Ich hab meine draussen, da dauert's noch bis die aufgetaut sind
Beiträge von Tröti
-
-
Einfach so die Erdsäcke, wie es sie zu kaufen gibt?
Ja
Aufrecht stehend?
Ja
Ein bisschen was raus weil man die ja dann anhäufeln soll?
Nö, später nachkaufen
Ganz normale Erde?
Ja
Ich hab da was gelesen von wegen mit Sand vermischen und so.
Kann man, ich bin zu faul für sowas.
Ich mach's seit Jahren so simpel. Mjammi
-
Thymian ist Trötis liebster Piesel- und Kackuntergrund
ich pflanze das Zeugs extra für sie an
-
Ich hab nämlich auch keine Idee wohin damit..
Ein paar Tüten Erde holen, die teile gut schütteln so dass die Erde locker wird drin, Sack oben aufschneiden, Kartoffeln rein und in gut 100 Tagen frische Häbeni ernten
Einkaufstüten gehen auch (für kleinere Portionen Erde, kann man bissel sparen) aber nach einem Jahr sind sie bröselig wegen den UV-Strahlen.
-
Und bitte immer erst mal ohne Hund hingehen
-
Die Venüsser überwintern gut, wenn das Wasser wirklich hoch genug steht und sie einfrieren.
Die sind seeehr widerstandsfähigAuf Youtube (und Insta) kann ich greenjaws empfehlen, der Matze ist (bis auf seinen Hass auf Blutegel, die können ja nun auch nix dafür, dass er dort langlatscht wo er langlatscht) total sympathisch und er erklärt sehr gut
-
Regenwürmer zergammelt (erlaubt)
Jup. Toter Regenwurm ist wirklich toll. Sagt Tess.
Sie schleppt ihn dann auch mit, zeigt ihn her und würde mich wohl auch wälzen lassen wenn ich wollen würde
sie ist da sehr lieb.
MIt dem Schäfitüt habe ich einen Deal: ich benutze nur (selten!) parfum, welches sie absegnet. Im gegenzug wälzt sie sich nicht in Zeugs.
Sie schubbert aufm Sofa und aufm Bett nach einem schmackhaften Knochen und an mir wenn sie nass istich bin wohl immer sehr saugfähig angezogen
aber wir leben ganz angenehm mit unserm Deal.
Warum Hunde das machen?
Weil sie's mögen?
So wie wir auch auf Gerüche reagieren.Nichts erwischt uns so sehr wie ein Geruch, positiv sowie negativ.
Meine Seelenkatze hat Rotweinkorken geliebt.
Ich trinke keinen / seeehr selten Alk, Rotweinkorken sind also sehr seltenes Gut bei mir / uns.
Da wo sie herkam, gab's ganz viele Rotweinkorken zum spielen für die Katzenbabies. Sie hatte es dort auch recht schön und liebevoll. Waren tolle ZüchterWenn sie bei mir oder auf Besuch mal einen Rotweinkorken erschnüffelt hat, hatte sie immer so diesen ganz besonderen Blick und Gesichtsausdruck
-
Das Schäfitüt ist nicht nur mit Katzen aufgewachsen (jaaaa, Hund kann schnurren) - sie ist jetzt auch noch hundepappigeschädigt.
Er liegtsitzt aufm Sitzsack vor dem Sofa und schnarchtDas Schäfitüt liegt auf dem Sofa und macht ganz vorsichtig sein Schnarchen nach
-
Ich habe inzwischen fünf? mir neue Welpenschulen / Kurse gesehen und würde auf alle dankend verzichten.
So viel Bockmist wie da erzählt und praktiziert wird, ist einfach nur gruselig.
Ich lebe hinterm Mond. Da ist Weiterbildung irgendwie verboten.
-
Wenn Du den Topf mal überfüllt hast, dauert's lange bis es wieder normal ist (falls überhaupt).
Die Mischung ist ja auch eher speziell, ich habe nochmal bissel nach- und quergelesen und bin so frei:
Zitat:
Meine Hündin wurde im September 2020 geboren. Ihre Mutter ist ein Dobermann-Vizla Mix und wird zum Hüten von Kühen eingesetzt. Ihr Vater ist ein sehr potenter Kurzhaar Border Collie und sollte eigentlich beim Hüten unterstützen. Er hat aufgrund der Potenz jedoch die Mutter unserer Hündin immer wieder von der Arbeit abgehalten um ihr schöne Augen zu machen
Zitat EndeDobiwumms und Borderknall mit Jagdhundchen ist schon eher speziell, nicht?
Du machst Dir über die Mixtur auch recht viele Gedanken, gell? Versuchst gezielt auszulasten (meiner Meinung nach - was ich so lesen kann und ohne es bös zu meinen - zu viel) und zur Ruhe zu zwingen.
Das Bild wird immer runder und die Ausflipper wundern mich immer weniger.
Vielleicht wäre weniger tatsächlich mehr.
Vorallem weniger DruckAber an dem Punkt bist Du ja eigentlich eh schon