Es tut mir unendlich leid.
Gute Reise kleine Maus.
Beiträge von Tröti
-
-
Du kannst auch eine Spende an ein Tierheim oder eine Orga als Bezahlung / Schutzgebühr akzeptieren.
Dann ist es wirklich eine SCHUTZgebühr, Du erscheinst nicht gierig und der Käufer tut mit seinem Betrag etwas Gutes.Ich hab das immer so gehalten, hab auch gern das Doppelte bezahlt - aber eben nicht an den Verkäufer.
Ich wünsche Euch allen jedenfalls dass sich rasch etwas findet
-
Gute Besserung BieBoss
Mein Mann guckte mich neulich so ...interessiert an und meinte, DAS ist jetzt echt hundegeschädigt!
Ich hatte nach dem knutschen ein Haar im Mund. Ein relativ kurzes. Hab's rausgefriemelt irgendwie und war sowas von neugierig, wem seines das wohl ist?
Nicht bääääh würg würg spei ein Haar - nein, wem seins?
Es war Tessis, falls das jemanden interessiert.
Ein kurzes Tessihaar, das sich irgendwie zwischen unsere Lippen verirrt hat -
Hey
Wie geht's Euch allen denn? Hat es sich bissel entspannt? -
Sind Wachteln echt so wenig verbreitet bei Euch und die umgebenden Haltungen wirklich alle inakzeptabel?
Ja.
Was heisst inakzeptabel - immerhin sind sie bei uns gesetzlich geschützt, ist ja nicht überall so.
Aber sie ham's halt schon ziemlich angenehm hier. Voliere, Freigehege und ein Winterquartier in der selben Grösse wie die Voliere.
Viel Gras, viel Natur, Tageslicht.
Wachteln sind jetzt auch nicht so wirklich nett zueinander, der Stress beim vergesellschaften ist nicht zu unterschätzen. Und unsere sind alt, die haben gegen jüngere Wachteln keine Chance.
Ich wüsste nicht mal, wo inserierenBzgl. Einschläfern: Können Tierärzte heute Wachteln gut einschläfern? So ungelenk, wie ich Tierärzte damals mit unseren Hühnern erlebt habe, wäre Schlachten weniger stressig für die Tiere gewesen.
Ja das geht sehr easy.
Kein Stress, keine Aufregung, keine Schmerzen.
Ich erzähle es im Spoiler.Wachtelchen wartet im (bekannten) Transportkorb, viel frisches Heu und viele viele feine Sachen drin. Alles was sie mag.
Der Tierarzt bereitet alles vor, erst mal das Narkosemittel damit sie pennt. Ich nehme die Wachtel aus der Transportbox (kennt sie, ist nichts besoneres) und halte sie mit dem Bauchi Richtung Tierarzt. Der spritzt das Narkosemittel in den Bauch. Ich lege die Wachtel zurück in ihre Box, da nehmen wir alle uns ganz viel Zeit so dass sie wirklich schläft. Und wenn sie dann tief und fest pennt, kommt die letzte Spritze.
Diese Klinik / Praxis ist sowas von angenehm.
ALLE sind einfach nur lieb und handeln so, dass es für die Tiere stimmt.
Für viele mag das selbstverständtlich sein, ich hab genug anderes gesehen.
Unsere Wachteln sind die ersten die da zum Tierarzt gehen, ist also schon eher ungewöhnlich.
Wäre der Tierarzt nicht so nah, würde ich mich auch überwinden und ihnen eins über die Rübe ziehen aber so kann ich es vermeiden.Den beiden Wachteln geht's soweit richtig gut.
Sie wachteln vor sich hinKommen angerannt wenn ich sie rufe, zeigen wo sie gern was haben möchten (Burma macht das seit jeher) und ich habe mich auch wieder etwas entspannt.
Ja dann ist eine ein paar Stunden allein wenn eine Wachtel stirbt. Das ist dann einfach so.
Danke Euch fürs mithelfen und mitdenken -
Ich frag mich halt ob ich sie einschläfern lassen soll, solange noch beide da sind, damit nicht die übrigbleibende Einzelwachtel weiss der Geier wie viele Stunden alleine sein muss mit dem toten Kamerädchen.
Jetzt sind sie ja zu zweit.
Aber wenn eine der beiden stirbt, entsteht eine Stresssituation (nehme ich an).
Möp.
-
Wenn Du Dir einen Züchter aussuchst, der Hunde und Katzen hat, die Mutterhündin gut kann mit Katzen und die Katzen nicht komplett von den Welpen ferngehalten werden, hast Du schon mal einen guten Ausgangspunkt.
Darauf würde ich achten wenn die Rassefrage dann geklärt ist.
Aufpassen und managen und erziehen musst Du dann trotzdem aber nach drei Monaten - das ist so meine ganz persönliche Erfahrung und Statistik, läuft's halbwegs normal und nach einem halben Jahr ist's gut.Aber mit dieser Zeitspanne würde ich unbedingt rechnen dass es nicht ganz so 100% easy ist.
Zur Rassenfrage: was ist ein grösserer Hund und wohin soll er in die Ferien? In den Süden? In den Norden?
-
Ich würde ab der nächsten Läufigkeit das Futter reduzieren und den Hund mehr bewegen. Und dann schauen wie es sich entwickelt.
-
Wenn sie reinmacht, wird sie dringend müssen
und wenn sie uneingeschränkt rauskann, kann es sein dass ihr was wehtut. Da würde ich ein Auge draufhaben.
Ich würde bissel weniger Fleischanteil füttern und ansonsten vielleicht auch mal beim Tierarzt aufschlagen wenn Du Dir unsicher bist.
Alles Gute für die kleine Stella
-
aber nach dem 3. mal dreht sie ab uns wendet sich etwas anderem zu.
steigert sich die Motivation mit steigendem alter? Ist das einfach eine Spitz Eigenart?Später zeigt sie Dir dann ganz geübt ihre Mittelkralle
Wiederholungen sind öd, sie kann's - sie wird's tun wenn's sinnvoll ist.
Arbeite MIT ihr, lass sie denken und beweise ihr, dass Du schlau genug bist um zu checken, um was es geht.Aber langweile sie nicht mit Endloswiederholungen