Ich mach das mit den geschnetzelten Zitaten so, weil ich sonst durcheinanderkomme, gell.
Sieht immer so blöd und mimimi aus, ist aber nicht ungut gemeint
Ich kann's nicht besser.
So.
Ich bin schockiert. So viele schlechte Hundetrainer in Deutschland?
Ich bin in der Schweiz
und ich scheine einfach DAS Händchen zu haben 
Ich bin leider gar nicht auf dem Laufenden was diesen erwähnten Sachkundenachweis oder so, etc. angeht.
Es war acht Jahre lang landesweit Pflicht bei uns.
Mit jedem! Hund.
Kannst Du Dir die Machtverhältnisse vorstellen?
Kannst Du Dir vorstellen, wie viele SKNs von Trainern missbraucht wurden, um den eigenen Kram zu verkaufen?
Falls Du es Dir vorstellen kannst, erhöhe...
Aber der Leistungsdruck ist doch dann eher schon in Vereinen, oder?
Nein, das habe ich querbeet überall erlebt.
Menschen sind nun mal wie sie sind und ganz viele davon erheben sich gern, indem sie alles dafür tun, um auf andere runterzuschauen.
Und nicht jeder kann sich wehren 
Wie kann man in Gruppenklassen Leistungsdruck ausüben? Die Halter-Hund Paare sind soooooo unterschiedlich!
Indem man Spass daran hat, die Leute bissel zu quälen, indem man den eigenen Frust an andern auslässt, indem man gern in der eigenen Schachtel sitzenbleibt und Scheuklappen trägt, indem man nur die eigene Meinung als richtig empfinden kann.
..... Menschen.
Welpe ist eine recht dehnbare Bezeichnung, finde ich.
Finde ich nun gar nicht.
Und so hast Du das beste Beispiel für Kommunikationsprobleme 
Meine persönliche Statistik ist dass von 16 Teilnehmern nach 3 Monaten 4 nicht mehr weitermachen wollten. 1. jemand mit einem 8 monate alten Hund ohne grössere Angabe von Gründen, 2. ein 10jähriges Mädchen das nicht mehr so viel Spass dabei fand wie am Anfang, 3. jemand der einen neuen Job angefangen hatte und 4. jemand der fand dass der Hund schon genug gelernt hatte. Von denen die bleiben sind einige eigentlich bereit für einen Aufbauenden Kurs in Richtung Obedience zB, aber ich habe den Kurs 3 Monate lang gegeben um zu testen wie mir das gefällt. Ich gebe sonst Einzelstunden.
Danke
Das ist eine gute Statistik.
Wenn's freiwillig ist, nicht in einem Verein wo man Mitglied ist (das setzt mehr Interesse voraus, sowieso schon) fallen 80% weg früher oder später.
Ist so meine Erfahrung (der 20/80-Schnitt passt auch da erstaunlich gut, wie fast überall).
Wegen Verein und Leistung und so habe ich glaub's das allerbeste Beispiel mit meinem jetzigen Schäfi erlebt.
Ich hab die BH machen wollen (hatte dann einen Unfall und war einige Monate rollend unterwegs, nix mit über die Wiese rennen und so), wir hatten auf der einen Wiese unsern BH-Vorbereitungskurs.
Was haben wir alle gelacht und Spass gehabt, es war echt genial!
Jeder war gern dabei, jeder hatte vorher und nachher gute Laune.
Die eine Kursleiterin war selbst auch Gebrauchshundeführerin (seit...lange, mit äusserst kreativem Schäfi
herrliche Saubratze das - also der Hund), hatte für jeden einzelnen eine Eeeeeengelsgeduld, hat jeden Leinenrucker und solchen Scheiss sofort gesehen und gemahnt (sowas gibt's hier nicht!!) und wir hatten einfach Spass!
Sind gut vorwärts gekommen, alles tippitoppi.
Zur selben Zeit auf dem andern Platz nebendran war die sogenannte "Spasshundegruppe"
Man musste sich natürlich vor Beginn des Kurses entscheiden, was man mag. Ernsthaft (bei uns) und spassig, ohne spätere Prüfungsabsichten "drüben".
Einige Gassibekanntschaften von mir waren "dort drüben".
Die Kursleiterin war dermassen unmöglich, ungut und einfach unangenehm im Umgang mit Mensch und Tier, dass nach zwei Monaten noch genau eine Person dabei war - ihre Freundin 
Der Rest hörte auf weil für sowas muss man seine Zeit nicht verschwenden und den Hund kann man ja auch selber versauen. Da braucht man keinen der das macht für einen.
So, unsere gute Fee fiel aus familiären Gründen weg, wurde ersetzt mit einem ähnlichen Teil wie "drüben" - nach ein paar Wochen standen wir dann noch zu Dritt auf dem Platz und zwei Wochen drauf war ich allein 
Es gibt meiner Erfahrung nach kein Schema - Gebrauchshündeler / Vereine schlecht, Hundeschulen gut oder umgekehrt. Wie überall 