- Ich bin nicht erfahren genug um einzuschätzen, in welcher "Stimmung" ein Fremdhund ist oder wann es Zeit ist, eine Begegnung abzubrechen bzw. dazwischen zu gehen.
- Ich kann für Lea keinen Sinn darin erkennen, für wenige Augenblicke willkürlich auftauchende fremde Hunde zu beschnüffeln bzw. beschnüffelt zu werden; das Risiko, sich mit Parasiten o.ä. anzustecken, kommt dazu.
- Ich selbst empfinde diese Begegnungen eher als lästig & und habe auch auf den üblichen SmallTalk keine Lust.
--> Im Ergebnis fallen mir für mich nur Nachteile, aber keine Vorteile ein.
Vorweg, ich kann Dir nur meine Erfahrungen schildern, ich weiss nicht wie die lokale Situation bei Dir ist. Die Dicke in meinem Profilbild ist mein erster Hund, wir wohnen mitten in Berlin, sind aber seit nun 10 Jahren ein eingespieltes Team, auch wenn wir uns anfänglich erstmal finden mussten.
- Erfahren genug war ich auch nicht aber wenn man sich nie mit Erfahrungen konfrontiert, dann wird man auch nicht erfahren. Ich habe bei fast jeder Gassi-Runden Begegnungen, wo der entgegenkommende Hund panisch an der Leine auf die andere Strassenseite gezerrt wird, nur weil wir gesichtet werden. Trifft man sich allerdings zufällig an einer Häuserecke, ohne sich vorher zu sehen, laufen die Hundebegegnungen idR sehr spassig ab.
- Das Du für Lea keinen Sinn siehst mag sein. Für deinen Hund allerdings sind sozialisierende, auch negative, Begegnungen mit anderen Artgenossen äussert wichtig. Bestes Beispiel ein Hund, der hier im Haus lebt. Anfänglich ein umgänglicher Hund, dann gab es einen kleinen, nicht dramatischen, Zwischenfall. Die Halterin ist nun "traumatisiert" und vermeidet jeglichen Kontakt zu anderen Hunden. Ergebniss? Der Hund ist mittlerweile absolut unverträglich, Kläffer vor dem Herrn, steigt in die Leine etc.
Das Parasiten-Thema halte ich nebenbei für absolut überbewertet.
- Ob Dir die Begegnungen lästig sind sollte erstmal sekundär sein. Smalltalk kann man auch ausweichen. Für deinen Hund sind Sozialkontakte aber durchaus wichtig,
Bevor Du nun alle meine Worte auf die Goldwaage legst, ich kenne deinen Hund und eure Gegebenheiten nicht. Es gibt Hunde, die sind zurückhaltend, ängstlich, offen etc. Rambo-Hunde, die mit Karacho reinpoltern mag ich auch nicht. Im Laufe der Zeit erkennt man Hunde auf Entfernung, die nicht kompatibel sind. Meine Dicke kann damit zum Glück umgehen.
Aber für frohe und stressfreie nächsten Jahre... begebt euch bitte nicht in Isolation. Dein Hund kann mehr als Du denkst (oder zutraust) 