Ich weiss jetzt wo der Sack mit der Grassamen abgeblieben ist.
Dachte eben da hat ein riesengrosser Teddybär ins Hundeklo gekackt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch weiss jetzt wo der Sack mit der Grassamen abgeblieben ist.
Dachte eben da hat ein riesengrosser Teddybär ins Hundeklo gekackt
Sei froh dass Du so gute Erfahrungen machen durftest in den Hundeschulen
Ich freue mich für Dich
Was ist der Unterschied zwischen Sportkommando und Alltagskommando? Verwendet ihr da nicht das selbe Sitz, Platz, Fuß?
ich behaupte jetzt mal ganz kühn, dass das was Du als "Fuss" betitelst, ganz ganz gaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg ist vom "Sportkommando-Fuss".
Und das ist erst der Anfang
Und wie kann man sich einen Alltag mit Hund vorstellen der fast gar keine Kommandos kann?
Das ist auch ein weites Feld.
Redest Du jetzt von Arbeitshunden oder Privathunden?
Wenn Du bei den Hunden schaust, die darauf spezialisiert sind, zu suchen, findest Du Besitzer / Hundeführer die komplett auf Erziehung in Deinem Sinn verzichten weil der Hund einfach nur seinen Job machen soll.
Der braucht auch kein "sitz" - weil wozu?
Wenn der aufm Sofa liegen will dann liegt er da. Und wenn HerrchenFrauchen aufs Sofa will, dann geht das auch weil ist ja keine Bestie die das Sofa verteidigt(sonst könnte man das ja nicht so easy handhaben).
Die Spanne ist wirklich enorm gross
Meine Hunde kennen unfassbar viele Tricks und Kommandos, die mir das Leben erleichtern.
Und wie sieht es für den Hund aus?
aber wie soll das gehen?
Das ist wirklich ganz simpel
Du hast den Hund eher kurz, so dass Du noch genügend Leine übrig hast und mit dem Übrig knallst Du dem Hund eine.
Tröti meinst du die in einigen Teilen der Schweiz notwendigen Hundeschulbesuche? Da wurde empfohlen, den Hund zu schlagen und mit der Leine draufzuhauen? Bisher waren wir da nur Wattebauschtrainerinnen bekannt. Welche Hundeschule war das?
Ja.
Ich weiss nicht ob das zu diskutieren jetzt hier zu weit ins OT geht, darum nur kurz:
Namen nenne ich ganz bestimmt keine. Wenn's nötig war, gab's rechtliche Schritte (ich bin ja schlecht im zugucken).
Mein Hirn ist so müde, wie hiess diese kack-Kurs der obligatorisch war? Den letzten den ich gemacht habe enthielt
Leine draufhauen wenn Hund zieht
Hund am Halsband über die offene Treppe schleifen
(wurde am Hund der Trainerin demonstriert), Futter nur Stückchenweise aus der Hand als Belohnung.
Sind nur Beispiele.
Ich hatte enorm viel Pech mit den obligatorischen Kursen.
In mehr als einem Kanton, in mehr als einer Hundeschule, bei mehr als einem Hundetrainer, mehr als nur ein Verein.
Ich zieh sowas wohl an.
Ich gehe aus Zeitgründen grad nur darauf ein, später geht sicher mehr
Anschreien, Schubsen, Packen, schlagen, anrempeln. Sowas in die Richtung.
Das ist für mich nicht "streng sein"
Meine Definition von Streng sein ist sehr simpel: nein ist nein. Hier ist hier.
Ich schreie selten (wenn ich muss)
Ich packe nicht (doch klar, am Henkel am Geschirr - wenn es die Situation verlangt aka managen um den Hund schnellstmöglich aus der Situation rauszubringen)
Schlagen macht mir keinen Sinn. Tu ich nicht.
Anrempeln - meh, nein. Auch nicht.
Streng sein bedeutet für mich dass ich einen Abbruch gut und lange aufbaue, der sitzt dann wirklich und dann kann ich nein sagen und das klappt.
Streng ist für mich, dass ich meine Hund relativ - na streng halt - anleite, spielen nicht eskalieren lasse, Hund nicht jagen lasse, etc. etc. etc.
Was ich damit sagen will: die Chance dass wir etwas komplett anderes unter der Definition verstehen, ist enorm gross
"Normale" Erziehungstipps sind für mich das was man von Trainerin vermittelt bekommt. Alternativen anbieten, klickern, belohnen für richtiges Verhalten anstatt für falsches zu bestrafen.
Das wäre schön wenn das in den Hundeschulen die ich besuchen musste (war hier lange Vorschrift), die Norm gewesen wäre.
Schlagen und schubsen und auch ordentlich mal mit der leine draufhauen waren da so die gern gegebenen Tipps.
Ausser in den verschrienen Gebrauchshundevereinen, da habe ich mehr "Normales" gesehen als in den Freizeitvereinen und Hundeschulen etc.
Gruselig, nicht?
Ich kann Dich sehr gut verstehen!
Und ich find's mega dass Du das angehst
Ich gehöre auch zu den Schäfihaltern die immer anleinen wenn's unübersichtlich wird oder uns jemand begegnet, ich möchte nicht dass sich wegen mir und meinem Tutnix jemand schlechtfühlt. Ist so eine kleine Sache kurz die Leine dran.
Lass Dir die Freude am Hund nicht verderben. Du hast sowas von toll reagiert - Du schaffst das!
Die Puppypads aufm Balkon finde ich übrigens gar nicht blöd. Ich würd wohl einen Platz mit Rasen einrichten wäre ich wieder in einer Wohnung mit Hund
Ich finde das nimmt ganz viel Stress raus wenn's mal blöd läuft und Hundchen das schon kennt.
Alles Gute für Euch
Fragen fragen ist immer gut
ich bin dabei!
Warum scheinen sich die meisten darüber einig zu sein, dass positives Training ohne Strafe und teils Grobheit nicht möglich ist?
Keine Ahnung.
Ist sehr sehr oft eine Frage der jeweiligen persönlichen Definition und des eigenen Filmes den man so fährt.
ich persönlich halte nichts, wirklich überhaupt gar nichts von Strafe.
Der interessierte Mensch fragt nach, was denn Strafe an sich für mich bedeutet der eher Aufbrausende regt sich allein schon über diese Aussage auf
Weisst was ich meine?
Nicht jeder versteht alles gleich.
Warum macht Alternativverhalten aufzeigen keinen Sinn?
Keine Ahnung, machen hier so ziemlich alle, nicht?
Warum ist es okay sich einen Hund nur für ein bestimmtes Hobby (Sport) anzuschaffen und ihn nur darauf zu trainieren und vorzubereiten?
Was heisst "nur"?
Für mich persönlich ist das sinnvoller und gechillter für den Hund (!!!!!) als Alltag und Familie ertragen zu müssen ohne gross angeleitet zu werden.
nebst der Vorbereitung für die Arbeit (Ausbildung und so) - was enorm viel Spass macht, weil sonst eignet sich der Hund ja nicht - gibt's auch ganz viel Freizeit und chillen und relaxen und private Abenteuer erleben und so
Warum nutzen sogar Züchter für die Welpen schon Zwinger?
Weil es fair ist, wenn der Hund das kennt.
Stell Dir das mal so vor:
Du kommst von einem langen und harten Arbeitsalltag nach Hause und anstatt dass Du fünf Minuten Zeit hast für Dich um runterzufahren, will die ganze Welt was von Dir.
Da wirst ja wahnsinnig!
gerade wenn Du ein kleines genie bist in Deinem Bereich und einfach ALLES gibst für Deinen Job!
Zwinger ist nicht per se schlecht.
Auch da kommt es wieder auf Deinen eigenen Film an, den Du siehst.
Könnte ich meinem Hund die verdiente Ruhe nicht an meiner Seite garantieren, hätte ich auch einen Zwinger für ihn, bezw. für sie weil sie ein ruhiges Sofa verdient hat.
Und Gebrauchshundewelpen können echt die Pest sein
Die Videos sind sowas von genial, danke dafür
Schäferhunde sind willensstark und vehement, aber werden nur gedeckelt und klein gemacht, sobald sie es wagen das zu zeigen. Wie passt das zusammen?
Ich finde deckeln waaaaahnsinnig anstrengend!
Fürchterlich anstrengend. Weil wenn Du etwas nur deckelst, musst Du das immer und jederzeit.
Ja manchmal muss man managen - aber prinzipiell wird gezeigt, gelehrt und konditioniert.
Wenn Dich da etwas näher interessiert, frag einfach, ja?
Wo hört Konsequenz auf und wo fängt Gewalt an? Würdet ihr eure Welpen schlagen, wenn es notwendig wäre?
Was heisst notwendig?
Wenn die kleine Saubratze an meiner Nase festhängt, lege ich meine Wattebäuschel sehrwahrscheinlich auch ganz sachte zur Seite und erzähle dem Biest, wo der Hammer hängt.
Schlagen ist das was man tut, wenn man komplett verkackt hat und sich nicht mehr zu helfen weiss.
Ja kann mir passieren, ist mir bis jetzt noch nicht passiert aber ich nehme mich da nicht aus.
Wenn es mir passiert, reflektiere ich und mache mich daran, mich so zu bilden dass mir das nicht mehr passiert.
Zum Nasenbeispiel: wenn ich es schaffe, so doof zu sein dass mir das Vieh an der Nase hängt, werde ich das tunlichst vermeiden.
Gebrauchshunde können schlagen sehr häufig sehr gut ab.
Ich habe Dir dazu ein Beispiel von meinem Mann und den schlechtesten Welpenstunden der Welt - ihm wurde ans Herz gelegt, brutal und gewalttätig zu sein.
Resultat war ein halber Bart weil mein Gebrauchshund nicht davon beeindruckt war - für manche Gebrauchshunde ist sowas ein Startsignal.
Für meinen war es das.
Konsequenzen hat es dennoch, keine Guten.
An sich nichts was man haben möchte mit seinem Gebrauchshund.
Ab welchem Alter beginnt diese strenge Erziehung? Bereits beim Züchter?
Was verstehst Du denn unter streng?
Warum sind Schäferhunde und Gebrauchthunde so anders? Warum denkt ihr dass ihr über normalen Erziehungstipps steht?
Für mich sind normale Erziehungstipps der Graus aber das, was ich darunter verstehe, ist sehrwahrscheinlich ziemlich genau das Gegenteil von dem, was Du meinst.
Magst Du das genauer definieren?
Ich versuche so wertfrei wie möglich an das Thema heranzugehen, bin aber auch nur ein Mensch.
Mein Mann versucht mir ab und an einen Hundekeks in den Mund einzufädeln - weil Schäfitüt ist auch nicht so enthusiastisch mit *zack weg* da braucht man auch etwas Einfädelgeschick ab und an
Der Blick der Erkenntnis ist dann immer zum schiessen
Das muss doch eigentlich jeden normalen Menschen abschrecken.
Da kommt dann direkt das AMIGA-Argument.
Aber meiner ist ganz anders!
ich kann aus eigener Erfahrung berichten dass man so offensichtliche Dinge wirklich nicht wahrnimmt. Ich hab's gesehen aber nicht begriffen.
Ich kann auch aus Erfahrung berichten dass man sich gut und ordentlich informieren kann und die richtigen und wichtigen Infos nicht in dem Mass bekommt, das nötig wäre plus die negativen Stimmen gern als Miesmacher abgetan werden.
Die Realität muss man sich schon holen wollen.
Meine Tierarztkosten mit der kleinen schwarzen behinderten Katze hat (auch) nur verständnisloses Kopfschütteln ausgelöst (und ein gewisses Mass an neid weil muss man sich ja leisten können).
Ich bin ja nicht so der Fan von gesetzlichen Regulierungen und so - hier bin ich froh drüber. Über jedes Verbot von Qualzuchten.
Alles anzeigenIch hoffe mal das Video wurde hier noch nicht verlinkt :
[Externes Medium: https://youtu.be/Cs8wIyVl5iA?si=j3XYczbbn40Me_Wu]
Ähm ja... Manche Menschen haben echt ein verzerrtes Weltbild.
Boa krass, es gibt Frenchies die können sogar spazieren gehen
Hab's geschafft bis zu den ersten drei Sekunden Züchterin von hab's verdrängt.
Wäh. Menschen machen mich echt aggro
Danke für den Link, ich werd das ggf. mal weitergeben falls nötig.