Ich bin momentan in einem Tief. Nicht von den Ideen her sondern ich find das meiste von dem was ich mir bisher so zusammen gebastelt habe doof und zweifle einfach ob es auch nur halbwegs gut wird bzw. ob ich es schaffe. Hab ich öfter mal aber gerade ist mir etwas nach jammern.
Beiträge von Izara
-
-
Klingt spannend. Leider bin ich momentan eine sehr miese Testleserin, bin zu sehr in meiner eigenen Story gefangen. Drücke dir aber ganz arg die Daumen das du jemanden findest :) Zum Glück hab ich noch etwas Zeit bevor ich selber jemanden suchen muss.
Dankeschön
Meld dich, falls du selbst mal jemanden suchst
(Das DF hat doch alles, warum eigentlich keine Testleser-Tauschbörse?)
Gute Idee, eigentlich. Gibt ja genug Leute die gerne lesen.
Ich brauch noch ne ganze Weile. Ich hab jemanden der mir die einzelnen Rohszenen gegen liest und mir mit Anmerkungen weiter hilft. Aber für mehr muss ich einfach noch zu viel Überarbeiten. Momentan ist das noch ein ziemlicher Flickenteppich. Ich schreibe so wie ich bin, sehr chaotisch o.O Kostet entsprechend Zeit in der Nachbearbeitung aber na ja.. irgendwas ist ja immer.
Edit: Wenn ich das nächste absolute kreative Tief habe, melde ich mich
Dann hab ich vermutlich eher den Kopf frei um etwas zu lesen. Momentan bastel ich an einer kleinen Halloween Episode.. mal sehen ob sie ins Buch kommt oder in der Kurzgeschichtensammlung landet.
-
Fantasy, eher erwachsene Leserinnen.
Eigentlich will ich "nur", dass jemand die Bücher liest (der auch mit nicht-epischem Fantasy was anfangen kann) und ein Feedback aus Sicht des Lesers gibt. Stört irgendwas, sind Fragen offen, gibt es Logikbrüche? Ist der Plot spannend oder gibt es sehr langwierige Stellen? Was denkt man sich zu der Welt, zu den Charakteren?
Es ist halt eine Reihe und jeder "Neue" müsste bei Band 1 von aktuell drei abgeschlossenen (erste Überarbeitung ist durch) Büchern anfangen.
Es gibt keinen romantischen Schwerpunkt. Dieser Schwerpunkt konzentriert sich auf Abenteuer und der Plot hat immer einen starken Hang zu Krimi bzw. Thriller in einem mittelalterlichen Fantasy-Setting. Trotzdem möchte ich die Charaktere natürlich auch emotional lebendig ausgestalten.
Jedes Buch hat einen in sich abgeschlossenen Plot. Zugleich ziehen sich weitere Plotstränge übergreifend durch alle Romane und auch der Hintergrund entwickelt sich stetig weiter. Jeder Band umfasst ca. 300-400 Normseiten.
Leider kann ich aktuell keine Bücher mehr drucken lassen, nachdem noch 9 Werke unterwegs sind, von denen es sicher kein Feedback mehr geben wird.
Klingt spannend. Leider bin ich momentan eine sehr miese Testleserin, bin zu sehr in meiner eigenen Story gefangen. Drücke dir aber ganz arg die Daumen das du jemanden findest :) Zum Glück hab ich noch etwas Zeit bevor ich selber jemanden suchen muss.
-
Argh, Schreibdilemma!
Ich hab eine Idee, die mir wirklich gut gefällt und mit der ich eigentlich morgen anfangen ollte zu schreiben. ABER... ich bin über ein Creepypasta gestolpert, dass so ziemlich die selbe Basisidee hat.
Der Literaturwissenschaftler in mir sagt, ist egal, es gibt keine Geschichten mehr, die nicht schon mindestens ein dutzend Mal erzählt wurden. Egal wie kreativ man glaubt zu sein, irgendwer anderes hat s vorher schon mal gemacht und geschrieben. Die kleine Nervensäge in meinem Hinterkopf kreischt aber Plagiat, das kannst du nicht machen.
Ich bin hin- und hergerissen, was ich jetzt mache.
Stampfe ich die Idee ein, die seit längerem immer wieder in meinem Kopf hochkocht und sich mit Gewalt in den Vordergrund vor alle anderen drängelt oder schreib ich's einfach?
Schreiben. Damit du es aus deinem Kopf bekommst
Was du später damit anstellst, kannst du dir ja dann immer noch überlegen.
-
Oh, dann ist es ein Scheinriese. Dachte, der ist deutlich größer.
Auf jeden Fall ein hübsches Kerlchen. Hoffentlich findet er seine Menschen.
Ne, der ist echt nur so groß wie meine kleine Wolfsspitzhündin. Am Anfang sah er sogar kleiner aus, da lief er noch arg geduckt und in sich zusammen gekauert. Mittlerweile ist das viel besser geworden und er wirkt teilweise sogar einen Hauch größer. Ein bisschen länger ist er auf jedenfall. Aber ein totaler Schatz. Hängt sehr am Menschen, mag alles richtig machen, weiß nur teilweise noch nicht wie er neue Dinge einordnen soll und braucht noch ein bisschen um sich zurecht zu finden.
Man kann ihn noch recht gut auf den Arm nehmen und herum tragen
-
Ist ein Straßenhund aus Ungarn. Er ist momentan etwas moppelig (1 Jahr sehr gut gefuttert in der Nothilfe), ansonsten sieht er aber schon total Mudi-mäßig aus. Er ist 45cm groß, Fell, Kopf, Körperhaltung.. alles spricht für Mudi-Mix. Ist bei Ungarn jetzt ja auch nicht ungewöhnlich.
-
Momentan lebt Cody/Lord bei uns. Er stammt zwar von der Spitznothilfe, ist aber ein Mudi/Mudi-Mix. Er ist echt klasse, sehr unkompliziert, draußen noch etwas skeptisch neuem gegenüber und total verschmust. Aber er hat sich in den paar Wochen bei uns schon echt gut gemacht und entwickelt. Das wird mal ein richtig, richtig cooler und toller Hund sobald er angekommen ist und sich eingelebt hat. Hoffe er findet bald sein Für-Immer-Zuhause.
https://www.youtube.com/shorts/cg0P27htZaw
-
Das mit den Zeitplänen hab ich zwar wieder komplett aus meinen Gedanken verbannt aber ich bin mit dem ersten Band weiter gekommen als ich je gedacht hätte. Ich muss noch ein paar Lücken füllen und dann X mal alles überarbeiten.. aber das Grobe steht. Stand aktuell gut 100.000 Wörter. Die grobe Struktur für Band zwei steht auch schon, hab auch ein paar Dinge schon angefangen zu schreiben und für Band drei hab ich die ganz groben Eckpunkte im Kopf. Ideen für 1-mehrere Spin-Off Teile bzw. Fortsetzungen hab ich auch schon. Blöderweise schreibe ich nur langsamer als ich denke, das ist manchmal frustrierend aber ich versuche einfach dran zu bleiben. Irgendwann wird es dann hoffentlich fertig.
Fazit: Ich hätte, als ich angefangen habe, nie gedacht das es so viel Arbeit ist, so viel Spaß macht und das ich mich tatsächlich langsam in den Marathon eingroove und verinnerlicht habe das es kein Sprint ist.
-
Eigentlich ist sie cool. Aber Phasenweise echt ein Stresskeks. Sie kann sich dann so wunderbar rein steigern und kommt aus dem Hecheln und Zittern gar nicht mehr raus.
CBD?
Gerade vor kurzem hat eine Userin was von Rescue Tropfen erzählt. Vllt auch eine Möglichkeit für euch?
Behalte ich im Hinterkopf, danke! Ich will jetzt erst mal abwarten wie es nach der Läufigkeit ist und wenn mal das Blut checken lassen. Sie war schon immer sensibel und ein zartes Pflänzchen aber so ein Stresskeks wie in letzter Zeit dann doch nicht. Vor allem nicht wegen so Kram wie 'ein Fenster ist offen'.
-
Offene Fenster sind seit kurzem auch ein Thema
Ich verstehe dich sehr gut.
Ich hab das Thema jetzt hier mit dem Hund "geklärt" indem ich sein Bett zu uns ins Wohnzimmer gezogen habe und darauf bestehe das er darauf liegt. Jetzt kommt er etwas runter und döst.
Ist aber echt nervig, vor allem wenn dir nachts einer ins Ohr hechelt. Da werd ich wahnsinnig. Und es tut mir auch leid für den Hund, das der plötzlich so Stress hat.
Ansonsten ist er gar kein Stresskeks. Ganz und gar nicht. Gewitter macht nix, Schüsse nichts, Feuerwerke nichts - aber Windböen sind heikel.
Lustigerweise ist draußen alles halb so wild. Silvester zb. Wenn es nach dem Hund gehen würde, würden wir Stunden im Garten verbringen. Draußen ist das nicht wirklich gruselig. Ich kann Problemlos an Silvester spazieren gehen und Geböller ist völlig egal. Aber drinnen? Stress pur! Muss mich eventuell nächstes Silvester warm anziehen und drei Stunden im Garten verbringen oder so -.-
Eigentlich ist sie cool. Aber Phasenweise echt ein Stresskeks. Sie kann sich dann so wunderbar rein steigern und kommt aus dem Hecheln und Zittern gar nicht mehr raus. Ich fühle mich dann echt hilflos. Sie ist auch gerade läufig, vielleicht spielt das auch noch mit rein.. mal sehen wie es nächsten Monat aussieht.