Das klingt hier so, als gäbe es keine Wissenschaft.
Zum mindesten beim Menschen gibt es jährlich mehrere Anträge auf Vorsorgeuntersuchungen, die die Krankenkasse bezahlen soll. Die meisten werden abgelehnt. Entscheidend ist nicht, ob jemand irgendetwas "findet" sondern ob eine gute Studie zeigt, dass einen Gruppe von Menschen, die die Vorsorge durchführt, seltener erkrankt, weniger schwer erkrankt, länger lebt.
als eine vergleichbare Gruppe, die die Vorsorge nicht durchführt.
Wenn mir ein Tierarzt zu einer Vorsorgeuntersuchung rät, frage ich, ob es so eine Studie gibt. Wenn nicht, mache ich sie nicht. Dazu gehören Blutuntersuchungen, für die wurde noch nie bewiesen, dass sie etwas nutzen (wenn keine Symptome da sind! - sonst schon.)