Beiträge von Frau+Hund

    Wie soll denn dann die Zucht gelingen😀

    Natürlich können Jagdhunde bei der Jagd verletzt und seltener getötet werden. Je wehrhafter das Wild, desto eher.

    Aber tatsächlich würde sich das Aufziehen und Ausbilden nicht lohnen, wenn der Hund regelmäßig bei der ersten Jagd über die Wupper geht.

    Warum es im Leserbrief stand? Manche Menschen haben halt gern einen krassen Hund, kommt auch bei Jägern vor.

    Ich finde eine Wohnung mit zwei Zimmern für zwei Menschen, zwei Katzen und einen Hund ehrlich gesagt recht klein. Selbst wenn die Zimmer groß sind, dass wenig Möglichkeiten, sich aus dem Weg zu gehen. Die Katzen sind vermutlich Wohnungskatzen, ganz auf diesem ist schon sehr kleinen Lebensraum angewiesen sind. Oder können Sie nach draußen?

    Ich würde zum Wohl der Katzen zumindest drauf achten, dass der Hund Katzen wirklich gut kennt und in Ruhe lässt.

    Und denkt auch dran, dass es trotzdem einiges Gewusel geben wird, mehr als jetzt. Passt das trotzdem für euch?

    Dann wünsche ich dir viel Spaß mit eurem Hund.

    Dürfte er wählen, würde mein Hund 100 % ( gekochtes) Fleisch fressen. Überhaupt rührt er freiwillig nichts an, wenn kein Fleisch drin ist. Nicht mal Eier!

    Ich füttere meistens Platinum Nassfutter, das hat angeblich 70 % Fleisch. Damit kommt er gut zurecht. Allerdings hat es gerade über, da gibt es Rinti sensitiv, das hat nur 40 %. Funktioniert auch problemlos.

    Mein Hund war immer schlank und hat inzwischen auch gesund ein gutes Alter erreicht, da denke ich, es passt schon so.

    Aber wenn ich dran denke, wie gern meine erste Hündin Spaghetti gefressen hat…

    Ich würde im Moment bei dem Futter bleiben, wenn alles in Ordnung ist. Und auch kein Trockenfutter ausprobieren, denn so ein kleiner Hund kann leicht dehydrieren, da ist es schon gut, wenn er regelmäßig Feuchtfutter frisst.

    Übrigens gibt es kein Gesetz, dass Hunde nur künstliches Futter fressen dürfen. Du kannst ihr ruhig mal etwas von eurem Essen abgeben,ein bisschen Hühnchen oder Fisch, auch Nudeln Reis Kartoffelbrei, mal ein Ei. Halt immer in winzigen Portionen und im Abstand von einigen Tagen, damit du merkst, wenn er etwas nicht verträgt.

    Ich glaube nicht,, dass sie 5kg erreicht. Mein Papillon wog mit 12,5 Wochen 3,2 kg, mit 7 Monaten 4,2 und da ist er bis zur Kastration mit 5 geblieben. Daher glaube ich, dein Hündchen bekommt eher 3-4 kg, wenn überhaupt. Je kleiner der Hund, desto früher erreicht er sein Endgewicht.

    Mein Hund frisst mit heute 5 kg ca 200g Nassfutter Platinum/Huhn) + Leckerli. An manchen Tagen auch weniger. Das reicht locker.


    Ich würde deutlich weniger füttern und das Gewicht kontrollieren. Außerdem reichen jetzt auch 3 Mahlzeiten, oder auch 2 und dazwischen etwas Hühnchenfleisch als Leckerli. Dann er hat der Kleine auch mal die Chance, Hunger zu bekommen.

    Welchens Futter hast du denn?

    Bei mir ist Sitz das erste und das letzte Kommando:

    Das erste, weil ich es meinem Hund mit dem Clicker beigebracht habe, zwei Tage, nach dem er mit zwölf Wochen eingezogen ist.

    Und das letzte jetzt gerade, weil ein scharfes Sitz, gerade richtig hoch und laut, immer noch recht gut durch seine zunehmende Alterstaubheit dringt.


    Mein Hund mochte als Welpe und auch später nicht, in aufregenden Situation angefasst zu werden. Er fing früh an, der Hand auszuweichen. Daher habe ich ihm beigebracht, dass immer erst ein Sitz kommt. Egal ob krabbelnde Zecke abnehmen, Klette entfernen oder Geschirr anziehen, immer heißt es erst Sitz, Ruhe reinbringen, dann kommt das Anfassen ruhig und kontrolliert. Damit konnte er lebenslang gut umgehen.

    Ich würde mich trotzdem fragen: Warum eigentlich?

    Wenn es so gut läuft zwischen dir und deinem Hund, genieß es und lass es so.

    Es ist halt ein Wagnis: Mit einem Zweihund kann es noch schöner werden zwischen dir und deinem Hund+, muss aber nicht.

    Mit zwei Hunden ist es ein bisschen wie mit Geschwistern: Mögen sie sich, ist es eine große Bereicherung, mögen sie sich nicht, ist es eine große Belastung und dazwischen gibt es alles.

    Ich würde auch normal füttern. Die Haut war doch schon weichgekaut, als sie verschluckt wurde. Inzwischen ist sie schon weiter verdaut. Kann auch sein, dass du sie nie im Kot erkennen wirst.

    Solange er frisst und kackt und keinen aufgeblähten Bauche hat, hätte ich keine Angst.