Beiträge von Tröti

    :lol: ja das könnte echt schlimmer sein :lol:

    Aber schön hat sie Dich drauf hingewiesen, ist nicht selbstverständtlich.


    Ich habe ja fast nur Findlinge und Müllpflanzen und Mitleidskäufe hier, ich stecke sie bei Bedarf erst mal in einen Quarantänesack. Das schadet nicht - im Gegenteil - und man erkennt relativ gut, ob das Pflänzi etwas hat.
    Ich habe grosse aber dünne und somit leichte Containersäcke (durchsichtig). Für kleinere Grünlinge nehme ich die Aldi-Plastiktüten.

    Und hier liegen sie immer wieder mal im Müll. Gigantisch gross zum Teil.
    Schon schräg manchmal :lol:


    Ich habe eine Wachsblume die älter ist als ich, sie hat Jahrzehnte an unsonnigen Orten verbracht, sie war immer schön aber geblüht hat sie nie.
    Falls Dich das nicht stört, wäre das vielleicht auch noch etwas für Dich?

    Der Verein ist ja schlussendlich nur eine Rechtsform.
    Keine Aktiengesellschaft, keine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sondern eben ein Verein.
    Wie was gehandhabt wird, wird in den Statuten festgelegt.

    Wird der Verein aufgelöst, gibt es auch keine Vereinskasse mehr.

    Leuchterblumen mögen es aber eher hell.

    Oh danke - echt?
    ich dachte immer, die sind so efeututenmässig, wachsen nicht so doll wenn's nicht so hell ist. Und werden weniger knusperig :ops:

    Also überleben tun sie's ziemlich gut :pfeif:

    Könnt Ihr mir sonst noch Pflänzchen empfehlen, die von der Größe und Pflegeleichtigkeit zu Grünlilien passen würden?

    Hängend vielleicht eine Leuchterblume?
    Und im Topf sind Drachenpalmen sehr easy.
    Kannst auch beide in Moosbällchen pflanzen :herzen1: mag ich auch sehr gern. Moos allgemein.

    Und da frage ich mich jedes Mal: muss man mit Erwachsenen reden, als wären sie 3? Und wenn ja: ist dann wirklich alles feinifeini super?

    Man darf :D

    Und ja, in meiner Welt ist tatsächlich so ziemlich alles feinifein-supidupiplüschi. Weil ich mir das genau so einrichte.

    Hast Du schon mal die Ignorierfunktion ausprobiert? :party: :lol: Könnte Dir helfihelfen.

    Huhuuu :winken:

    Guten Morgen :smile:


    Ehrlich gesagt finde ich es total herzig, romantisch und komplett nachvollziehbar!
    Zwillingen würde ich - wohl schon aus romantischen Gründen - tatsächlich Zwillinge schenken :lol:


    Ich habe meinen ersten Hund als komplett überraschendes Weihnachtsgeschenk bekommen. War aber nur halb so alt wie Deine Kinder - aber ich sag's Dir: das war das allerallerallerbeste Geschenk ever!


    So.


    Wie seht ihr das ganze?

    Romantisch :herzen1:


    Und eigentlich gut, ich mein' Du kennst Deine Kinder - wenn Du der Meinung bist, die schaffen das, dann schaffen die das auch.



    Ist es schwierig mit 2 Welpen im Haus?

    JA!
    Dickes, fettes JA!

    ...aber :smile: da Du zwei Juniorinnen hast, die sich jeweils nicht nur um ihren eigenen Welpen, sondern auch aushilfsweise um den andern, bezw. um beide kümmern werden, lande ich wieder bei - warum nicht?


    Und wenn Ihr Ersthundehalter seid, gibt's noch etwas ganz ganz Positives: Ihr habt buchstäblich keine Ahnung, wie easy es eigentlich sein könnte :D

    Das klingt jetzt im ersten Moment vielleicht eher gemein und nääänänänänänänä - aber das ist es überhaupt gar nicht!
    Ihr lasst Euch drauf ein, nehmt wie es dann halt ist und gut ist.

    Ich sehe das eher positiv, ehrlich.


    Nächster positiver Punkt:
    Wenn Ihr das so durchzieht, braucht Ihr Euch um perfekt passende Sozialkontakte echt keine Sorgen zu machen :gut: das Mühsamste ist es, passende Kameraden in diesem verdammt kurzen Zeitraum zu finden, wenn man nicht schon hundert Hundekumpels hat, auf deren Netzwerk man zurückgreifen kann.


    Also ich finde den Gedanken schön und wenn ich einer dieser glücklichen Zwillinge wäre - mei :herzen1:


    Was ich Dir ans Herz legen möchte:

    - nimm unbedingt !!!!! wirklich unbedingt! Welpen vom Züchter aus einer sauberen, überprüften Zucht.
    Erstens bist Du ein Vorbild.
    Zweitens ersparst Du Dir und vorallem Deinen Kindern ganz ganz viel potentiellen Kummer, der wirklich in jede Richtung gehen kann.

    Tu Dir das nicht an!

    Grad der erste Hund soll etwas Wunderbares sein, keine traurige Erfahrung, von der die Kinder später mal sagen Mami das haste echt scheisse gemacht (ich hab' ab und zu "solche" Tiere bekommen weil günstiger oder gratis. Ich habe viele traurige Geschichten im Rucksack, das möchtest Du als Mami nicht für Deine Kids) :no:

    Und: auch die Welpen haben ein Mami. Und dieses Leben ist genau so wertvoll, wie das der Welpen.

    Die Mutterhündin hat nur das Beste verdient, nicht?



    - weihe Deine Töchter ein!
    Warum?

    Deine Kids sind alt genug, um sich verantwortungsbewusst MITzukümmern, welche Rasse es sein soll, was in ihres Leben passt, in welche Hundeleben sie reinpassen (!!!) :mrgreen-dance:

    Und das macht sooooo viel Spass!

    Das werden MONATE voller Glücksgefühle weil sich die zukünftigen Besitzer auf etwas ganz ganz wunderbares vorbereiten dürfen!

    Das ist etwas, das ich nie niemals mehr missen möchte, obwohl ich seit dieser einen Weihnacht Hunde habe :smile:
    Ja das war eine geniale Überraschung aber dennoch fehlt eigentlich die Hälfte des Glücks.

    Kann ich so aus eigener Erfahrung sagen.


    Schaut Euch seriös um nach Rassen, die passen.
    Die Mädels können hier Fragen stellen, bekommen Hilfe so viel sie möchten, können auch grad schon mal üben, angegiftelt zu werden wegen den Hunden =):flucht: weil das gehört leider auch zur Normalität des Hundehalteralltags.


    Lass sie teilhaben :herzen1:


    Ihr könnt auch bissel zusammen sparen auf Welpis vom Züchter, warum nicht?
    Ach es gibt tausend gute Momente die Ihr alle gemeinsam erleben könnt nach so einer Ankündigung, bin grad bissel neidisch auf Deine Kids :lol:


    Und ja. Zwei Welpen sind die Pest.
    Aber zwei Welpen die jeweils eine eigene Besitzerin haben PLUS Dich noch dazu - das sehe ich eher als Glücksfall.