Beiträge von Kesuki

    Hallo :winken:

    und auch von mir noch ein ganz herzliches Willkommen im Forum und Glückwunsch zum kleinen Hundewirbelwind! :hundeleine04:

    Inhaltlich kamen ja schon ganz tolle Rückmeldungen von den Profis und das wird sicher auch noch mehr! Ich möchte euch auf jeden Fall auch einfach nochmal ein bisschen Mut zusprechen, denn ich habe mich selbst von vor 6 Monaten in deinem Geschriebenen auch mega doll wiedererkannt. Schon ein bisschen fies, dieser Welpenblues! Mein kleiner Erfahrungsbericht dazu also:

    Als Suki mit 5 Monaten zur mir kam habe ich die ersten Wochen ununterbrochen geheult, ich war einfach so, so müde und überfordert und felsenfest davon überzeugt, dass ich das nicht schaffe (Spoiler alert: Heute kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen als ein Hundeleben...und wie ich das schaffe!!).

    Anfangs war der einzige Ort, an dem das Kind schlafen konnte auf meinem Bauch. Sobald ich mich bewegt habe, ist sie mir hinterhergetapert, im Zweifelsfall stundenlang schon mit glasigem Blick und kurz vorm umfallen, aber dennoch weiterlaufend. Ich wiederum war nach wenigen Tagen total verwahrlost, konnte weder duschen noch in Ruhe aufs Klo gehen, weil die kleine Lady dann die Möbel und Türen bearbeitet hat. Also lag ich über drei Wochen lang gefühlt eigentlich den ganzen Tag möglichst ruhig atmend mit Hundeknödel auf dem Bauch auf dem Sofa, habe Hörbücher gehört (auf Youtube gibts "Das andere Ende der Leine" von Patricia McConnell für lau, fand ich spitze!) und mich im Dogforum ausgeheult, danach wurde es ganz, gaaanz langsam besser!

    Auch Suki konnte sich am Anfang draußen überhaupt nicht lösen...und drinnen auch nicht. Also hat sie eingehalten. Ganz am Anfang fast 24h lang, dann hat sie endlich ins Treppenhaus gepinkelt, ich werde mich wohl nie wieder in meinem Leben so darüber freuen einen gigantischen Pipisee aufwischen zu dürfen.

    Trotzdem hatte auch ich anfangs den Eindruck, dass das Hündchen sich super selbstbewusst durch die Welt bewegt. Draußen war sie eine Leinenpöblerin, laute Geräusche schienen sie kalt zu lassen, am liebsten wollte sie direkt alle Menschen anspringen und abschlecken. Heute weiß ich, dass sie Konflikte so löst, dass sie darauf zu geht, heute sehe ich sie als die sensible, unsichere Maus, die sie häufig ist, kann sie besser lesen und liefere sie verunsichernden Situationen nicht mehr aus, jetzt muss sie nicht mehr pöbeln oder fiddeln, jetzt weiß sie, dass ich das regle.

    Am schwersten für mich war und ist aber auch noch immer, die Balance zwischen Über- und Unterforderung finden und die Tendenz geht meistens, wohl ganz anfänger*innentypisch, eher zu ersterem (Wie viel Beschäftigung braucht mein Hund? Langweilt sie sich auch nicht? Wirklich nicht? Und jetzt?) und, wie diese Gedanken schon implizieren: mein eigenes Leben weiterführen, denn ich neige zum Glucken und dazu, Suki zum Mittelpunkt der Welt zu machen...Was für ein Stress für uns beide! Nachdem ich mich anfangs ständig erinnern musste, sie gezielt zu ignorieren, vergesse ich jetzt auch schon mal kurzzeitig, dass sie da ist...und wir können die bewusst verbrachte gemeinsame Zeit viel mehr genießen!

    Kopf hoch, das wird super, ihr schafft das! Und vielleicht teilst du ja auch erstmal ein Foto der kleinen Flauschbestie mit uns, damit wir alle dir schreiben können, wie toll und niedlich sie ist, das tut bestimmt auch gut! ;)

    Wir hatten frei und waren an und um Sukis Geburtstag zelten, daher gibt es jetzt eine verspätete Geburtstagsmeldung. Juhu, mein kleiner Plagegeist, mein Knödelkopf, mein Hundbert, meine Sukerini ist jetzt schon 1 Jahr alt! :applaus:

    Von ihr gibts auch ein kleines vorher-nachher, auch wenn das allererste Bild, dass ich je von ihr gesehen habe, leider grade noch auf meinem kaputten Laptop gefangen ist, es nur eins von relativ kurz vor Reiseantritt gibt und der Unterschied daher nicht so riesig ist:

    Oktober 2020 noch in Ungarn:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Juni 2021 als Einjährige auf dem Balkon im Sonnengenuss:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Huhu, :winken:

    Ich wollte ja mal noch eine Rückmeldung zu "Natur Plus" aus dem Futterhaus geben, du Dogs-with-Soul hattest dich dafür interessiert, richtig? Vielleicht ist es ja auch für die ein oder andere Person mehr im Thread interessant. :smile:

    Kurz zur Vorgeschichte: Meine Hündin hatte als Welpe und Junghund super lange unbehandelt Giardien und war, als sie aus Ungarn zu mir kam eigentlich nur Haut und Knochen. Wir haben das insgesamt ganz gut in den Griff gekriegt aber das mit dem Futter war so eine Sache, wir haben echt viel ausprobiert, aber die Verdauungsprobleme blieben (Allergien, weitere Infektionen etc. sind größtenteils ausgeschlossen). Getestet haben wir in den letzten 6 Monaten Platinum, Real Nature, Terra Canis und Rinti, alles führte zu Durchfall (vor allem Platinum), Blähungen (vor Allem Real Nature) vermehrtem Kotabsatz und unbändigem Hunger (Rinti, für mich von allen ausprobierten auch auf jeden Fall das Schlechteste).

    Die letzten Monate habe ich Suki jetzt morgens die ofengebackenen Kroketten und abends das Nassfutter von Natur Plus gefüttert, beide Futtersorten machen auf mich optisch und auch geruchlich einen total guten Eindruck. Geschmacklich wäre Sukis Fazit auf jeden Fall auch: Mjam! Sie mag es anscheinend viel lieber als Real Nature und vielleicht nicht ganz so gerne wie Platinum, dafür scheint es sie viel schneller und nachhaltiger satt zu machen. Preislich finde ich es auch echt gut, bei einer, nicht immer anteilig gleichbleibenden Fütterung (beim Zelten z.B. ist nur Trofu schon praktischer, manchmal füttere ich zuhause auch nur nass), komme ich bei meinem 10kg schweren Hündchen auf 30-50 Euro Futterkosten im Monat.

    Zuerst habe ich noch die Juniorsorte gefüttert, Huhn mit Kürbis, leider gab es da immernoch ab und an Blähungen, aber kein Vergleich zu vorher, deshalb wollte ich das Futter noch nicht aufgeben. Ich habe dann die Adult-Sorten Pute&Kalb mit Zucchini, Rind mit Kohlrabi sowie Rind&Huhn mit Roter Beete ausprobiert, das Ergebnis: Pute&Kalb ist top und auf jeden Fall unser Nassfutter! :applaus: Die anderen beiden Sorten führten ab und zu zu leichtem Durchfall, aber kein Vergleich mit vorher.

    Mein Fazit also: Für uns passt es nach all den Schwierigkeiten zu Beginn sehr gut und ich würde es deshalb auf jeden Fall weiter empfehlen! :smile:

    Hey Noko,

    herzlich Willkommen im Forum und voll gut, dass du hier Rat suchst, dazu können dir die ganzen BC-Expert*innen bestimmt so einiges erzählen! :) Ich bin auf jeden Fall keine davon, habe null praktische Erfahrung mit diesen Hunden und teile dennoch deine Leidenschaft für sie (meine Traumhunde, seit ich mit 6 Jahren den ersten kennengelernt habe). Genau deshalb, weil ich sie so toll finde, war für mich sehr schnell klar, dass ich (jetzt, als absolute Anfängerin) keinen haben möchte.

    Nach deiner, zugegebenermaßen recht kurzen Beschreibung, würde ich dir, bei aller Ahnungslosigkeit, tatsächlich ebenfalls sehr abraten. Ich will mich jetzt gar nicht zu sehr an einer einzelnen Formulierung von dir aufhängen aber "etwas mehr rausziehen" wird dich auch wirklich jeder andere Hund.

    Letzten Endes ist bei mir zwar kein BC aber trotzdem eine sehr aktive, kluge, eigenständige Mischlingshündin gelandet und das mag jetzt vielleicht erstmal nach total tollen Eigenschaften klingen, was sie natürlich schon auch sind, aber vor Allem ist das mega viel Arbeit. Am schwersten fällt mir noch immer, die perfekte Balance zwischen Beschäftigung und Entspannung zu finden, das ist bei einem Hund, der ständig etwas tun möchte, echt mega schwer einzuschätzen, wenn man noch kein Gespür dafür entwickelt hat. Ich liebe meinen Hund sehr und glaube, wir kriegen das schon ganz gut hin, aber als nächstes zieht hier auf jeden Fall erstmal etwas weniger anspruchsvolles ein! ;)

    Bei einem BC oder einer anderen Arbeitsrasse ziehst du dir bei völliger Ahnungslosigkeit im schlimmsten Fall in kürzester Zeit einen verhaltensgestörten Beschäftigungsjunkie groß, wie hier in im Forum in einigen Threads auch sehr eindrucksvoll nachzulesen ist.

    Gefallen dir denn sonst noch andere Rassen? Bestimmt haben auch ein paar Foris gute Ideen dazu, vielleicht magst du ja nochmal etwas ausführlicher schreiben, was genau du dir so vorstellst, wie dein Alltag aussieht, wie genau du das mit der Arbeit und dem Hund mangen willst (hast du Betreuungsmöglichkeiten, speziell für die Welpenzeit?), für welchen Hundesport du dich interessierst? ...

    ...leider nur drei kläffende Chis, einen verängstigten Schoß-Zwergspitz und eine Französische Bulldogge, die plötzlich auf Suki zugeschossen kam, ihr richtig aggo in die Seite gerammt hat und versuchte, ihr in den Hals zu beißen, was ihr Kiefervolumen aber nicht zugelassen hat. Den Park haben wir gnz schnell wieder verlassen und kommen lieber bei schlechtem Wetter wieder.

    Zecken können wochenlang im Wasser überleben. Von daher würde ich mir keine große Hoffnung machen, außer du lässt sie wirklich einige Wochen im Kokosöl liegen.

    Ja, das mit dem Wasser ist mir bewusst, ich dachte, ich hätte gelesen, dass ein Stoff im Kokosöl die Zecken töten kann, aber das ist anscheinend Quatsch, da war ich wohl wirklich etwas zu optimistisch und noch ganz gefangen im Wunsch, es dem Tierchen heimzuzahlen, dass es sich am Auge meiner Hündin festgebissen hat. ;) Schade, es wäre schön, wenn es so einfach wäre.

    Suki hatte grade ihre erste Zecke! Direkt am Auge!! :kotz:

    Zum Glück haben wir von Anfang an Medical Training gemacht und sie weiß, was ich von ihr will, wenn ich "Auge" sage, trotzdem war das Biest nach 1 1/2 Stunden Spaziergang schon ultra festgesogen und richtig schwer zu entfernen...Aber wir habens ohne Quetschen und Kopfverlust glücklicherweise dann doch geschafft, dank extrem tapferem Hündchen!

    Inspiriert durch diesen Thread muss das Mistvieh jetzt für ein Experiment herhalten und ich habe es in Kokosöl versenkt, vor ca. 10 Minuten...Es ist tatsächlich schon tot, das beeindruckt mich ein bisschen.

    Ich creme Suki ja auch schon seit einigen, bisher zeckenfreien, Wochen mit Kokosöl, den Kopf habe ich bisher allerdings ausgespart, denn ich hatte Sorge, dass ihr das geruchlich zu krass ist...Aber das werde ich jetzt auf jeden Fall ändern, hoffentlich findet sie das okay, wir werden sehen.

    Edit: Okay, ich war etwas zu optimistisch, sie zappelt doch noch ein bisschen mit den Beinen, sie bleibt erstmal noch im Glas...

    Ich würde gerne nochmal vieles vom Geschriebenen aufgreifen, aber vielleicht wäre es wirklich gut, das OT mal zu beenden und somit klinke ich mich hier aus, sonst finde ich den Punkt wahrscheinlich nicht. ;) Grundsätzlich finde ich es aber total gut und wichtig, solche Themen zu diskutieren wenn sie aufkommen und bin immer sehr dankbar, wenn andere sich darauf einlassen und dem ein wenig Raum gegeben wird, also vielen Dank an euch alle! :smile:

    Einen sehr umfangreichen und tollen Artikel zum Thema würd ich gern noch teilen, für alle, die Lust haben reinzulesen:

    Macht Übergewicht wirklich krank?

    Gute Nacht! :sleep: