Beiträge von Izara

    Langhaarhund. Das hilft :) Nicht bei den Leinen.. aber zumindest bei den Halsbändern.

    Nö ^^

    Dann hab ich wohl einfach die bessere Impulskontrolle :nerd_face: Zumindest hab ich wenig Lust Halsbänder zu shoppen oder zu machen wenn ich sie dann eh nicht sehen kann. Aber wenn selbst der Langhaarhund nicht hilft.. tja.. würde mal sagen ab in die Klinik und zur Selbsthilfegruppe. Vielleicht wissen die Profis dort Rat :exploding_head:

    Weil ich grad dabei bin... ;)

    Externer Inhalt image.jimcdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt image.jimcdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt image.jimcdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber ich weiß jetzt schon, das ich den nur hergebe wenn ich wirklich sicher bin das es passt.

    Entscheidet das die Pflegestelle? Ich dachte der Verein würde das entscheiden.

    LG Tweenie.

    Kommt auf den Verein an. Der, bei dem ich bin, hat klar gesagt das ich das letzte Wort habe da ich den Hund persönlich kenne und ich die bin, die Interessent und Hund gemeinsam beobachten kann. Natürlich schlägt der Verein Leute vor, von denen er (bzw. die Mitarbeiter eben) denken, das es passt. Wir reden darüber. Ohne Mitspracherecht wäre ich keine Pflegestelle geworden.

    Ich bin auch Pflegestelle. Der erste Pflegi ist nach drei Wochen ausgezogen. Es war schon irgendwie traurig aber für mich okay, hatte ein sehr gutes Gefühl und bekomme auch noch regelmäßig Infos von der neuen Besitzerin. Allerdings hatte der Pflegi auch eine Angewohnheit mit der ich gar nicht klar kam, sie war draußen ein furchtbarer Kläffer. Das hab ich mir immer in Erinnerung gerufen wenn sie drinnen so super süß war.

    Der jetzige Pflegi wird schwer. Aber da ich ja schon den weltbesten Hund habe, geht es. Aber ich weiß jetzt schon, das ich den nur hergebe wenn ich wirklich sicher bin das es passt.

    Mir hilft es etwas, wenn ich, schon während der Pflegi noch da ist, bei der Orga auf der Seite stöber und mir überlege wer vielleicht als nächstes Einziehen darf. Außerdem versuche ich das ganze auch als super Chance zu sehen mit ganz unterschiedlichen Hunden zusammen zu leben und von ihnen lernen zu dürfen.

    Natürlich kann man den Menschen nur vor den Kopf gucken und ich weiß nicht, wie es für mich wäre, wenn mal eine Vermittlung schief geht und ich erfahren würde, das der Hund es bei den neuen Besitzern nicht gut hat.. aber andererseits, wenn ich Bilder bekomme wie der Pflegi mit den neuen Besitzern schmust, Bilder von den Spaziergängen und Berichte wie gut er sich enwickelt.. dann hilft das schon dabei sich auf den Abschied vom aktuellen Pflegi vorzubereiten.