Beiträge von Tröti

    und mache mir große Sorgen.

    Warum? Befürchtest Du dass sich der Hund losreissen könnte?

    Aufgrund von Statur und Kraft würde ich eher zu einer besseren Sicherung raten; Kurzführer etc.
    Ein Maulkorb schützt nicht vor grausligen Verletzungen, grad wenn's um kleinere Tiere geht.

    Auch der mangelnde gehorsam ist so eine Sache; Du hast Deinen Hund ja auch nicht permanent im Kommando wenn Ihr spazieren geht.
    Und so schnell ein Kommando brüllen, dass sich die Zähne nicht um XY wickeln, ist unrealistisch.

    Bleibt also die kürzeste Kurzleine und fürchterlich gut schauen.


    Ich kenne (bezw. kannte) auch solche Pappenheimer. Die müssen weder gross noch kräftig noch ungehorsam sein, einmal hat's eine junge Katze erwischt, die sass im Grünstreifen, 20cm nebem Weg.
    Zack tot, Frauchen völlig aufgelöst weil wer rechnet mit sowas?!? Hund an der kurzen Leine.

    Anderer Hund, noch kleiner, *zack* Babyhäschen nebem Weg *weg* auch der Hund war an einer kurzen leine weil es war nicht Ausserhalb der Ortschaft.

    Schwierig.

    Und für viele Verhaltensweisen muss man als Mensch auch erst Mal nen Blick entwickeln, das passiert nicht von heute auf morgen.

    Und genau das ist doch der Punkt :smile:

    Es gibt sehr viele Hundehalter, die schaffen das nicht nach jahrzehntelanger Hundehaltung. Es ist einfach nicht jedem gegeben. Das ist überhaupt nicht schlimm!

    Man kann tatsächlich vieles lernen, ganz ohne Talent.
    Aber es wird immer ein Manko bleiben.

    Ich habe so ein Beispiel an meiner Seite :herzen1: mein Mann kann es einfach nicht. Er gibt sich unendlich Mühe, fragt, lässt sich erklären und dennoch kann er es nicht. Und er wird es nie können.

    Macht nichts :smile:

    Kommt noch so vieles dazu, Kultur, unsere eigene Erziehung / Konditionierung, Moralvorstellung etc. etc.

    Aber unberechenbar halte ich für ein Gerücht. Wir Menschen sehen nicht, wir erkennen nicht. Ja. Das auf jeden Fall :smile:
    Ein eingeklemmter Nerv (gutes Beispiel btw) und der darauffolgende Schmerz ist doch keine Verhaltensweise, das ist eine Schmerzreaktion.
    Auch den Schmerz kannst Du erkennen bevor der Abschnapper passiert - so Du schaust und erkennst :smile: das ist sehrwahrscheinlich nur eine Millimillisekunde - aber sie ist da, das verspreche ich Dir.


    Bin da aber vermutlich auch einfach ein Produkt meiner Erfahrungen mit einem Montagsmodell als Ersthund.

    Du gehst durch eine harte Schule :nicken:
    Das Gute daran ist, dass Du mit Deinem ersten Hund extrem viel lernst.
    Wäre das Dein zweiter oder dritter Hund, wärst Du komplett am Hag weil Du ganz andere Erfahrungen gesammelt und verinnerlicht hättest.

    Guten Morgen @LumosNox :smile:

    Viel Info hier und viele Ideen, gell :lol:

    Ich habe mir jetzt einfach nochmal ganz gemütlich den Startpost angeschaut.

    Kann es sein, dass ihr komisches Verhalten am Verlust liegt? Trauern sie? Protestieren sie? Woran liegt das? Und vorallem was kann ich tun?

    Das komische Verhalten kann ganz viele kleine Gründe haben.

    Ich bringe Dir ein vielleicht ganz blödes Beispiel - ich war mit meinem Schäfi unterwegs, hatte einen Unfall und mein Mann (ich bin die Hauptbezugsperson für die Hunde, sind meine und er streichelt und füttert) musste den Hund ins Auto bringen und ich war dann einfach zehn Tage weg.

    Das waren nur zehn Tage wo ich gefehlt habe, der Hund daheim war, dennoch hat das etwas im Hund ausgelöst.


    Du möchtest die Hunde behalten - das kriegst Du hin!
    Leinenführigkeit, nicht so doll pöbeln, Rückruf - das sind Dinge, die Du Dir erarbeiten kannst.

    Einzeln gassigehen finde ich selber nicht weiter schlimm, ich mache das auch :nicken: vielleicht ändert sich das ja wieder und Ihr könnt wieder zu Dritt loszotteln.

    Melden kannst Du auch in den Griff kriegen.

    Die Frage ist, hast Du Bock drauf so Sachen zu üben? Kannst Du Spass haben dran? Kannst Du akzeptieren dass Du sozusagen "neue" Hunde hast, mit denen Du ganz viel gemeinsam erarbeiten darfst?

    Das ganze Sportzeugs ist eine eigene Schiene.
    Du hast doch keinen Anspruch auf Prüfungen laufen und totale Perfektion, oder?
    Weil dann kannst Du einen Gang zurückschalten, mit den Hunden Spass haben, sie mit gemeinsamer Freude auslasten, ohne den ganzen Druck der da drauf lastet.

    Wenn die freiwilligen Helfer keine Zeit investieren wollen, Du selber keinen Bock (und Zeit) hast, so ewig auf dem Hundeplatz zu stehen, kann man sich Helfer auch kaufen. Im Verein leisten alle freiwillig Arbeit und gratis.
    Wenn Vereinsmeierei nicht so Dein Ding ist, kannst Du gucken dass Du Helfer findest, die sich ihre Zeit bezahlen lassen.

    Auch das ist eine Möglichkeit.

    Hunde frei laufen lassen ist immer ein Thema, vielleicht kannst Du das Vereinsgelände mieten, falls es eingezäunt ist.
    Schau Dich um nach Industriequartieren, die sind auch oftmals komplett eingezäunt. Da lässt sich ganz prima was verstecken das die Hunde suchen dürfen :nicken: Natürlich macht man sowas nur mit Erlaubnis :smile:

    Schau mal auf Google Maps nach eingezäunten Grundstücken, ich mein warum nicht einfach hingehen mit einer Packung Pralinen und fragen?

    Es gibt für jede Deiner Hürden Möglichkeiten, sie zu umgehen und gewisse Probleme zu lösen.

    Einen Schäfi aus Leistungszucht auslasten ohne Druck auf Erfolg ist wunderschön.

    Du wirst Deinen Weg finden müssen, Dein Mann hat's auf seine Weise gemacht, Du wirst es auf Deine ganz eigene Art machen müssen damit es klappt.

    Wenn Du Fotos zeigen möchtest, kannst Du die Bilder irgendwo sonst hochladen (vielleicht bist Du ja schon auf Insta oder Tiktok oder Flickr oder so, dann sind sie schon hochgeladen), z. B. https://de.imgbb.com/ da kostet es auch nichts, obwohl da zahlungspflichtige Angebote zur Verfügung stehen :smile: und hierhin verlinken.
    Das können wir Dir noch genauer erklären wenn Du magst :smile:

    Und es gibt den Pfotobereich, da könntest Du einen ganz eigenen Bilderthread starten, musst Dich einfach freischalten lassen.
    Das machst Du da Ooooooben wo steht "Kontrollzentrum".

    Einfach fragen, ja? Wir sind alle ziemlich hilfsbereit :smile:

    Sie meinte die kurze Dusche mit der Flasche wäre nur ein `Abbruchsignal´ man würde praktisch die Aufmerksamkeit wieder auf die Umgebung lenken.

    Das kann echt jeder Vollpfosten. Als Hundetrainer sollte man es besser können.

    Ja es ist extrem schwierig, die Informationen zu filtern.
    ich frage mich immer, was würde ich tun, wenn das ein Nilpferd wäre? Und dann handle ich danach. Für mich ist das so bissel ein Sicherheitsanker.

    Wenn's um unfreundliche Methoden geht, frage ich die Person immer, was tust Du, wenn es nicht funktioniert? Was ist dann das nächste?

    Und das nächste?

    Und wenn auch das nicht klappt, wie löst Du es dann?

    Du brauchst schlussendlich die "Werkzeuge" mit denen Du kannst.

    Ich zum Beispiel habe keine tragende Stimme. Ich könnte Dir ins Ohr brüllen und Du würdest albern vor Dich hinkichern :lol: Was also brächte mir der Rat, schrei Deinen Hund an?

    Öhm.

    Weisst was ich meine?

    Es muss zu Dir passen. Und genau darauf muss ein Mensch der dafür bezahlt wird, Dir Dinge zu erklären, eingehen. Auf Dich und auf Deine Art.

    Nicht aufgeben, kritisch sein und immer hinterfragen :laola: diese Leute haben Geduld und wenn nicht, sind sie die falschen :p

    Wnn Du Videos magst, schau Dir Kikopup an, sie ist nett :smile:

    Ich habe das Video "Puppysafety" verlinkt, das kann man immer mal gucken.

    Nun sag doch mal, wo dein grundsätzliches Problem bei einem Direktimport ist.

    Du selbst warst positiv überrascht über Deinen Direktimport.

    Wenn man selber etwas unsicher ist, was die TE laut Startpost ist, nicht viel oder keine Erfahrung mit Hundchen hat (wie es bei der Familie der TE der Fall ist), Kinder im Haushalt sind und man auch nur ein Quentchen aufs Tierwohl gibt - weil schlussendlich badet es immer der Hund aus - dann verzichtet man (primär aus Liebe zum Tier) auf einen Direktimport.


    Hier wäre eine zeitlang Gassigänger im Tierheim vielleicht gar nicht schlecht. Um ein Stück Realität abzubekommen, für den Hund der da eventuell mal einziehen wird.
    Wäre das nix für Deinen Mann? :smile:

    Zum wasserschmeissen musst Du nicht in eine Hundeschule. So jemand käme mir tatsächlich nicht an den Hund.

    Wenn Du Dir eine andere Hundeschule / Gruppse / verein anguckst, geh erst mal ohne Hund hin.
    Guck und beobachte, auch wie gestresst die Leute gucken, wenn ihr Hund nicht tut was er soll. Ist immer ein Anzeichen um schnell wieder zu gehen.