Alles anzeigen
Worauf Du ansprichst, sind "Mängel" an der Ware, die mal vorkommen kann.
Das ist für mich noch einmal was anderes.
Worum es mir geht, ist, daß ich als Käufer doch auch meinen Teil dazu beitrage, daß eine Zucht "gut" ist.
Sprich, ich lasse meinen Hund, wenn die Zeit dafür gekommen ist, halt auf die Rassen typische Krankheiten testen. Für die Züchter und für den Rasseverband doch DAS Feedback schlechthin.
Taucht dann ein "Fehler" auf, kann mit Hilfe der Datenbank doch heraus kommen, daß entweder die Hündin das bei jedem Wurf vererbt, oder der Rüde der Vererber ist - oder dieser "Fehler" nur in Kombination von Faktor x und Faktor y auftritt, was dann für die Zucht bedeutet, daß man halt eben noch genaurer schaut, daß bestimmte Faktoren nicht aufeinander treffen!
Oder als letzte Konsequenz eben der Rüde, oder die Hündin komplett aus der Zucht herausgenommen wird!
Bei einem unbekannten "Fehler", welcher sich tatsächlich auch noch durch die Gene verbreiten läßt, kann es doch nur im Interesse aller sein, wenn das dann untersucht und entsprechend vermerkt wird.
DAS meinte ich!
Wenn im Vertrag dann stehen würde, ich dürfte diese Infos nicht am Verband weiter leiten, darf nur Rücksprache mit dem Züchter halten (und der leitet das eventuell sogar gar nicht weiter) dann macht dies für mich schon ein komisches Gefühl
Das kannst Du ja machen, für mich klingt es auch sinnvoll, sowas zu machen, aber Du darfst dann eben keinen Vertrag mit so einer Klausel unterschreiben.