Beiträge von Tröti

    Ja das kann tatsächlich die Arbeit sein.

    Vielleicht wäre eine Möglichkeit für Euch, dass Du dem Flausch vermitteln kannst, dass Du zufrieden bist mit der Arbeit. Also die Grundeinstellung hinter dem Keks sozusagen :smile:

    Dass Hund den Keks annimmt, weil Hund weiss, dass Du damit etwas mitteilen willst.
    Meine Eloquenz ist grad in der Hängematte am Longdrink schlürfen, ich versuch's glaub später nochmal :lol:

    das ist jetzt nix, wofür die sich überwinden würde.

    Vielleicht ist ihr die Arbeit an sich schon genug?

    Wenn ich Tessi belohnen würde für etwas, das für sie selbstverständtlich ist, würde sie mir die Stinkekralle zeigen und sich diskret an die Stirn tippen.

    Sie weiss dass sie gut ist, das muss man ihr nicht sagen :lol:

    Mit dem Spitz zusammenarbeiten ist echt easy.

    Uff ja.

    Wie seid ihr vorgegangen?

    Ausprobiert, ausprobiert, ausprobiert und noch mehr ausprobiert.

    Mit etwas Glück findet sich doch etwas.

    Es stellt sich auch die Frage, ob nicht belohnt werden kann wegen Stress.


    Habt ihr dann nur "negativ" gearbeitet?

    Kann ich nicht weil Hund dann noch weniger funktioniert und noch weniger...

    Ein anderer Hund der mir spontan einfällt, hätte mir auf "negatives arbeiten" schlicht das Gesicht abgezogen.

    Es kommt draufan, was man wann wo wie warum trainieren will.
    Das schau ich mir zuerst an und überlege dann erst weiter :smile:

    Leider bist Du so gar nicht in meiner Nähe, Du dürftest mitlatschen wann immer Dir danach wäre :smile:

    Dürftest fragen was immer Du fragen möchtest und so viel Du möchtest.

    Es gibt hier einen PLZ-Bereich, frag doch mal dort, ob jemand in Deiner Umgebung Freude an Begleitung hätte :nicken: wenn Du mal mit Gassi gehst, wirst Du ganz automatisch mehr Leute mit mehr Hunden kennenlernen - nur so als Inspiration, falls das mit dem Tierheim nicht so auf Anhieb klappt wie gedacht :smile:

    Du kannst auch bei den Tierärzten fragen, ob sie so eine Art schwarzes Brett haben oder vielleicht sogar jemanden wüssten, der vielleicht froh wäre.

    In den Tierbedarfsläden hat's auch öfter so schwarze Bretter, wo man suchen und finden kann.

    Hast viele Möglichkeiten, auch ohne Tierheime :smile:

    Nicht aufgeben!

    Ich vermelde mein Spitz wird irgendwie normal :???:

    Will mitgehen Normalogassi, schadet ihr aktuell auch nicht. Sie spielt :herzen1: :mrgreen-dance:

    Sie überlegt täglich ob sie mal die Treppe ausprobieren will, man sieht es förmlich rattern :lol:

    :???: Systemfehler oder so?

    Egal, ich geniesse die Zeit, völlig wumpe ob's anhält oder weggeht.

    ist das bei einem Schäferhund nicht auch eine Frage der Erziehung wie freundlich er zu fremden ist? Ich meine jetzt außerhalb der eigenen 4 Wände und er nicht gerade unsicher/ängstlich ist

    Es ist Erziehungs- und Ausbildungssache ob er Fremde frisst oder nicht.
    Wie sich Dein Hund dabei fühlt, ist schwierig mit Erziehung zu verändern.
    Ist schon in einem gewissen Rahmen machbar, aber über den Level von "gut zu ertragen" hinauskommen, würde ich als Glück betiteln

    Ich kann Dir nur ans Herz legen: frag Dich ganz ehrlich, ob es Dir um das Wohlergehen des Hundes geht oder um Das was DU eigentlich willst.

    Die beiden Welten klaffen mitunter weit auseinander.

    Bei der Suche nach dem passenden Hund mache ich mir eine Liste, was der Hund leisten werden muss.
    Dann habe ich meine Liste mit no-no-s :smile: also Dinge die mich an einem Hund stören würden.

    Das Aussehen kommt da noch nicht mal vor.
    Das kommt immer erst ganz am Schluss, weil so ganz unter uns: man gewöhnt sich dran und liebt das Viech einfach. Egal wie es aussieht.

    Kleine Anekdote dazu, ich habe für meinen Schäferhund einen Hund gesucht. Ich bin alles andere als gesellig und bin nicht gern auf andere angewiesen.
    Mein Hund wiederum ist ein Hund-Hund, ohne regelmässigen Hundekontakt ist sie nicht happy.

    Einen zweiten Schäfer brauchte ich nicht zu dem Zeitpunkt, also habe ich geschaut, welche Hunderasse am besten in das Leben hineinpasst, das wir führen.

    Als nächster Schritt habe ich von den passenden Rassen alles Negative genommen was man seriös finden kann (ohne rosa Brille und so) und habe die Katastrophenszenarien durchgedacht.

    Sprich: nimm das aller allerschlimmste (aus Deiner Sicht!) was wahrscheinlich sein kann bei der Rasse und überleg gut, ob Du damit klarkommst und falls ja, wie genau.

    Was sind die Konsequenzen?

    Kannst Du damit leben?

    Bei mir blieb der Wolfsspitz übrig.
    Ich mag explodierte Sofakissen jetzt nicht so wirklich und mein Mann war iiiiiiieks ein Wolfsspitz  :roll:

    Nur: was nützt es mir, einen optisch perfekten Hund zu haben wenn ich die Eigenschaften einfach weder gebrauchen noch die Bedürfnisse erfüllen kann?

    Schlussendlich ist der Hund der, der's ausbadet.


    Wenn Du Schäfis magst aber keine grosse Erfahrung hast mit ihnen, geh doch einfach zu einem Verein und mach mit! Sei dabei, regelmässig.

    Jeder fängt mal an. Und wenn man merkt, dass das eigene Leben das man so führt, eigentlich doch zu der Rasse passt, ergibt sich der Rest von selber.

    Und auch das genaue Gegenteil :smile:
    Wenn Du merkst, dass ein Hund der Rasse XY nicht in Dein Leben passt mit seiner Art, wirst Du Dich auch ziemlich automatisch anderweitig orientieren.

    Die BBS sind nicht ganz so einfache Hunde, finde ich.
    Abgesehen davon dass ich es nicht mag, wenn weisser Pelz nicht weiss ist (örks) :lol: musst also beim füttern aufpassen - sind sie wirklich gern nicht ganz so gut mit den Nerven dabei.
    Man überfordert sie gern weil die Belastungsgrenze nicht immer so klar zu sehen ist. Ich möchte noch nicht mal sagen als Anfänger - es gibt genügend Hundehalter die es seit Jahrzehnten nicht checken - ist es nicht ganz einfach, die Balance bei einem Hund der etwas sensibler ist vom Wesen her, zu finden.

    Für mich ist immer an erster Stelle, wie es dem Hund geht an meiner Seite.
    Wie siehst Du das so?

    Worin liegt für Privatpersonen der Reiz, sich einen Malinois zuzulegen?

    Was mir meistens an Argumenten von ich-hätte-gerns begegnet: diese Faszination vom wahnsinns tollen Team.
    Dass da auch bissel Arbeit dahintersteckt, erkennen die Leute nicht.
    Jene die es erkennen oder wissen oder erahnen, wollen keine Arbeitsrasse :lol:

    Viel Schwärmerei über etwas, das so total einfach und easy aussieht :smile:

    Ich würde die Teile auch entsorgen, so toll sind die jetzt auch wieder nicht.

    Wenn meine Hund etwas verbuddeln / verstecken wollen, bringen sie es zu mir, ich übernehme das für sie und tu's in den sicheren Schrank. Wenn sie es wiederhaben wollen, bekommen sie es einfach.

    Der Service wird ab und an ganz gern in Anspruch genommen, vielleicht wär das ja auch eine Möglichkeit für Deine Maus :smile:

    ich bräuchte einen Teppich,

    schön flauschig.

    Ich würde Dir ja gern meinen pinkigen Flauscheteppich schenken, ich befürchte nur dass die Portokosten ruinös wären und sich das so nicht wirklich rentiert.

    Aber flauschig wäre er :nicken: und sehr sehr pink :lol:

    Ich war auch schrecklich langweilig, nichts gekauft was nicht notwendig wäre.