Beiträge von Tröti

    Willst Du die Wachtelhaltung aufgeben?

    Ja.
    Sonst hätten wir uns spätestens Wachteln geholt als nur noch drei Mädels da waren.


    Abgeben ist leider keine Option, bezw. habe ich schon lange abgecheckt. Die Halter die in brauchbarer Nähe sind, halten ihre Wachteln auf relativ engem Raum (ist reguliert bei uns in der Schweiz, dennoch ziemlich knapp der Platz) und mein "Traumhalter" ist viel zu weit weg; da wäre die Fahrt schon nicht ok weil viel zu viel Stress.


    Nicht dass ich das nicht möchte, es ist einfach nicht sinnvoll.

    Meine neigt auch zu Sodbrennen, Gras fressen in der Früh war an der Tagesordnung. Ich gebe ich seit einiger Zeit gekochte Haferflocken als Betthupferl, seitdem ist es besser.


    Wenn man weiß es ist nichts organisches kann man dann an ein paar "Schräubchen" drehen.

    Also Haferschleim oder mit weniger Wasser drin?


    Den Fitmacher habe ich mir kurz angeschaut, klingt auch nicht übel. Ringelblume und Süssholz - kenne ich von früher von mir :lol:





    Hat der Tierarzt was gesagt wegen der Schonkost und wie lange?
    Gute Besserung der kleinen Maus.

    Habt ihr vllt auch solche Ideen? Oder gar Kommandos, die witzig heißen oder witziges auslösen?

    Bei mir heisst das "guck dass die Katze nicht rausgeht" - aber die Hunde haben sich das vom Mann abgeguckt, das habe ich nicht geübt :lol:

    Wo fange ich an?
    Ich brauche moralische Keulen oder so.
    Jedenfalls bin ich dankbar für jede Meinung, ich bin dem Ganzen zu nah.


    Wir hatten fünf Wachteln.
    Bis gestern hatten wir drei.

    Was mache ich jetzt?
    In der Theorie war das easy: Wachtel drei nimmt Wachtel zwei und eins mit.
    Und nun ist es soweit (bezw. war es gestern im Notfall beim Tierarzt) und es fühlt sich einfach ALLES falsch an.


    Vorgeschrieben sind zwei Wachteln, mindestens. das ist eh klar dass wir uns daran halten.
    Mir geht's drum wie moralisch vertretbar das ist, ein Wachtelchen sozusagen stundenlang im Stich zu lassen, wenn das eine stirbt.
    Wenn's blöd läuft, stirbt ein Wachtelchen kurz nach dem letzten Check am Abend und wenn's noch blöder läuft, komme ich erst am Mittag dazu, wieder gucken zu gehen, das kann mal vorkommen.
    Dann wäre das eine Vögelchen ganz lang ganz allein.

    Was würdet Ihr tun?

    Ich erinnere mich an Dokumentationen mit Tests (gefilmt und so) und angeführten Studien, wenn mir die Links mal über den Weg laufen und noch aktiv sind, poste ich sie. War immer sehr interessant :smile:


    Unser Bus der hier am Haus vorbeifährt, klingt anders wenn mein Mann drin ist (und soooooo schwer isser nun auch nicht) :lol:

    Falls doch noch mal Bedarf dazu besteht auch mal was über Wesen und Verhalten solcher Mischlinge zu erfahren ... ich habe damit in meiner Hundeschule seit viele Jahren recht regelmäßig zu tun. Ich fasse es mal kurz zusammen: Werbeversprechen und Realität klaffen nicht selten weit auseinander.

    Falls Dir mal danach ist bissel zu erzählen, würde ich mich freuen.

    Ich finde den Thread eine herzige Idee :bindafür:

    Schöner wäre es natürlich, wenn Du einen Link zu einem Video dazugesetzt hättest, vielleicht wusste das ja sonst auch noch jemand nicht mit dem trinken.


    Und auch den Link zur Studie / dem Artikel wegem Herzschlag fände ich spannend :smile:


    Ich weiss grad nichts was ich als so Ungewöhnlich einschätzen würde, dass es was neues wäre, würde mich aber freuen, mehr hier zu lesen :nicken: