Beiträge von Tröti

    Toi toi toi! :bindafür:

    Hier warten die Wachteln jeden Morgen auf ihr Taxi, ich finde das so schön :herzen1:
    Abends das selbe Bild, nur an anderer Stelle :lol:

    Das Spezialteil wartet inzwischen drauf, dass ich es in die Hand nehme :???: und in den Transportkorb reinsetze.

    ich kann gut sein ohne sie anzufassen, natürlich ist es schön aber ich brauch' das nicht so; mein Mann wiederum würde waaaaahnsinnsgern kuscheln mit ihnen, fasst sie leider auch in blöden Momenten an :roll: (oder versucht es zumindest) und vor ihm flüchten sie meistens :lol:

    Warum sollte sich Normalo-Hundehalter mit problemfreiem Hund hier anmelden?

    Die Leute die mir "da draussen" so begegnen, machen sich nicht die geringsten Gedanken, haben oftmals Null Interesse an irgendwelchen Mythen wie dem Internet :D:lol:

    In meinem Leben ist das die grosse Mehrheit.

    Ich kenne (live, RL) auch keinen mit Problemhund, der auf die Idee gekommen wäre, sich online irgendwelche Hilfe zu suchen :ka:

    Schade dass Du gehen willst :(

    Du weisst dass Du immer wieder herkommen kannst, wenn Du Fragen hast, gell?

    Auch wenn der Wind manchmal etwas rauh zu wehen scheint, alle - wirklich ausnahmslos alle - sind um das Wohl des Hundes besorgt und bemüht.

    Und das wird sich nicht ändern :smile:

    Gib gut auf Euch Acht, knuddel den tapferen Patienten von mir :herzen1:

    Den Mitarbeiter zum Geschäftspartner aufbauen und eine Zweigstelle gründen.
    Firmensitze kann man überall haben, auch Aussenstellen / zweigstellen wenn man den Firmensitz nicht ändern möchte.

    :D:p


    Also wenn es nach miiiir ginge:

    Dann hätten wir ne Rundrennstrecke aus Holzschnitzel.

    Und statt Rasen einen richtigen Bauerngarten, durchzogen von schmalen Wegen - perfekt für Versteckspielen.

    Holzschnipsel sind absolut easy. Die zersetzen sich irgendwann von selber, Du kannst auch einfach bissel Erde mit Sämchen mischen, draufwerfen und das wird sehr gut wuchern da drauf :nicken:

    Bauerngarten ist sehr kostengünstig - wenn Ihr dort weggeht, nimmst Du einfach mit was Du mitnehmen willst und den Rest solln se plätten.

    ich investiere hier auch nicht gern viel, was "Richtiges" ginge richtig arg ins Geld und dafür bin ich zu geizig. Ich versteh' Dich also gut :smile: aber Deine Wünsche mit dem Garten sind jetzt nicht sooooo heftig, bei Euch sieht's ja so gut wie perfekt aus :herzen1:

    Da könntest Du einiges umsetzen :smile:

    Für das Hundchen ist es aktuell so, dass sie an der Leine komplett ausgeliefert ist, keinen Schutz bekommt, nicht wegrennen und sich auf keine Art und Weise schützen kann. Ausser dass von Anfang an laut klargestellt wird, das gibt Radau!

    Wenn Ihr die Möglichkeit nicht habt, eine Zeit lang jeglichen Stressfaktor zu vermeiden, würde ich bei einem Hund in tragbarer Grösse sofort eine Tasche etablieren, in die sich der Hund bei der leisesten Unsicherheit flüchten kann.

    Und wenn das so gut sitzt dass sich Hund auch draussen in die Tasche rettet, würde ich die Tasche fest umarmen und den Hund sicheren Schrittes aus der Gefahrenzone hinaustragen.

    An Orten wo man wirklich viel viel Abstand haben kann, würde ich mit extrem guten Keksen arbeiten. Ich nehme dafür rohe Leber, gebratenen Speck, gebratenes Hühnchen, Räucherlachs.

    Auch mal Hunde gucken und zusammen etwas mampfen, ich einen Haps aus der Keksdose, einen Haps für den Hund. Kann auch eine Portion Pommes sein, mit einem Hamburger als Nachtisch.

    Und dazu von gaaaaanz weit weg Hunde gucken :smile:

    Wenn man nicht die Möglichkeit hat, dem Hund eine Stress-Auszeit zu gönnen, ist es meiner Erfahrung nach um so wichtiger, dass die Trainingseinheiten (aka Picknicks) sehr bewusst und vorallem ohne Zwischenfälle geschehen.

    Muss man mal managen, mache ich das gern ohne gross drauf einzugehen. Augen zu und durch. Fange ich an mich aufzuregen, singe ich, laut und falsch :D hält einem die andern Leute fern und wer singt, kann sich nicht aufregen. Danke Sunti für diese Weisheit :herzen1:

    Mein Mann ist ganz ganz wenig hundegeschädigt.
    Wir haben gestern (bezw. war dann schon heute) bis tief in die Nacht gearbeitet, ich an meinem Dings, er an seinem. Heute gibt er eine Schulung und musste natürlich dementsprechend den Wecker stellen.

    "Brummel brummel. Hmhmhmhm. Wecker, knuddeln mit dir, Wecker, knuddeln mit den Hunden, Wecker, knuddeln mit den Hunden und dem Katzi, ja das geht".

    Es gab dann noch ein viertes Sicherheitsgebimmel falls die Hunde noch eine Runde länger hätten knuddeln wollen :lol:

    Aber ohne Morgenknuddi sind weder Mann noch die Hunde geniessbar den Tag über :herzen1:

    Guten Morgen :smile:

    Ich hoffe, Ihr habt bissel schlafen können und fühlt Euch einigermassen erholt.

    Was macht das Patientchen?


    Und welche Untersuchungen könnte man ihm jetzt noch zumuten? Die nächste wäre eine Biopsie am Freitag mit Narkose.

    Ich würde tatsächlich - sobald es mit dem Herz verantwortbar ist! - undbedingt eine Biopsie machen.

    Ich nehme an das gibt auch ein Stanzi.

    Wenn "nur" geschabselt werden sollte, würde ich, wäre es mein Hund, zusätzlich auf einer Stanzprobe bestehen. Weil wenn schon in Narkose dann bitte gleich so viel wie möglich abchecken.

    Und lange dauert das nicht, die Narkose dauert somit nicht so lange.

    Das wäre etwas, das ich persönlich schon längst gemacht hätte, aber nützt ja alles nix und ich will Dich nicht triezen, gell :streichel:

    Ich habe in all den Jahren Tierhaltung sooooo viel falsch gemacht, so vieles eigentlich Offensichtliche nicht gesehen - Fehler passieren.

    Und Du bist ja jetzt dran, die Situation zu ändern :bindafür:

    Zum Rollstuhl muss ich (gerade auch für die lieben Mitleser) auch noch rasch etwas loswerden.

    Erstens: ich find's toll!

    Zweitens kann genau in da tatsächlich viel Leid passieren, ich denke Du bist so toll damit umgegangen, dass Dir das gar nicht bewusst ist, was andere in ähnlicher Situation für unschöne Szenerien veranstalten.

    Ging mir ebenso - bis sich hier eine Userin angemeldet hat, die Rollihunde hat. Sie hat von ihrem Alltag erzählt und von den Problemen, die entstehen können.

    Wenn sich dafür jemand interessiert, kann ich nur empfehlen, hier mal reinzulesen:

    Gelähmte Hunde

    Da gibt's so viele Dinge auf die man achten - und achten können! - muss, ich habe da sehr sehr viel gelernt.

    Sorry für das OT Bommel80 :ops: aber ich hoffe, Du verzeihst mir das :ops:

    Es war gerade so eine perfekte Gelegenheit, darauf hinzuweisen :smile:

    Den Beitrag von Czarek finde ich enorm wertvoll!
    Auch wenn die Fragen unangenehm sein können - ich würde mir das notieren (ich habe immer ein Notizbuch dabei, aus Gründen :lol: *hust*) und abarbeiten. Mit viel Zeit und Ruhe zum nachdenken.

    Ich denke, wenn diese Fragen alle beantwortet sind, bist Du einen wahnsinnsgrossen Schritt weiter!

    Puh, Du hast es wirklich grad nicht leicht.

    Streichel mal ganz lieb das tapfere Mäusele von mir und fühl Dich virtuell umärmelt, ist eine Scheiss-Situation :streichel:

    Ach das Moderator-Schildchen vergiss mal einfach :smile: das bedeutet nur, dass der Mensch - User gratis arbeitet und Threads schliesst und herubschieben kann muss und so. Aber sie repräsentieren nichts besonderes und sagen wie alle andern User auch einfach nur ihre Meinung :ka:

    Ob Du diese annimmst oder nicht, ist alleine Dir überlassen.

    Nicht ärgern, entweder überlesen oder sacken lassen und nochmal drüber nachdenken wenn der Stresslevel nicht mehr so hoch ist.
    Und das meine ich allgemein, nicht jetzt explizit auf Dich bezogen :smile:

    Wenn Dir mal langweilig ist und Du nichts besseres zu tun hast, kannst Du hier bissel graben, Du wirst staunen wie viele traurige Geschichten es gibt. Manche Menschen lassen ihre Hunde bewusst "natürlich sterben" weil das ja zum Leben dazugehört... wir haben hier wirklich schon sehr schlimmes gelesen.
    Weisst, das prägt auch ein wenig.

    Du kannst Deine Energie an anderer Stelle sinnvoller einsetzen, Du wirst schliesslich gebraucht.

    So kommen die Erwachsenen Mücken nicht in die Erde und die Larven nicht raus.

    Die krabbeln bei sehr starkem Befall unten aus dem Topf :ugly: aber eine Sandschicht obendrauf und das ganze dann in den Sand reinstellen ist eine gute Inspiration, falls mir sowas nochmal unterkommt, danke :bindafür: