Beiträge von Tröti
-
-
man kann schon in jungen jahren vieles vorbeugen,
Einer angeborene Behinderung (siehe Knochenwachstum) kann man leider nicht vorbeugen, wirklich komplett egal was man tut.
Da kann man nur sehr kritisch mit sich selber gut drauf schauen dass man es bemerkt wenn's dem Hund nicht mehr ganz so gut geht und möglichst ohne Voreingenommenheit und ohne Betriebsblindheit objektiv sein.Ist schwierig aber machbar wenn man sich nicht verschliesst
Einen DNA test werden wir dann auch noch machen um mögliche Krankheiten ausschliessen zu können.
Keilwirbel, Probleme mit der Verdauung, Herzprobleme und Bauchatmung kann man leider nicht mit einem DNS-Test ausschliessen.
Das entwickelt sich.
Es ist auch schwierig, Futtermittelunverträglichkeiten via Test zu machen, nur so zum im Hinterkopf behalten.
Ich - und wir alle hier - hoffen dass Deine Maus gesund bleibt und uuuuralt wird
Scheu Dich nicht zu fragen wenn was auftaucht, gell.
-
Kann grad nur ganz kurz, meine es also nicht unhöflich oder so, gell.
Hast Du schon überlegt (so prinzipiell), sie einfach nur unterbinden zu lassen? Ist ein kleinerer Eingriff, Leitungen werden gekappt und sie kann ihre wichtigen Organe behalten, kann aber nicht trächtig werden.Nur so als Gedanke
-
Zucchini Danke danke danke danke
Morgen ist dann also Backtag
-
Kann mich jemand beraten, ob ich besser Muffinteig oder Muffins einfriere?
-
Wenn es interessiert - erzähle ich morgen gern mehr dazu.
Oh bitte ja!
-
Hey
Ich find's auch super dass Du den Hund übernommen hast. Und dass Du Dir Gedanken machst
Es gibt nichts Besseres als von Anfang an zum Spezialisten.
Nimm Dir die Zeit, gönn Euch das. Darum hast Du sie ja geholtes soll ihr so gut wie möglich gehen.
-
ich würde ganz abseits von der stressigen Situation bissel an Impulskontrolle und Gehorsam arbeiten, für den nächsten und/oder übernächsten Urlaub.
Easy und ohne Druck, soll ja Spass machenIst ja noch ein ziemlich junges Modell
-
Wasser und gerade Wellen sind natürlich spannende Reize.
Maulkorb bringt nicht viel, zumal ein guter Maulkorb nicht verhindern darf, dass Hund hecheln und Flüssigkeit aufnehmen kann.
Ich würde ganz profan eine Leine dabeihaben und mir den Hund um den Bauch binden.
Einen schön kühlenden und schattigen, gut geschützten Stoffkennel (oder ein Zelt) mitnehmen und den Hund vor Stress schützen.
Immer genügend Süsswasser dabeihaben und viel Rücksicht auf das Wuff nehmenNicht unbeaufsichtigt lassen und bissel engmaschiger führen in solchen Situationen.
Manchmal muss man sie vor sich selber schützen. -
Natürlich werden die Daumen gedrückt.