Beiträge von Tröti

    Eine solche Reaktion habe ich erwartet.

    Dann kannst Du Dich ja voll befriedigt zurücklehnen.



    ist mir noch eingefallen wegen der Versicherung:


    Bei den Versicherungen schau gut nach, welcher Maximalbetrag/Jahr für rassespezifische Probleme übernommen wird.


    Oder sind solche Versicherungs-Eigenheiten bei Euch eher weniger üblich?

    Tröti, meist du vielleicht die, in der der Deichschäfer erklärt, warum er aufgibt?

    Ja das kann sein, kam jedenfalls auch darin vor.


    Das Zäune stellen können, bezw. die Unmöglichkeit ist ja noch eins - ich meine es gab / gibt ein Verbot wegen den Touris - aber ist schon länger her.

    Sehr interessant und ...aussichtslos irgendwie.

    Kleenes87 danke fürs Update :bindafür:

    ich weiss gar nicht so wirklich ob ich das schreiben soll, überlege schon seit Deinem ersten Post wegem erbrechen - aber jetzt ist ja erst mal wieder gut... kennst Du "Kaffeesatz kotzen"?

    Da sieht das Erbrochene aus wie Kaffeesatz (für mich damals wie dickes Blut). Das wäre dann wirklich wirklich nicht gut.

    Aber braunes Erbrochenes ist ja nicht = Kaffeesatz kotzen, das kann auch von einem Grashalm oder so kommen (leichte Verletzung) etc.


    Daumen und Pfoten sind gedrückt, auf dass alles okay ist.

    Ich weiß nicht ob ich es könnte, aber wenn man nun erfährt, welche riesigen Kosten nun mit ziemlicher Sicherheit auf einen zukommen und man das Geld nicht hat und auch nicht zusammenspaaren können wird ... gute Züchter nehmen die Hunde ja zurück, wenn der Käufer sagt, er kann den Hund nicht behalten.

    Gibt es, Wieheisstsienochgleich hat alles aufgelistet und erzählt von ihrer Französischen Bulldogge.
    Ein Preisschild dranhängen bringt nichts, weil die Preise nicht überall und international gleich sind; aber die Auflistung der Untersuchungen bringen mMn schon enorm viel.
    Kosten herausfinden ist keine grosse Sache wenn man weiss, was so alles untersucht wird und wie.
    Und wie oft es Sinn macht.


    Ich weiss nur grad nimmer wo das war, irgendwo hier im Forum (weiss ich weil einer der Hunde gleich heisst wie meiner).



    Mir geht das hier zu weit. Komische rassistische Verurteilungen und gesagt mein Hund ist missgebildet und sieht aus wie aus einem horrorfilm. Ich werde mir gleichgesinnte suchen gibt bestimmt ein mops forum oder eine Gruppe auf FB.


    Andere Stellen ihre hundebabys ein und bekommen Herzchen und ich werde verurteilt und mein Baby wird beleidigt.

    Danke dass Du so ehrlich bist und das schreibst, dafür auch das "gefällt mir" Herzchen.


    Du hast grad enorm viel zu verarbeiten, das ist echt nicht leicht.

    Wie es ist wenn der eigene Hund angefeindet wird allein aufgrund seiner Rasse (das Hintergrundwissen muss man sich ja erst erarbeiten), weiss ich auch.

    Ist scheisse.

    Und es macht den Hund nicht gesund.


    Wenn Du einen geschützteren Rahmen möchtest wo man Dir auch Fragen beantwortet, schau Dir die Benutzergruppe "Pfoto-Talk" an, heisst das glaubs.

    Lass Dich da freischalten und erstell Deinen Fotothread. Da bist Du geschützt.


    Ist hart hier, ich weiss.

    Aber jeder der hier schreibt, schreibt FÜR Deinen Hund weil wir hier lieben Hunde!

    Ist manchmal scher zu erkennen und auch schwer zu ertragen aber im Sinne des Mopsis bitte ich Dich von Herzen: bleib bei uns.

    Zum Glück ist sie einfach nur in der Mauser wirklich obersensibel. Bei allem. Das Futter guckt böse, der Wind weht MAMA DER WIND! Zu doll, zu wenig, zu schräg.

    Ich liebe meine Maus, sie ist echt ein Unikat (zum Glück).


    Mein Mann hat sie heute am Ohr berührt, bezw. sie hat mit dem Ohr seinen Arm berührt QUIETSCH der böse Mann quält mich!


    Dafür schläft sie in meinem Arm :herzen1:

    Ganz doll festhalten die Kleine :herzen1:

    Dafür

    Doch natürlich habe ich das. Aber wie eben zum Dalmatiner die Punkte gehören gehören zum Mopsi das niedliche knautschgesicht. Ich finde alles am Mops hübsch. Die großen Augen die süße Nase die kleine ringelrute. Ich liebe die Rasse seit ich klein bin 🥰

    ein herzliches Dankeschön :bussi:

    Ja genau so ist es, sie sind einfach so, das soll so.

    Und das ist dann eben auch das Problem.

    Und auch wenn es keine Absicht war, hast Du mit dem Dalmi ein mehr als gutes Beispiel gebracht - der hat zwar keinen gewollt deformierten Schädel, der hat potentiell/sehrwahrscheinlich (!) komplexe andere gesundheitliche Probleme.

    Und die stehen nicht auf seiner Stirn geschrieben.


    Hatte man mit der Qualzuchtthematik noch keine Berührungspunkte, ist das mit dem Mopsi nicht anders (ja ist sehr simplifiziert).


    Ich mag Mopsis auch, ich bin ein absoluter Molosserfan und einen Molosser in der Grösse find' ich einfach nur genial!

    Die Erkenntnis dass er gewollt behindert ist, relativiert es dann halt.


    Und das ist der Knackpunkt.

    Jeder Mops wird mit einer körperlichen Behinderung geboren.

    Jeder.

    Ausnahmslos.

    Das ist für viele Menschen ganz schwierig zu akzeptieren und ich nehme es keinem übel, der daran echt zu beissen hat.

    Das ist vergleichbar wie wenn man Hunde bewusst ohne Vorderbeine haben wollte und das so züchtet. Das würde man sofort als "falsch" und als "Behinderung" erkennen, ja?

    Die Behinderung vom Mops (und allen brachycephalen Rassen) ist der Schädelknochen der sich nicht "richtig" entwickeln wird.

    Als würden die Vorderbeine - um bei dem Beispiel zu bleiben - nicht mit dem Rest des Körpers mitwachsen.

    Hast ein Bild?

    Gut.

    Stell Dir vor, die Vorderbeine hören auf zu wachsen in der Hälfte des Wachstums.

    Die Knochen bleiben einfach so klein, fertig.

    Der Rest aber wächst weiter.


    Mag ein doofes Beispiel sein aber das hilft der Vorstellungskraft, weil es ist echt schwer zu begreifen, was Brachycephalie ist wenn das neu für einen ist.


    Für Deine kleine Maus ist es enorm wichtig dass Du auf ihre behinderung eingehst.

    Das heisst nicht, dass sie kein liebenswertes Lebewesen ist, nicht falsch verstehen :smile:

    Das bedeutet einfach, dass sie besondere Anforderungen hat.

    Und das wirklich schwierige ist, dass das erst mit der Zeit mehr wird,es wird von Dir ganz viel Beobachtungsgabe brauchen, dass Du erkennen kannst, wenn sich etwas ändert für die Kleine.


    Ach ich würd's Dir gern besser erklären aber ich bin so unsäglich müde, wenig Schlaf seit ein paar Tagen und meine Eloquenz bliblablupp ist nicht mehr so gut :( :

    Wenn ich etwas nicht ganz so verständtlich geschrieben habe, verzeih mir das bitte. Du kannst mich jederzeit auch per PN schubsen, nicht dass wir zu OT werden oder so.


    Geniess die Maus, geniess die Welpenzeit! Das ist etwas so zauberhaftes :herzen1:

    Und hab ein Auge auf sie :smile: hast Du ja eh.