Beiträge von Donna63

    Auch ein guter Gedankenansatz! Probier ich aus. Dazu muss Donna allerdings noch genug Konzentration haben und nicht geistig komplett weg von mir ?

    @EmmaSonja : ich mache es ganz genauso wie du: auf die abgewandte Seite nehmen und mit Keks vorbei locken und ich finde das gut. Ich nehme die Leine dann in die vom Hund abgewandte Seite und die Hand mit dem Keks ist direkt vor ihrer Schnute gewölbt. Den Keks halte ich so ein bisschen fester im Handinneren fest, so dass sie ein paar Sekunden damit beschäftigt ist, den mit den Schneidezähnen dort rauszuangeln und ihr auch etwas die Sicht genommen ist.

    Das klappt ganz gut.

    Manchmal werfe ich den Keks auch in die Gegend ( weg vom Reiz) und fordere sie zum Suchen auf. (Das hilft bei etwas mehr dynamischeren Stressreizen- da hat sie mehr Dynamik).


    Ich versuche ihr, Alternativen zu geben, was sie statt planlos ziehen oder Panik schieben tun kann.


    Bei ganz schlimmen Dingen, dem man gerade nicht entkommen kann ,(Müllauto) hocke ich mich mit ihr zusammen hin, ich halte sie am Brustkorb ruhig fest und wir schauen uns das diese Ding zusammen an überleben die Situation irgendwie gemeinsam.

    Vielleicht ist es auch etwas zuviel rumprobieren?

    Wenn der Hund erst 4 Monate alt ist und schon 5 verschiedene Sorten Futter angetestet hat, kann das auch zu Magenstress führen...

    :ka: und es kommt auch darauf an, was er vorher bekommen hat, beim Züchter oder im Tierschutz.

    Wenn zb der Hund aus Osteuropa käme: dort gibt es gar kein hochwertiges Futter: die Hunde bekommen Reste und alles querbeet, was man gespendet bekommt. In der Türkei in den Tierheimen wird viel in stark verwässerte Milch eingeweichte Brotreste gefüttert. In Spanien wird es wieder anders sein etc pp.

    Hast du einen Züchter, der Abwechslung gefüttert hat oder nur Trockenfutter, ist der Hundebabymagen an roh gewohnt etc pp.


    Da kann plötzliches hochwertiges Futter oder Rohfeisch etc ganz schwer nach hinten los gehen ( im wahrsten Sinne des Wortes:pfeif:).

    Noch nie sowas gehabt....ich würde es erstmal mit Bepanthen versuchen und wenn es nicht besser wird, zum Hautarzt.

    Vielleicht einfach eine kleine Entzündung? Gute Besserung!

    Aber Menschen sind Soo lernresistent, dass einem oft nicht die anderen Hunde den Trainingsfortschritt vermiesen, sondern das Ende welches dran hängt..

    wie wahr! Wie wahr!!


    Bei uns kommt dazu, dass Donna auf Menschen erstmal so einen Bordercollie-artigen hübschen, intelligenten, wahnsinnig klug und gut erzogenen Eindruck macht wie so ein Filmhund.

    Deshalb beugt man sich vertrauensvoll von oben über sie drüber und streichelt sie schön über den ganzen Kopf - und dann krault man sie auch gerne über voll die Flanken bis zum Rücken(die "Todeszone " bei ihr).:shocked:


    Donna ist auch noch so drauf, dass sie sich fiddelnd andrückt und so scheint, als ob ihr das super gefallen würde. In Wirklichkeit findet sie es aber total gruselig und früher oder später würde sie auch Zähne zeigen und abschnappen.

    Deshalb locke und ziehe ich sie dann immer sehr frühzeitig und ziemlich hektisch weg. xD

    Die Leute verstehen mich dann gar nicht und halten mich für eine eifersüchtige Ziege, die ihren Hund nicht teilen möchte