Beiträge von Tröti

    Vielen herzlichen Dank für Euern Input :bindafür:


    Ich gehe nächste Woche wieder mit einem Gassimonster zu Besuch, ich erzähle dann was es zu erzählen gibt :nicken:


    Ist echt praktisch und toll wenn ein paar Leute mitdenken. Merci!

    Ich kann's einrichten. Problemlos sogar. ABER mein Schneeflöckchen konnte / kann ja nicht überall mit weil das ihr schadet.

    Das wäre dann auch ein Problem geworden, hätte sie es nicht gelernt, alleine sein zu können.

    Daher der ernsthafte Gedanke für einen dritten Hund, damit der zweite daheimbleiben kann wenn der erste mitgeht :lachtot:

    Das typische "frage für einen Freund" :lol:

    Ist aber tatsächlich so.

    Mich hat ein ganz nettes Paar um Rat gefragt. Sie wissen bescheid dass ich den Thread hier starte, sie werden auch mitlesen aber haben aktuell kein Interesse, sich selbst zu registrieren - aber wer weiss :smile:


    Ich gebe einfach mal die Fakten weiter:

    Sie haben ein Häuschen mit etwas Grün drumherum.

    Das Häuschen ist zweistöckig. Das Leben findet auf beiden Etagen statt.

    Sie haben Null Hundeerfahrung.

    Sie arbeiten beide im Homeoffice und müssen selten ausser Haus.

    Sie sind Couchpotatos (Zitat, ich soll das unbedingt erwähnen), gehen gern spazieren (tun sie eh täglich) aber keine "verrückten Sachen". Halt ein Stündchen oder auch mal drei auf dem Waldweg, am Wasser entlang, sowas. Gemütlich.

    Keine Kinder, nicht viel Besuch.

    Sind lieber daheim als irgendwo sonst.


    Ich empfinde sie als geradezu perfekt, gehe auch gern mit meinen und mit Gassihunden zu ihnen.

    Sie würden gern einem älteren Hund ein Zuhause geben, finanziell sind sie mehr als stabil (Tierarzt etc. wäre also kein Thema).


    Jetzt möchte ich gern alles möglichst Negative auflisten, mögt Ihr mithelfen?

    Was kann schiefgehen?

    Worauf besonders achten?

    Was vergisst man gern?

    An Büchern sparen macht nicht wirklich Spass.

    Fachliteratur darf was kosten, Taschenbücher und so Kram kaufe ich selten bis nie zum vollen Preis, da bin ich einfach zu geizig. Ich gucke immer bei den 5.- oder weniger :mrgreen-dance: Körben und so Dinger die draussen stehen mit den Büchern drin.


    Ich habe zu Weihnachten das Farbenbuch bekommen, ich habe gar nicht bemerkt, wie extrem glücklich und zufrieden mich ein Buch machen kann, ich hab' das vernachlässigt.
    Also gilt für mich: mehr Bücher kaufen und mehr lesen!



    EmmiPet Zahnbürste

    Wieso willst Du die nicht?

    Ich bin auch noch am überlegen. Schon ziemlich lange :lol:



    Ansonsten sind wir auch brav.

    Langweilig brav :lol:

    Ich behaupte dass jener welcher sich für einen Laborbeagle interessiert, sich etwas darauf vorbereitet hat.

    Es ist auch eine Rasse und kein Überraschungspaket.

    Und die meisten gehen wohl davon aus, dass der Hund früher oder später Krankheiten zeigen wird, aufgrund der Laborvorgeschichte.


    Ist nur das was ich aus meiner Umwelt so miterlebt habe zu dem Thema.

    Die Einstellung ist irgendwie eine ganz andere.

    Das ist im individuellen Fall gar nicht verboten.

    Aaaaaaaaaaaah kuhl, dann habe ich das total verstanden miss!

    ich hab immer noch im Kopp dass man nicht zu laut klatschen sollte um die Wölfchen nicht zu erschrecken (leicht ironisch, ja).


    Dass man nicht zuguckt - klar. Ich wusste aber echt nicht, dass es erwünscht ist.

    Danke für die Infp :bindafür:


    Die werden auch bei der von Dir bevorzugten Abschussvariante gerissen. Darum gehts mir doch die ganze Zeit.

    Hier im Thread war mal die Thematik dass ein Wolf besser verletzt wird als getötet, weil er die Info sozusagen weitergeben kann.

    Macht mir schon Sinn.

    Fragt sich, ob Paintball-Geschosse schmerzhaft genug wären.

    Was für ein Pegel an Ungemach bräuchte es?


    Wenn man die Wölfe statt abzuschiessen "erzieht" dann ist es auch einfacher, sonst kommen ja immer wieder neue Wölfe. Und so werden die Einheimischen die Neuankömmlinge schon irgendwie vertreiben - oder es zumindest versuchen, nicht?

    Meine ganz persönliche Erklärung dazu: der Wolf war dermassen böse in den Köpfen der Leute, dass dieses Bild revidiert werden musste.

    Und das hat wunderbar geklappt :mute:


    Bei jedem Märchen wo der böse Wolf drin vorkam, habe ich (und die Kinder in meinem Umfeld) automatisch dazugelernt, dass der Wolf nicht böse ist und das nur ein Märchen.

    Weil der Wolf ist nicht böse.

    Gab ja auch keine mehr wo man hätte Angst haben müssen :smile: