Huhuuuuuu 
Gute Frage
hast ja schon einiges gelesen 
Ich selbst habe theoretisch kein Problem mit Leinenkontakt. Mein Hunde aus ganz verschiedenen Gründen schon.
Mein Schäfi hat enorm Mühe mit angeleinten Hunden, ist sie selber angeleint und es kommt ein nicht-angeleinter Hund, hat sie keine Mühe. Ist der andere Hund an der Leine, ist das für sie sehr viel Stress.
Mein kleineres Schneeflöckchen hat schlichtweg Angst.
Bei mir ist die Leine das Zeichen von Sicherheit und Ruhe.
Wenn meine Hunde unsicher sind, wollen sie an die Leine weil da kann die Welt untergehen, bei mir sind sie sicher.
Das bedeutet, ich setze sie nie, niemals irgendwas oder irgendwem aus, das auch nur den Hauch einer Chance hat, unschön oder auch nur schon störend zu sein.
Mich freut es zu lesen dass Du so viele Leute triffst, die schlichtweg nicht wollen, ich kenne es leider etwas anders und gehöre zu denen die den Abstand vergrössern würden.
Es ist soooooo schnell etwas passiert!
Dein Hund ist natürlich kein Welpi mehr, allerdings ist Indie auch noch nicht ganz erwachsen. Bei Schäfis kippt es ganz gern, erschrick Dich nicht zu doll wenn sie plötzlich so gar keinen Bock mehr hat auf fremde Hunde.
Das wäre eigentlich die Norm.
Mein Schäfi mag andere Hunde auch enorm gern, Ausnahmen bestätigen also auch da die Regel. Aber sei lieber bissel zu vorsichtig als zu optimistisch 
Auch ein Punkt ist, dass Du eben eine Rasse an der Leine hast, die nicht unbedingt sehr beliebt ist bei andern Hundehalten (und andern Menschen allgemein). Dein Schäfi kann ein Lämmchen sein und bleiben - die Leute werden die Strassenseite wechseln. Das ist einfach so.
Ich persönlich finde das sehr gut und angenehm
aber mit diesem Vorurteil wirst Du einfach leben müssen.
Einfacher formuliert wäre: ich überlasse es meinen Hunden, ob sie Leinenkontakt möchten oder nicht. Immer mit dem Wissen im Hintergrund, dass es verdaaaaaaaaaaaaaaammt schnell gehen kann, dass es kippt. Und Leinen entwirren ist schon bei einer freundlichen Verwicklung nicht so einfach 