nach (und ich habe sehr wenig Erfahrung mit Kindern!) angenehmer um mit Hunden als Erwachsene, einfach weil der Druck und die Erwartungshaltung, die man auf dem Weg ins Erwachsensein so aufbaut - und aufgebaut bekommt! - fehlt.

    Vielleicht kannst Du das Flauschi knuddeln wenn Du das Kind ansprichst, das wärs doch schon wert :applaus: und wenn Du nicht weisst was sagen - sag einfach, Du hast von dem Kleinen geschwärmt und jetzt möchte da jemand (moi!) uuuunbedingt ein Foto haben :applaus: oder sowas in der Art.

    ich auch nicht, und ich geb meist nicht mal dann Ratschläge, wenn ich gefragt werde, weil ich weiß, die Antwort würde länger ausfallen

    Heisst ich kann länger mit dem Hund flirten :D hähä!


    Ich freue mich immer über freundliche Leute.
    Ich freue mich immer über Leute, die meine Hunde toll finden, auch wenn's mal nicht so praktisch ist. Ich nehme das dann einfach grad als spontane, neue Trainingssituation :smile: (weil aufregen nützt einfach nix...)

    Ich freue mich immer über Leute, die sich interessieren, auch wenn sie mir eine Fährte zerlatschen. Sie tun es nicht mit böser Absicht. Und falls doch, haben die üblere Probleme im Leben als ich wegen der Fährte :lol:

    Dieses verbohrte immer-das-Schlechte-suchen überlasse ich gern den andern.

    Warum sind hier soviele der Meinung, daß die Ratschläge ungebeten kommen?

    Ich wurde und werde ganz gern von den sogenannten Schäferhund-Experten angesprochen.

    Weil die kennen sich ja aus mit Schäfis. Da muss man mal orrrrrdentlich den Hund am Kragen packen und schütteln! (ja die solchen sterben hier einfach nicht aus)

    Fun Fact: ich hab' noch nie von jemandem brauchbare Hilfe bekommen, der sich aufgedrängt hat.
    Wenn mich also jemand beobachtet (gratuliere, spricht für den guten Geschmack :D ) und mich ratschlagend anspricht, bin ich mir zum Voraus schon ziiiiiemlich sicher - das kommt nicht gut!

    Ja, ist wohl auch ein Vorurteil, leider bestätigt sich das immer wieder.

    Wenn sich einfach ein Gespräch ergibt, ist die Chance gut dass ich was mitnehmen kann. Und sei's die Erkenntis dass es nicht nur Vollpfosten gibt auf dieser Welt ;)

    So käme ich selbst auch nie auf die Idee, mit Ratschlägen um mich zu werfen - ausser ich werde darum gebeten :smile:

    Es ist der Ton, der die Musik macht.

    Aber du glaubst nicht, wie oft ich oder mein Hund angesprochen werden, obwohl ich gerade mit ihr übe.

    Die Menschen erkennen das nicht - oder es interessiert sie :smile:

    Ich habe in meiner Verzweiflung schon mich beschriftet, ich habe tatsächlich auch schon Tafeln aufgestellt :lachtot: habe den Hund beschriftet :lol: und so hat's dann geklappt mit dem "bitte ignorieren Sie mich, wir haben grad Schule hier" :lol:

    Je mehr Du als blöde Eigenbrödlerin giltst, je weniger Leute stören Dich :D ich find' sowas ja ganz praktisch.