Beiträge von Lea2020

    Hallo,


    hier kommt ein kurzes Update:


    - Lea hatte in der Nacht von letzten Freitag auf Samstag einen heftigen Rückfall (Würgen/Husten im 30min Takt); wir waren dann SA nochmal beim TA, der nochmal Kortison gegeben hat (aber mit seinem Latein auch am Ende scheint).

    - Am Mo war ich dann mit ihr in der TK: Geplant wurde eine Bronchialendoskopie für morgen (in der Erwartung, dass bisher nach ~5 Tagen die Symptome wieder kommen), außerdem habe ich eine Kotprobe abgegeben.

    - Gerade habe ich die Info bekommen, dass ein "geringer Befall" mit Lungenwürmern nachgewiesen wurde. Die Endoskopie machen wir daher morgen erstmal nicht, sondern besprechen die Therapiemöglichkeiten.


    --> Ich ärgere mich ziemlich, dass ich nicht bei den ersten Symptomen eine Kotprobe abgegeben habe (und so über Wochen "auf gut Glück" Antibiotika/Kortison gegeben wurde); andererseits finde ich, dass das zumindest auch eine Nebenpflicht der beiden TA gewesen wäre, darauf hinzuweisen...aber gut.


    Wenn jemand spezielle Tipps/Hinweise für die Behandlung von Lungenwürmern hat, wäre ich dankbar!

    Guten Morgen,


    vielen Dank für Eure Feedbacks!


    Nein, Lea kommt nicht / war nicht im Ausland, an Herzwürmer haben wir noch nicht gedacht. Die ,Idee‘ Lungenwürmer kam daher, dass Lea leider alles – von der Bananenschale bis zur Schnecke - aufnimmt und wenn ich nicht schnell genug reagiere auch frisst. Es gab im Sommer einen ,Vorfall‘, als Lea abends plötzlich angefangen hat heftig aus der Schnauze zu tropfen und wir nachts in eine TK sind. Es gab aber keinen spezifischen Befund, unsere Trainerin vermutete, dass sie vllt über einen toten Frosch geleckt hat …


    Lilaja: Deine Beschreibung passt ziemlich gut und auf mich ,wirkt‘ es auch so, als wolle Lea etwas loswerden, also hervor würgen. Ich habe aber beiden TA ein Video gezeigt, deren Einschätzung war, dass das nicht nach Fremdkörper aussieht. Eine Bronchoskopie hat unser TA angesprochen, wenn sich die Sache nicht anderweitig klären lässt…

    @RafiLe: Ich habe das Programm deutlich runtergeschraubt; als sie feuchten, häufigen Husten hatte, ging es nur 1x am Tag für 30min an der Leine um den Block. Im Moment ist es weiterhin reduziert, aber ich halte sie nicht komplett zu Hause.

    @Herz: Unser TA hat Herzhusten ausgeschlossen, weil sie keine der üblichen Symptome wie Appetitmangel, hörbare Herzgeräusche, Ermüdung etc. zeigt. Ich nehme es aber trotzdem nochmal auf meine Liste, was ich in einer TK prüfen lassen müsste, wenn die Probleme bleiben.

    @Husten auflösbar: Was meinst Du damit?

    Hallo,


    wir haben seit rund 4 Wochen folgendes Problem mit unserer Hündin (14 Monate, erste Läufigkeit gerade überstanden):


    – Vor 4 Wochen hat Lea angefangen, trocken zu husten (1-2x am Tag). Ansonsten keinerlei Auffälligkeiten. Als sich das Husten/Würgen nach 1-2 Tagen zunehmend gehäuft und sie angefangen hat, feucht zu husten, sind wir zu einem Vertretungs-TA. Ergebnis: Verdacht auf Rachenentzündung, Gabe von Antibiotika und einem entzündungshemmenden Medikament für 5 Tage (Tabletten). Es trat unmittelbare Besserung ein, nach 3 Tagen war das Husten/Würgen weg.

    – 1–2 Tage nach Ende der Medikation Rückfall, selbe Situation wie vorher (häufiges feuchtes Husten/Würgen). Diagnose unseres Stamm–TA: Verdacht auf Zwingerhusten, Gabe von 2 Spritzen (Antibiotika und Kortison). Wiederum unmittelbares Verschwinden der Symptome, 2 Tage später Kontrollbesuch. Nochmals 2 Spritzen und zur Vermeidung eines Rückfalls Gabe von Nicilian Tabletten für 8 Tage.

    - Etwa eine Woche kein Husten/Würgen

    - Seit letzte Woche Freitag wieder leichtes Husten/Würgen (1-2x am Tag), insbesondere während Ruhephasen, nie bei Anstrengung.

    – Ergebnis TA–Besuch heute: Röntgenbilder der Lunge ohne Befund, loser Verdacht auf Lungenwürmer (Gabe von Advocate, Entwurmen stand aber sowieso an), nochmals Gabe von Kortison.


    Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte ? Ich dachte schon an eine Allergie, aber mir erscheint dafür die Häufigkeit des Hustens zu niedrig…


    Vielen Dank für Euren Input!

    Das es völlig inakzeptabel ist, Deinen Hund anzubinden, wurde ja schon erwähnt. Mache Dir bitte klar, dass Du auch nachts eine Verantwortung für Deinen Hund hast - diese endet nicht wenn Du ins Bett willst und diese endet auch nicht, wenn Dein Hund einschläft - häufig werden Hunde einige Male nachts wach, wechseln die Position, trinken zT.

    Wir haben ein ähnliches Setup wie ihr - Lea schläft im Erdgeschoss, wir im ersten Stock. Das läuft so, dass das Erdgeschoss ,hundesicher ist‘ und sie schlafen kann, wo sie will (Coach, Hundebett, im Sommer zT auf den Fliesen). Da sie aus verschiedenen Gründen nicht in die oberen Etagen kann/soll, haben wir für uns wir die Lösung gefunden, dass ich bei ihr auf der Coach schlafe, wenn sie krank ist. Dass finde ich insgesamt einen fairen Kompromiss, allerdings reden wir auch nur von 6h Schlafenszeit (also für mich ;)). Wir haben auch etwas gebraucht, um ein Setup zu finden (gibt dazu einen alten Tread von mir), aber ein Stück wirst Du Dich anpassen/ einschränken müssen.

    Nicht verzweifeln – man fühlt sich gerade mit ,neuem jungen Hund‘ hilflos, wir hatten die gleichen Probleme.

    Bei uns war es auch so, dass der Output (nach überstandenen Giaradien) meist matschig war, diverse Futtersorten haben nichts geändert. Ich habe mich dann ans Barfen getraut – seitdem ist das Thema durch.

    Alles Gute Euch.

    Grundsätzlich weiß man ja wo man in Urlaub fährt und da gibt es doch über Google genug Möglichkeiten festzustellen, wo sich ein Tierarzt oder Tierklinik befindet. Dass die nicht immer vor der Haustür liegen kann, ist doch klar.

    Wichtig ist, dass man eine Anlaufstelle hat und zur Not gibt es immer noch Einheimische oder Taxifahrer die helfen. Ich persönlich tendiere dazu den Hund im Inland mit in Urlaub zu nehmen.


    Zwingerhusten findet häufig dort seine Vermehrung, wo eben viele Hunde zusammen kommen. Da bietet eine Hundepension eher die stärkste Angriffsfläche.

    Danke - und umgekehrt würdest Du einen Hund dann eher nicht mit nach Frankreich/Italien nehmen?