Beiträge von Lea2020

    Danke, das finde ich interessant. Wir überlegen nämlich auch, auf 2x am Tag Spaziergänge umzustellen (sie kann auch jederzeit in den Garten bei "Bedarf").

    Wir waren in dem Alter deutlich weniger unterwegs. Meistens haben wir eine größere Runde gemacht (ich schätze mal meist 30-45min) und sonst nur deutlich kürzere Runden. Insgesamt sind wir wahrscheinlich auf ungefähr die Hälfte eures Pensums gekommen, wenn überhaupt. Und wir waren viel gemeinsam im Garten.

    Ich glaube, alleine die täglichen Hundewiesen-Besuche wären für Reika zu viel gewesen xD Wobei ich eh kein Fan von Hundewiesen bin.

    An sich finde ich ja immer, der eigene Hund signalisiert einem am besten, wann es zu viel/zu wenig war. Und an Minutenregeln habe ich mich nie gehalten.


    Ansonsten würde ich mich fragen, ob so viel Bewegung in dem Alter für Gelenke und Co ein Problem sein kann? Das ist aber wirklich eine offene Frage an die Erfahreneren hier, ich weiß die Antwort nicht.

    Ich glaube ich habe den Begriff "Hundewiese" falsch verwendet - es ist einfach eine sehr große Wiese, wo Leute mit Hund hingehen - ist aber nicht eingezäunt oder so & wir treffen auch dort selten andere Hunde.


    Ansonsten habe ich die gleichen Bedenken wie Du: Lea reagiert auf die Wald-Spaziergänge sehr positiv, aber gerade beim Labrador gibt es ja das Gelenk-Thema...

    Wir brauchen morgens und abends je 8 Minuten bis in den Wald, dort läuft sie den ,Rest’ der Zeit frei neben mir oder vor mir oder querfeldein :-)


    Mittags geht es nur kurz auf eine Hundewiese (8 Minuten insgesamt für hin und zurück, auf der Wiese läuft sie ebenfalls frei durch die Gegend).


    Warum ist es ein Unterschied, ob sie an Leine oder frei läuft? Ihr Bewegungsapparat wird doch so oder so belastet ?

    Hallo,


    ich bin gerade etwas verunsichert, was die richtige Ausflugsdauer für Lea angeht: Am Anfang - bis zum vierten Monat - haben wir uns mehr oder weniger an die Faustregel 1 Min pro Lebenswoche pro Tag gehalten. Dies haben wir nun auf Anraten unserer Trainerin deutlich gesteigert und gehen nun morgens 1h, mittags 30min und abends nochmal rund 45 Minuten ( reduziert wenn sie durch ‚Training‘ im Haus gestresst).


    Einerseits ist mein Eindruck, dass das Pensum für Lea richtig ist - sie ist zu Hause nicht überdreht, sondern ruht oder schläft, aber ohne ‚völlig fertig‘ zu wirken - andererseits dürfte sie mit 5 Monaten pro Tag ja in der Summer nur 20-25 Minuten laufen, was mir total wenig erscheint.


    Könnt ihr mir Hinweise geben, was richtig ist / wie ihr das handhabt?


    Danke & viele Grüße


    Andreas

    Hallo,


    Vielen Dank - und ja, haben sie:


    - Kotprofil war ebenfalls ohne Befund, auf den DNA–Test warten wir noch

    – Mit Sensi Junior + Bactisel hat sie seit zwei Wochen stabil ,perfekten‘ Output

    - Zudem (war Thema an anderer Stelle) schläft sie nun 5-6h ohne Probleme alleine


    Im nächsten Schritt werde ich jetzt das Pulver reduzieren (das sollte laut TA keine Dauerlösung sein) und dann schauen, ob alles stabil bleibt. Wenn das klappt, würde ich dann gerne anfangen ihr zum TF langsam einzelne Ergänzungen wie Möhren/Zuccini etc. anzubieten.


    Schönes WE!

    ... es findet sich doch für alles eine Lösung :-)


    Wir haben es jetzt so gemacht, dass wir das Bücherregal & einen Bereich mit "versteckten Kabeln" abgesperrt haben und Lea alleine im Erdgeschoss haben schlafen lassen


    --> Das fand sie jetzt nicht "super cool", hat aber insgesamt funktioniert (beim ersten Mal 5h am Stück kein hörbarer Protest & keine Unglücke o.ä.).


    Wir werden das jetzt so beibehalten, ich denke das Thema ist erledigt :-)

    @Kompromiss: Bücher und Fußleisten akzeptiere ich, ich habe mehr Angst dass sie nicht von der Coach kommt und dann Panik bekommt.


    @Gewöhnen: Klar, ginge. Die Coach steht einen Meter neben dem Ausgang von dem Stall. Dann müsste ich nur aushalten, dass sie mich aus einem Meter anfiept und mit auf die Coach will...

    Findet sie vermutlich uncool. Und Dein schlechtes Gewissen spürt sie ja auch. Hunde spüren unsere Emotionen. Wie sieht es denn in der Zeit aus in der sie ruhig ist? Hast du da mal auf die Kamera geguckt? Schläft sie, oder ruht sie nur? Oder tigert sie sogar herum?

    Da Du eine Kamera hast würde ich sie da mal ne Weile beobachten. Habt ihr an sich das Alleinbleiben geübt und kann sie das?

    Von sich aus würde sie vermutlich lieber bei euch schlafen. Ich hatte noch nie einen Hund, der das nicht wollte. Und sie ist ja auch noch sehr jung.

    Klar, ich habe die Nächte mit ,Video gucken‘ verbracht. Sie tigert nicht herum, ruht aber mindestens zur Hälfte und wirkt auf mich unglücklich. Vllt empfinde ich aber ,meinen Hund hinter Gittern‘ auch nur so.

    Alleine bleiben tagsüber hat sich bisher ,ergeben‘: Es ist immer mindestens eine Person im Haus, aber sie geht halt auch mal Duschen, Keller aufräumen oder so. Das war am Anfang schwierig, mittlerweile werden kleine Zeiträume (Max 15min) kommentarlos hingenommen.

    Seitdem sie bei uns ist schlafe ich im Wohnzimmer auf der Coach neben ihrem Bett


    ––> bisher sie in ihrem Bett oder auf einer Decke vor der Coach

    — > seitdem sie auf die Coach springen kann kommt sie nachts irgendwann dazu (meine Freundin wollte eigentlich nicht dass sie auf Coach/Sessel geht, aber das ist nun so ... ;))


    Ok, Du meinst aber sie im geschlossenen Stall und ich auf der Coach right ?