Die Wurzeln waren alle in Ordnung nix am faulen
Geduld, die erholen sich.
Die Wurzeln waren alle in Ordnung nix am faulen
Geduld, die erholen sich.
So sehen die Efeututen nach dem Umtopfen jetzt aus
Sehen müde aus
Hast Du Dir die Wurzeln angeschaut?
...wart mal bissi ab, wenn die Blätter anfangen zu verdorren, verpass ihnen einfach einen Kurzblattschnitt die kommen wieder!
Wir sind hier mit nicht so vielen Coronahunden konfrontiert, ich traue den Leuten eine gewisse Vernunft zu (hey, träumen darf man!)
Wenn ich sehen / erkennen kann, dass der Mensch tatsächlich kurz vor verzweifeln ist, Hilfe möchte (manchen sieht man das echt an, sie saugen einen fast an), ich die Möglichkeit habe, die Person anzusprechen - wenn ich nicht selber ein kreatives Hundchen dabei habe - dann spreche ich die Person einfach an
Weil ich mich immer über Hunde freue, finde ich sie an sich alle toll und geniesse den Moment mit dem Fremdköter Manchmal ist ein freundliches Gesicht schon Hilfe genug, Menschen schämen sich oft für ihre Hunde und da hilft ein komplett unpassendes meine Güte ist das ein herziger Hund! oft ganz enorm
Die Leute "chötzle" dann ganz von alleine und auch das geht unter Hilfe: einfach mal der Mülleimer sein. Ich kann das gut (er-)tragen.
Ich habe kein Problem mich abzugrenzen, heisst ich kann gut nein und stopp sagen.
Das ist eine sehr gute Voraussetzung, eben niemanden an der Backe zu haben.
Sollte es mir zu viel werden - ich habe eigene Hobbies und an Freundschaften kein Interesse - sage ich klipp und klar, dass meine Zeit kostet und wir gern einen Termin machen können.
Auch das spricht sich schnell rum
Man kann auch mit Adressen, Telefonnummern und so weiter aushelfen wenn man brauchbare Hundetrainer, Vereine und Hundeschulen kennt.
Also ja, ich reagiere mit einem Lächeln und etwas Positivem, bin kein Fan von erhobenen Zeigfingern
Der Rest ergibt sich von allein.
Ich fürchte ich denke zu menschlich
Behaltet das bei so lassen sich vernünftige und gute Entscheidungen sehr einfach treffen
Immer den Prioritäten nach - jetzt erst mal gesunden!
Je cooler und normaler Ihr jetzt seid, je einfacher ist es für die Maus.
Vielleicht ist es auch grad gar nicht sooooo schlecht, dass Ihr mit Ruhe halten anfangt oder wie meine Oma immer gesagt hat: man weiss nie, wofür es gut ist!
Ihr schafft das!
Gute Genesung!
Acht Wochen klingen erst mal extrem lange, schlussendlich geht's dann aber doch rasch vorbei
Ich finde es schon vom Energiehaushalt gut und wichtig, möglichst wenig zu tun.
Grad wegen blöden Bewegungen die einfach immer passieren können.
Je weniger der Körper zu tun hat, je besser aknn er sich aufs heilen konzentrieren.
Lies dem Patienten doch was vor schöne, ruhige Geschichten, ein Märchen oder zwölf
Ich mein das nicht als Witz,gell - ich mach' das so. Meine Hunde und ganz speziell meine Katzen mögen/mochten das sehr
Oder guckt fern, das machen manche Tiere auch sehr gern.
Was hilft bei Blitz und Donner? Genau. Lärm und Kekse.
Und weil Volksmusig so schön schlimm uuuuund laut ist, gröhle ich ES GIBT KEIN BIER AUF HAWAII ES GIBT KEIN BIEEEEER und so weiter
Weil da ist jeder Donner plötzlich angenehm und nett
Und weil gröhlen und laut sein so gar nicht mein Ding ist, überlasse ich das irgendwann den Maschinen und da kommt dann auch sowas zum Vorschein:
So bricht man sich also traditionell die Haxn
Edit: OMG die Socken!!!!!
Also ich verstehe seeeehr gut, wie unheimlich das ist wenn die Leine droht zu reissen, ob jetzt wegen durchgekaut oder sonstwas - das IST gruselig!
Einem Leinenbeisser würde ich allerdings keine Kette antun, da sind mir die Zähne dann doch mehr Wert als eine Leine. Oder zwei.
Dann war ich auch schon mal ganz happy, dass sich Hund getraut hat, sich an der Leine auszutoben weil ich mal kein Spieli hatte.
Aber das sind alles Dinge die man für sich selber herausfinden muss.
Natürlich fördere ich ein leinenbeissen nicht, verhindere es aber durch das ändern meines Verhaltens. Also schneller sein, besser reagieren, besser agieren.
Das Zergel (muss man ja auch noch aufbauen, so ein Spieli...) nutze ich als Schnuller, Hilfsmittel, Ablenkung und eben um sich selbst zu helfen, wenn Hund dann soweit ist.
Schneller sein als der Hund ausflippen kann / ein Abbruch nötig ist, ist enorm wichtig.
Ist auch schöner, den Hund loben zu können und Spass beim spielen haben zu dürfen, anstatt zu neinen oder gar zu schimpfen (letzteres ist eh unsinnig)
Bei den ganz kreativen Spezialisten habe ich ein Hetzgeschirr dran, da dran ein Kurzführer (in der Stadt ist das soooooo praktisch!), ein Hetzhalsband und dahinter eine Zugstoppkette.
Halsband und Kettenhalsband kommen an den selben Karabiner von der Leine; schlüpft Hund mal tatsächlich aus dem Halsband, ist das Zugstoppteil als Sicherheit immer noch dran.
Aber ich mag einen Hund, der nicht superperfekt an der Leine geht, nicht an sowas führen; Schmerzen sind möglichst immer zu vermeiden.
Also nutze ich es als absolute Sicherheit, weil DANN ist's mir wurscht wenn's zwickt, unterm Auto landen zwickt mehr.
Sind schon die Pest, die Jungspunde
...der Hetz-Kram zeichnet sich dadurch aus, dass er dafür gemacht ist, dass sich der Hund reinschmeisst und es möglichst nicht wehtut. Erklärbär
Ich arbeite immer darauf hin, dass Hund sich (irgendwann) selber helfen kann, zum Beispiel mit einem Zergel, das Hund sich selber nehmen kann, falls nötig.
Also Zergel beuteln statt Katze verbellen zum Beispiel.
Das meintest Du, gell?
Magst du, Tröti, dazu nochmal was schreiben?
Geht es um diese Situation?
Vielen Dank für eure Tipps. Ich war schon ganz verzweifelt. Heute war es wohl einfach zu viel. Ich hatte mich im Wald verlaufen. Eigentlich sollte die Runde nicht soo lange werden. Sie hat davor auch sehr gut auf die Abbrüche reagiert, aber beim letzten war das Fass wohl einfach voll. Sie musste dann den restlichen Weg hinter mir laufen, weil ich ziemlich sauer war. Das fand sie natürlich auch blöd in dem Moment. Ich merke mir also: Zergelseil dabei haben, stabile Leine und ausbruchssicheres Halsband.
Noch einmal zum Zergeln,denn da habe ich auch immer Angst vor der falschen Verknüpfung. Ich würde ihr in den Momenten unseren Abbruch sagen und wenn sie beim ersten Mal drauf hört das Seil geben. Hat sie sich beruhigt würde ich auch damit spielen. Nur um der falschen Verknüpfung vorzubeugen. Meint ihr das wäre okay?
Sorry fürs zitieren May1000
Ich hätte jetzt eher damit gerechnet dass Dir die Klammern gereicht werden
Ich find' das noch praktisch
Aber düngen geht natürlich auch
So.
Ratet mal, wer gerade so eine gute halbe Kilogrammbüchse Hundeleckerlies auf dem Boden verteilt hat?
Genau.
Moi
Und es waren jetzt nicht soooooo wirklich gesunde Kekse
Dann ratet weiter: welche zwei Hunde haben auf ein freundliches und unlautes "Nein" genau nichts getan und gewartet?
Genau.
Meine zwei
Ich bin wirklich zufrieden mit ihnen.
Hab' dann die Kekse eingesammelt und einige liegen lassen, da durften sie dann dran.
War grad eine gute Gelegenheit, das Nein-Spiel zu spielen, also Hunde mampfen lassen, irgendwann abbrechen und warten lassen mit weitermampfen.
Klappt auch immer noch.
Tolle Mädels!
Und ich sollte besser achtgeben
Ich denke auch das der Ton und die Vibration ihm Angst machen werden..
Ich habe einiges ausprobiert und einige Maschinchen als wirklich unangenehm empfunden.
Kannst Du denn mit einer normalen Nagelfeile feilen?
Ich fange bei "undremelbaren" Hunden immer mit einer Nagelfeile an.
Feile erst mal meine Nägel und streichle den Hund mit der Nagelfeile in der Hand
Wenn das okay ist, berühre ich den Hund mal explizit mit der Nagelfeile und bekekse ordentlich, weil die Nagelfeile ist sowas geniales!
Dann berühre ich die Pfoten mit der Nagelfeile, wenn das okay ist, berühre ich eine Hundekralle damit.
Immer schön ordentlich belohnen und feiern das ganze, also nicht wirklich belohnen - weil es ist ja einfach eine Beauty-Party für alle Beteiligten, da gönnt man sich schon mal was!
Dann feile ich meinen Fingernagel und biete dem Hund mal den selben Service an
Krallen feilen mit der Nagelfeile geht zwar nicht schnell, ist aber - meiner Meinung nach - eine absolut kuhle Bindungsarbeit und ganz ganz schöne tägliche fünf Minten irgendwann
Besser jeden Tag mit der Nagelfeile stressfrei rumfeilen als nur ganz selten wenn's denn nimmer anders geht mit Zwang.
Als Schleifmaschinchen hat sich für mich das Mani-Pedi-Set vom Lidl als angenehmstes herauskristallisiert.
Also für mich und ein paar Hunde
Ich mach sowas mit IBB und habe ein spezielles Manicure-Pedicure-Pfotenkissen. Legt Hund die Pfote drauf, ist's okay, nimmt Hund Pfote weg, mache ich fertig was ich fertig machen muss (nicht dass Hund sich beim kratzen verletzt oder mir blöd wehtut) und dann ist gut.
Ist immer ein langer Weg, aber mir macht sowas halt Spass, ich mache das als Alltäglichkeit und finde es schön