Beiträge von Tröti

    Heutzutage braucht's keine Fernsehstation mehr - macht einfach :smile:

    Youtube, Insta, TikTok - was hält Euch ab?
    Dann könnt Ihr erst noch die Geschichten genau so erzählen, wie Ihr es wollt, ohne Sensationsgeheische weil Quoten und so.



    Gibt es eigentlich irgendwas Sinnvolles das man parat haben kann wenn man auf einen Hund trifft der es ernst meint?

    Ich habe eigentlich immer etwas zum würgen dabei.
    Eine Leine habe ich sowieso, dann braucht's im Notfall etwas Festes womit man zudrehen kann.
    Kann ein Spieli sein vom Hund, da geht sogar (erprobterweise) ein Zergel. Im Notfallnotfall (auch erprobterweise, leider) ein Karabinerhaken und den habe ich immer, ausnahmslos immer am Hosenbund.


    Ich drehe wenn's sein muss dem Hund die Luft ab bis er ohnmächtig wird, wenn er das Maul nicht vorher aufmacht. Reissen und ziehen verschlimmert die Verletzung meist nur.

    Wenn's nicht ZU laut ist, dem umherstehenden Menschen Anweisungen geben, punktgenau was man will, dass sie tun. Die meisten Leute kommen mit Ausnahmesituationen nicht zurecht, sei's so etwas oder ein Autounfall o. ä.
    Aber genaue, einfache Anweisungen befolgen die meisten sehr zuverlässig.


    Stricke oder Leinen habe ich auch immer dabei, ich habe eine Jacke da ist eine Schnur eingezogen, die habe ich auch schon ab und an rausgezupft und benutzt für Situationen mit Hunden.


    Es ist enorm schwierig, sich auf so eine Situation vorzubereiten; Angriffe von Menschen finde ich viel einfacher und vorhersehbarer. Mit Hunden hat man so viele Komponenten - ich hoffe und wünsche, dass das möglichst wenige erleben müssen.

    Es ist ja erst der dritte gemeinsame Tag, aber kann ich ein lockeres Klickertraining bereits anfangen?

    Ich würde ja klickern für easy Zeugs, ein Sitz (EIN! Sitz, nicht zwanzig), einmal hinlegen bitte (EINMAL) und dann noch einmal aufstehen bitte - das wär's was ich klickertechnisch tun würde.
    Und aufbauen vorher nicht vergessen aber Du kennst Dich aj eh aus damit :gut:

    Und wenn nicht - hier hat's viele die klickern, kann Dir nix passieren :smile:

    In der Wohnung ist er nach wie vor ruhig. Muss ihn jetzt öfters zwecks "Decke" zurück schicken, weil er nur kurz dort liegt und dann doch wieder aufsteht. Wobei ich da echt hartnäckig bin ^^

    Auf der Decke liegen kann (!) ein Job sein, das hat dann mit runterkühlen nichts zu tun.
    Ich würd das nicht eine ganze Stunde lang verlangen.
    Vorallem vergällst Du dem Hund sein sicheres Plätzchen wenn's doof läuft.


    Ich löse das Deckenkommando immer auf, bevor der Hund selber rausgeht.
    Hilft später viel :smile:

    Wenn er im Weg rumliegt, einfach freundlich wegschicken. Das reicht doch, nicht?

    Ihr macht ja wieder Sachen! Puh!

    Können wir auch ein paar Däumchen haben? Der ein oder andere hat ja schon mitbekommen, dass Masha eine kaputte Pfote hat. Am Dienstag um 12:30 wird sie operiert, um die kaputten Knochenfragmente der beiden mittleren Zehen zu entfernen. Im Endeffekt werden ihr also beide Mittelzehen amputiert.

    Natürlich, Däumchen und Pfotis sind gedrückt.
    Arme Maus! :streichel:


    Wir bräuchten ein paar Daumen, das alles bitte harmlos ist und das Ding schön entfernt werden kann

    Ooooh ja, Daumen und Pfoten sind gedrückt!

    Ist aber echt schon arg lange bis am 19. Feb., gell?

    :streichel: Ich hasse warten!


    Mögt ihr bitte Daumen drücken, dass mein Gefühl falsch ist und vor allem, dass sie nicht alleine unter Corona Bedingungen im Krankenhaus sterben muss?

    Ich bin froh, ist's anscheinend nicht so schlimm. Ich hoffe sehr, das bleibt auch so.
    Kann sie sich inzwischen wieder bewegen? :streichel:



    Ich habe hier ein bisschen ein Sorgenkatzi, ich denke aber es geht ihr bereits wieder besser.
    Plötzliche Schiefhaltung vom Köpfchen gestern, Ohren okay, Augen zum Glück auch okay, nur ganz wenig Schieflage beim gehen und immer noch den Kopf voller Flausen :herzen1:

    Ich will sie bitte noch lange behalten, meine verrückte Katze! :herzen1:

    Bibbedibabbediboo ich zaubere das Foto her, ich hoffe das ist ok =)


    Da isser:



    "Fuß"-Laufen macht er ganz okay, wobei er mit dem Kopf automatisch vor mir ist: Liegt das an seiner Größe, so dass er egtl gar nichts dafür kann, minimal voraus zu sein?

    Ich bin nämlich eher klein und schlank ^^

    Fuss-Laufen ist Hochleistung.
    Verlange das nicht von ihm, bevor Du das kleinst-schrittig und ohne jeglichen Stress aufgebaut hast.

    Bei-Dir laufen - ich nenne das lieber so weil "Fuss-gehen" ist ausm Sport und so... ;) (gibt dann weniger Missverständtnisse) - muss natürlich auch geübt werden.
    Du musst dem Hund ja erst mal erklären, wo genau Du ihn haben willst :smile:

    Ich empfehle immer gern Kikopup :herzen1:

    Zum Beispiel:

    [Externes Medium: https://youtu.be/ueE1S1k74Ao]


    Wenn Du bestätigst, was der Wuffel richtig macht, ist das einfacher für ihn als wenn Du ihn dauerkorrigierst, weisst was ich meine? :smile:

    Ich find's auch immer schöner, einen Keks reinzustopfen als zu neinen :klugscheisser: :D


    Wenn Du ganz streng und konsequent sein magst, kannst Du auch mit Halsband / Geschirr arbeiten.
    Ich würde die 5 Minuten an der Strasse auch ganz streng zackig gehen, hab' ich mit meinem Stadthund auch gemacht.
    Du kannst immer noch irgendwann ein "schnüffeln-erlaubt" und "schnüfeln-ende" aufbauen für genau solche Strecken.


    Du machst Deine Sache gut :gut: ich freue mich sehr, dass Du hier gelandet bist und hoffe noch viiiiiiieles von Euch zu lesen und zu sehen :herzen1: