Beiträge von Izara

    M. Dubia vergessen...

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab paar Ableger, die ich gerne abgeben möchte. Hab aber keine Lust auf Kleinanzeigen etc. Also falls jemand was mag ... gegen Porto und, wenn jemand mag, Spende an ein Tierheim, Tierschutzorganisation oder ähnliches. Tausche auch gerne gegen andere Pflanzen/Ableger. Werde alles so gut verpacken, wie ich kann ... hab aber keine Heatpacks oder ähnliches.

    Ah ja, von der Micans hab ich noch bewurzelte (in Moos) und unbewurzelte Ableger die so im Terrarium herumstehen.

    Das Bild von meinem Schatzi im Terrarium (wegen der und der Micans hab ich das Ding überhaupt) gibt's einfach so ... weil sie so schön ist. :smiling_face_with_hearts: Auch wenn sie langsam zu groß/hoch wird. Gnarf. Über so was früher nachdenken ist nicht so ganz meine Stärke.

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab ja wegen meiner Alo Frey (ich vergess immer, wo welche Buchstaben hingehören) nen Terrarium angeschaft. Und wegen der Micans. Die kamen mit der Luftfeuchtigkeit hier einfach nicht zurecht. Sind beide eeetwas explodiert. Genau wie das andere Grünzeug, was ich da so drin hab. Also falls wer nen Micans Ableger mag, oder Monstera Dubia oder unterschiedliche Bodendecker ... ich hätte da was ;)

    Ich spring von Projekt zu Projekt, je nachdem, wofür ich gerade brenne. Aktuell bin ich psychisch noch nicht stabil genug für Druck machen und durchziehen. Darum gönn ich mir das, auch wenn dadurch meine Serie weiter vor sich her dümpelt.

    Dafür ist mein neustes Hype Projekt mittlerweile auf 40k in der Rohfassung angewachsen, die ersten 60 NS sind im Lektorat (Leseprobe) und das Exposé nimmt Form an. Ich hab aktuell sehr viel Spaß mit der Bande. :smiling_face_with_hearts: FSK18 Version von Drachenzähmen leicht gemacht mit GoT/HotD Vibes und Arena/Gladiatorenkämpfen. Postapokalytische Urban Fantasy/ Romantasy. Die Prota macht mir echt echt sau viel Spaß beim Schreiben *g* Kleine Chaotin. Aber auch die beiden MMC mag ich sehr. Der eine ist so nen was grummeliger Erdbändiger mit nem riesen Herzen, der andere ist nen Drache. Ein schnurrender, gigantische Fellbälle/Gewölle auskotzender Drache. Und der Antagonist so nen Blondie strahle Elf mit Blumenduft ... den man einfach die ganze Zeit am Liebsten nur erwürgen würde.

    Hast du dir Dramaqueen mal angeguckt? Find ich auch ganz nett, so zum plotten und planen.

    :gott:
    Das mit der Dramaqueen und mir, das ist ein match. Noch ein bisschen die Testversion ausreizen, dann wirds die aber wohl werden.
    Ich bin jetzt schon verliebt in Storybögen und das Board :herzen1:

    Ist aber schon auch gefährlich, diese ganze Schreibsache. Ich merke, wie ich, mal wieder, in ein rabbithole abdrifte. Da gibts ja auch sooo viel zu lernen, so viel Theorie dahinter, so viel Material! Abendlektüre wird heute "Poetik" :lol: :headbash:

    Für Puzzle-Personen ist das schon echt ein feines Programm. Viel Spaß! 🤣

    Auf YT gibt's die Vorlesungen von Brandon Sanderson (der ist Dozent für kreatives Schreiben oder so an ner Uni und schreibt selber) zum angucken. Auch sehr spannend, wenn man genug Englisch kann. Und dann gibt's noch diverse weitere Kurse, Vernetzungsmöglichkeiten (zb. Discord, da bin ich auf ein, zwei Servern und hab fürs Lektorat/Austausch mit meinen AutorInnen, Co-Working (auch mit anderen, die nicht 'meine' AutorInnen sind) und gegenseitige Motivation und Arschtritte nen Server. Das hilft mir zb sehr.

    Ich setz mich mal mit hier in den schönen Kreis der Schreiber :winken:

    Bei mir hats vor zwei Wochen *klick* gemacht, und die Geschichte, die ich seit.. viel zu langer Zeit mit mir rumtrage, hat gemeint, JETZT wärs doch bitte an der Zeit, geschrieben zu werden.

    Ja, ähm, passt zwar grad so überhaupt nicht, weil so viel andere Dinge, aber was will man machen? :lol:

    Also wird gerade wild geplottet, in Notizbücher gekritzelt, Gedanken-Ping-Pong gespielt und versucht, die Motivation nicht überschäumen zu lassen. Letzteres gelingt eher nur so mittel.

    Fürs lange Wochenende hab ich mir mal Testversionen von Scrivener und Papyrus geholt und freu mich schon aufs Ausprobieren. Beim ersten schnellen gucken war mir Scrivener sympathischer, Papyrus mit dem vielen klicki-bunti ist glaub ich nicht so mein Stil (außerdem würd mich glaub ich die Stilanalyse zu sehr runter ziehen), aber jetzt erstmal die Funktionen testen, dann wird entschieden, was einziehen darf.

    Ich finds grad sehr lustig, wie sich das Projekt so entfaltet. Ich dachte immer, ich bin der Typ "ich schreib vom Anfang zum Ende" (zumindest hab ich das so früher immer gemacht), aber aktuell ists sehr, sehr chaotisch, mit einzelnen Szenen, manchmal nur Sätzen oder Momentaufnahmen, und ich liebs. Riesenchaos, ums Aufräumen darf sich dann das Zukunfts-Ich kümmern. Soll die halt schauen, wie sie die Fetzen sinnvoll zusammen setzt :lol:

    Ich hab noch die ältere Version von Papyrus, die ist nicht ganz so bunt. Hilft dir jetzt nur nix. :rolling_on_the_floor_laughing: :smiling_face_with_sunglasses: Sorry. Öhm. Hast du dir Dramaqueen mal angeguckt? Find ich auch ganz nett, so zum plotten und planen. Also, wenn man es gescheit nutzt. Ich probier mich aktuell noch was durch. War Frustshopping nach der Trennung von meinem Ex. Andere kaufen Klamotten, ich mir nen Schreibprogramm. Ähm. Glaube aber zum reinen Schreiben, also Text produzieren, sind die anderen beiden Programme besser. Finde zumindest da die Optionen bei Papyrus besser. Aber meinem Chaoskopf hilft es gelegentlich, wenn ich, wenn das System (mein Kopf) sich mal wieder aufhängt und blockiert, das Programm zu wechseln.

    Papyrus (ich red von der 11er Version, die 12er hab ich ja nicht) find ich aber zb beim am Text feilen ganz gut. Nutze es gerne als Unterstützung beim Lektorieren (bin mittlerweile btw Lektorin ;) ) da es einem Wortwiederholungen etc anzeigt. Nimmt einem nicht die Arbeit ab, unterstützt aber schon bei der Textarbeit.

    Scrivener hab ich nie groß ausprobiert, kann dazu also jetzt nicht viel sagen.

    Beim Schreiben bin ich auch so nen Chaot. Ich hab ne grobe Idee, paar Charaktere, Szenen.. und fang einfach mal an. Längst nicht alles davon behalte ich später, es hilft aber, erstmal nen Gefühl für den Vibe, die Charaktere und so zu bekommen. Parallel spiele ich diverse Szenarien im Kopf durch. Irgendwann hab ich dann so ganz grob ne Ahnung, in welche Richtung es gehen könnte. Ich kann aber auch nicht die Rohfassung am Stück durchschreiben. Ich schreib immer nen paar Kapitel, dann läuft was aus dem Ruder, ich stoße auf eine Plotlücke oder der Kopf blockiert einfach. Dann brauch ich Abstand, muss erstmal weiter drüber nachdenken und irgendwann packt es mich dann wieder. So puzzeln macht im Nachhinein dann halt oft viel Arbeit. Aber strikt durchplanen schaff ich nicht.

    So nen Schreibprogramm hilft aber echt beim puzzeln, weil man einzelne Szenen, Kapitel etc herumschieben kann, markieren, Kommentieren... das macht es nicht easy peasy, aber weniger nervenaufreibend als im Word :nerd_face:

    Bei mir hatte eine Grünlilie jetzt Springschwänze in der Erde🙄 hab's beim Gießen zufällig entdeckt. Erst hatte ich bissl Panik, vor allem weil ich erst nicht wusste aus welcher Pflanze es kam und hatte schon meine neue Efeutute im verdacht. Aber es war zum Glück nur die eine junge Grünlilie in der alten Erde befallen und die hab ich jetzt einfach rausgestellt.

    Und die sind ja wohl auch gar nicht so schlimm, was ich gelesen hab.

    Springschwänze sollten echt nichts machen. Die packt man ja teilweise extra zb mit ins Terrarium damit sie sich um Schimmel, Pflanzenreste etc kümmern. Genauso wie Asseln. Ich hab nen Terrarium (nur Pflanzen, kein Viehzeugs), da kommen nächstes Jahr weiße Asseln und Springschwänze rein. Und eventuell nen Tausendfüßler oder so. Mal sehen.

    Rohfassung: Jup. Hab ne App, die auf Handy, Laptop und Tablet läuft und über Cloud synchronisiert. Da schreib ich die Rohfassung vom aktuellen Projekt. Momentan ist die Geschichte so lebendig in meinem Kopf, da kann ich oft einfach zb im Wartezimmer das Handy nehmen und ein paar Sätze schreiben. Oder so zwischendurch. Momentan kann ich mich schlecht konzentrieren und es fällt mir schwer, länger an was dranzubleiben. Das, was ich da fabriziere, ist zwar teilweise voller übelster Tippfehler, nur grob ausformuliert etc.. aber es ist was, mit dem ich später Arbeiten kann.

    Zwischendurch bring ich auch nen paar hundert bis tausend Wörter zu Papier, die tatsächlich ganz gescheit sind. Das dann aber am Rechner oder am Laptop.

    Insgesamt ist die Rohfassung so in den letzten Wochen auf gut 25k angewachsen.

    Hatte die Wahl: Gar nicht schreiben oder irgendwie durchwurschteln. Hab mich für letzteres entschieden.

    Welche App ist das? Klingt nach einer Methode, die für mich auch funktionieren könnte.

    Pure Writer. Für die Desktopversion muss man die Pro-Version kaufen, kostet aber nicht die Welt. Man kann Bücher erstellen, in denen dann Unterordner und dann einzelne Kapitel etc. Das ist schon ziemlich cool um Projekte zu organisieren. Gibt auch nen Wordcount. Für mich hat es einen riesen Unterschied gemacht, ohne die App wäre ich wohl noch nicht so weit.