Beiträge von Frau+Hund

    Meistens bekommt er dann ein böses Gesicht und fängt an zu schnappen bzw. beißt ab und zu auch in die Hand.

    Was heißt denn das? Beißt er richtig in die Hand? Ist schon jemand verletzt worden?

    Kannst du schildern, was genau passiert ist?

    Und bis ihr Hilfe bekommt: muss er unbedingt auf seine Decke?was wäre, wenn ihr auf dieses Kommando einfach verzichtet?

    Und ganz pragmatisch: Könnte seine frühere Besitzerin ihn wieder zurück nehmen? Zumindest erst mal, zum Schutz des Babys?

    Viele Schäferhunde mögen, einmal erwachsen, ihre Artgenossen nicht besonders. Du musst daher darauf vorbereitet sein, den Hund gut zu sichern, ggf. dauerhaft mit Leine und Maulkorb. Wäre das für dich ok?

    Viele Menschen, ob mit oder ohne Hund, haben Angst vor Schäferhunden, wollen keinen Kontakt zu ihrem Hund, wechseln sogar die Straßenseite, auch wenn der Schäfer total nett und gut erzogen ist. Auch damit musst du leben können.

    Es gibt sicher Hunderassen, mit denen du dir den Anfang leichter machst.

    Wie finde ich ganz kurzfristig jemanden, der unsere Mina während der Trauung des Cousins meines Mannes am Samstag in Ellwangen sittet? Ich habe als Ersthundehalterin nicht bedacht, dass Hunde nicht in die Kirche dürfen :see_no_evil_monkey: Und wir zelten dort, also können wir sie bei der Hitze auch nicht dort lassen.

    Also bei uns dürfte der Hund in dieser Situation mit in die Kirche. Natürlich darf er nicht stören. Auch die meisten andern (evangelischen) Gemeinden, die ich so kenne, sind da sehr offen.

    Unser Küster hat sogar schon den Hund des Brautpaares nebenher in der Sakristei betreut…

    Wäre also eine Möglichkeit, vorher kurz die Verantwortlichen zu fragen, ob es okay ist. Falls nicht bleibt ihr dann halt draußen.

    Wie hat sie denn ihr Wesen geändert?

    Das eine neunjährige Hündin nicht begeistert ist, wenn ein kleiner Welpe dazu kommt, ist nichts besonderes. War das jetzt gleichzeitig, daheim und auf der Arbeit?

    Auf der Arbeit würde ich schlicht dafür sorgen, dass der neue Welpe nicht an sie heraus kommt. Z.B. indem sie in einer Box liegt und du sie sicher abschirmst.

    Was heißt, sie hat den Welpen "angeflogen"?

    Und um was für einen Hund handelt es sich?

    Ich sehe es schlicht so:

    Ich selber würde nicht öffentlich äußern, wenn ich einen fremden Hund häßlich fände. Genauso wenig äußere ich mich über ein häßliches Fahrrad, Auto oder was die Leute sonst so haben. Ich finde es auch nicht gut, wenn das jemand tut.

    Wenn sich jemand negativ über meinen Hund (mein Fahrrad oder was auch immer) äußert, höre ich entweder weg oder wehre mich, je nach Tagesform. Jemanden beim Vorgesetzten anzuzeigen, weil er/sie sich negativ über meinen Besitz geäußert hat, finde ich überzogen. Genau aus den Gründen, die Gondorf schreibt - ich weiß nicht, was damit losgetreten wird.

    st der Welpe nicht zu jung für einen Deprivationsschaden?

    Der kommt doch von zu wenig Eindrücken und der kleine hier hat seit seiner 7 Lebenswoche ja wohl eher Zuviel davon und nicht zu wenig oder?

    Der Deprivationsschaden ist reine Spekulation.

    Wir wissen:

    Der Hund kommt von einem Hobbyzüchter

    Er wurde in der Stadt aufgezogen (wie und wo auch immer)

    Er wurde in der 7. Woche abgegeben. Vielleicht nur einen Tag zu früh, vielleicht auch sieben Tage.

    Er wurde geimpft

    Mehr hab ich zumindest nicht gelesen.