Beiträge von Tröti

    Oh wie schön, ich freue mich soooooo für Dich!
    Wir brauchen natürlich Fotobeweise, das ist Dir doch klar?!? :mrgreen-dance:


    Zu Deinen Fragen:



    1. Sollte ich wirklich von Anfang an ihm das Verhalten so beibringen, wie es für mich in der Wohnung am angenehmsten ist?

    Ja.
    Freundlich natürlich - aber ja.
    Für den Wuffel ist es angenehmer, von Anfang an die Regeln zu kennen.


    Sollte ich das direkt so weiter machen

    Wenn das für Dich stimmt - ja. Ich würd's auch so machen.

    Unterscheide wenn der Hund dringend muss, dass Du dann ein bissel ...unhärter bist, wenn Du Dünnpfiff hast, kannst Du auch keine 10 Minuten stillsitzen... aber wenn alles normal ist, würde ich - so es möglich ist und das ist es ja bei Euch - auf gesittetes Benehmen bestehen.
    Bei der Grösse Hund ist das nicht unwichtig :smile:


    Freundlich aber bestimmt :smile:


    Wie könnte ich seinen Fokus bei den Spaziergängen auf mich lenken? Mit Leckerlies, oder ist das zu sehr gepfusche?

    Ich unterscheide immer zwischen ich gehe mit und FÜR den Hund raus oder ich muss da-und-dahin und nehme den Hund halt mit.

    Gehe ich mit dem Hund für und wegen dem Hund, gestalte ich das möglichst so, dass es für den Hund passt.

    Dazu gehört schnüffeln und nichts-tun und ganz wichtig: Hundesachen machen ohne permanent auf mich fixiert zu sein.

    Natürlich ist es das Ziel, dass das Hundi kommt wenn ich was will von ihm aber ich will keinen Hund, der permanent an mir pappt und etwas von mir will.

    Hund soll und muss entspannen können beim spazieren.


    Es gibt Strecken, da wird schnüffelfrei gegangen, Punkt.

    Das kündige ich an mit Kommando und beende es mit der Auflösung dessen.

    Bei mir ist das laufen und darfst wünschen :smile:


    Meine Hunde dürfen und sollen Zeitung lesen, Fuss-gehen ist Arbeit.

    Nah bei mir gehen ist manchmal gewünscht, dann verlange ich das auch ganz freundlich - und übe es natürlich.


    Alles muss geübt werden :nicken:
    Und Kekse sind immer gut!
    Gute Arbeit, guter Lohn - ich arbeite auch nicht gratis ;)

    4. Wenn ich einen Hund auf die Couch lasse, wird er das Kommando "Decke" nicht weniger ausführen, oder?

    Nö, das tut sich nix.
    Wozu sollte man ein Sofa haben, wenn da kein Hund draufliegt zum kuscheln? :herzen1:

    (Ausnahmen gibt's auch da, aber solange mein Hundi problemlos runtergeht wenn ich frage, darf Hundi auch rauf).

    Ha! Du bist einfach gut, Du zähe Prinzessin :party: :streichel:
    Brav sein, benimm Dich! Werd ganz schnell gesund :bussi:



    Morgen geht es mit mo zur nachkontrolle ihrer Blasenentzündung zu meinem haustierarzt, drückt ihr die Daumen!

    Sie ist zwar schon besser drauf aber mir gefällt gar nicht dass wir gestern die Nieren sichtbar geschwollen sind..

    Alt werden ist echt nichts für weicheier...

    Meh, toi toi toi!
    Gute Besserung dem Patienten :streichel:


    Für meine Mama hat es geholfen, alles soweit ok, wobei ich ein 24 Std EKG als wichtig empfunden hätte.

    Mein Papa hat grad Termin, da hab ich ein sehr ungutes Gefühl.

    Für alle anderen drücke ich auch gerne mit!

    Dem Papa ein Extradaumendrücki :streichel:
    Ich hoffe sehr, Deine Ma ist okay.
    Ein Knuddeldrücki auch für Dich, das ist nicht einfach.

    Und ob ein Hund ganz ohne oder nicht ganz ohne ist weiß man ja nicht unbedingt immer, ne?

    Das impliziert niemals, wirklich nie-niemals Freilauf ;) niemals den Hund zu jemandem hinlassen, nie.

    Macht für mich keinen Sinn dieses extremistische Denken :ka:


    Dies ist auch nicht der passende Ort, um über solches zu sinnieren, finde ich.

    Ich bin definitiv seitdem nicht mehr annähernd so krisenfest wie früher

    Jedes Erlebnis beeinflusst uns.
    Solch einschneidende Erlebnisse bringen unsere Körperchemie komplett durcheinander. Du kannst gar nicht mehr gleich sein wie vorher :streichel:

    Es tut mir so leid, musstet Ihr beide das erleben :(


    aber hätte ich tatsächlich meinen Hund auf meinem Schoß sterbenlassen ohne etwas zu tun?

    Ehrlich?
    Ich denke nicht. Jede Veränderung der Situation hätte wahrscheinlich eine Veränderung in Deinem Verhalten bewirkt. Du hast - so wie es aussieht exakt genau das Richtige getan. Jedenfalls seid Ihr beide noch da :herzen1:

    ein Zwischenstand, Joanie hat MCP + Antibiotika gespritzt bekommen und prompt auf dem Heimweg auf dem U-Bahnhof Galle gespuckt. Ich soll erst mal 2/3 KH und 1/3 Eiweiß geben. Am Donnerstag noch mal antreten. Was sie per Spritze ins Maul bekommt bleibt erst mal drin

    Sagst dann schon bescheid, gell?

    Die arme Maus! Ich hoffe es geht ihr bald besser :streichel:

    Was mich immer besonders nervt ist halt das doch die meisten Leute nichtmal wissen wie man ein Halsband vernünftig anzieht.

    Neeeein, da müssen ja immer noch 5 Finger drunterpassen. Sonst ist das grausam.

    Da ist jeder Hund schneller raus als man gucken kann und zack, ist wieder was passiert. Aber mal endlich das Halsband vernünftig anziehen? Nein nein nein, das wäre ja grausam.

    Bei Geschirren das gleiche, der Hund wirft sich einfach nach hinten und steht nackig da, ab zum Angriff!

    Ich bin auch so eine :smile:


    Aber da gibt's halt einen Trick und der heisst absichern mit zusätzlichem Zugstopphalsband.

    Habe ich immer an den nicht-ganz-ohne-Hunden. Tut nicht weh, stört nicht, ist nicht unangenehm solange alles läuft und easy ist.

    Und wenn's draufankommt ist es mir ehrlich scheissegal wenn der Hund, den ich an der Leine führe, würgt weil er festhängt.

    Aber das braucht enorm viel und bis auf ganz wenige Ausnahmen kann man es anders regeln. Wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen dass das Hundeli kein Harmlösilein ist.


    Eigentlich wäre es ganz einfach, gerade wenn man weiss, dass der Hund halt so seine ...Eigenheiten hat.

    Ich verstehe diese Leute echt nicht, die's immer wieder laufenlassen.