Zu den Erdrutschen kommen die Lawinen.
Auf langem Gras z.B. entstehen Schneebretter.
Viel wird natürlich von Bergbauern zu Heu verarbeitet (das nennt man wildheuen, falls mal jemand googeln und Dokus gucken mag, ist was Wunderschönes und saugefährlich) aber Kühe, Schafe und Ziegen spielen da schon eine wichtige Rolle.
(und verdammt noch mal, ich WILL keine HSH, die auf freilaufende Hunde NICHT reagieren, diese Hunde sind genauso ein Problem wie die Wölfe für Weidetiere),
Das möchte ich gern hervorheben
weil das geht meiner Erfahrung nach sehr oft unter.
Was die Alpen betrifft, sind nicht eigentlich die Zäune das Problem (den Tourismus, sprich die Menschen betreffend), die kennt man hier an sich. Wir haben / hatten? viel Stacheldraht, auch quer durch den Wald, da gab und gibt es so kleine Stufenleitern an den Wanderwegen wo Mensch drübersteigen kann.
Ein seriöses Problem ist die Tatsache dass mit der Anwesenheit des Wolfes (und der Bären natürlich, die sind bei uns jedoch noch unauffällig) die Kühe unruhig werden.
Nervöse Kühe sind gefährlich für Touris.
Die Konsequenz wird sein, so prophezeihe ich, dass die Alpwirtschaften nicht mehr selbstverständtlich bewirtschaftet werden (ist heute schon ein Problem) weil man die Kühe wirklich schlecht ein- und die Wanderer ganz schlecht aussperren kann.
Die Kühe werden den Kürzeren ziehen, rentiert sich die gesamte Milchwirtschaft doch schon nicht mehr so wirklich. Vorallem nicht wenn's mit dem Aufwand des Sömmerns (Kühe in die Berge schubsen) betrieben wird.
Auch da ein Rattenschwanz.