Pp ist für mich powder puff
![]()
Klar, die sieht man ja in der Rettungshundearbeit recht häufig…
Pp ist für mich powder puff
![]()
Klar, die sieht man ja in der Rettungshundearbeit recht häufig…
Blinde Menschen können oft ausgezeichnet sehen. Mithilfe ihrer anderen Sinne, mithilfe ihrer Mit- Menschen und durch Hilfsmittel. Sich weg zu schleichen oder sie gar zu belügen, weil sie es ja eh nicht sehen kann, finde ich daher unsinnig und auch unwürdig.
Dass Menschen mit arbeitenden Hunden sich durch unsere Liebhaber-Hunde gestört fühlen, ist wohl auch normal. Unser Schäfer hat jedenfalls eine Menge zu sagen über Streichelzoo und Ponyhof….
Darüber hinaus darf sie natürlich nicht verlangen, dass euer Hund kastriert wird. Ich finde die Aussage, dass es gegen das Gesetz verstößt, vollkommen ausreichen. Das Angebot, in Zukunft auf die Läufigkeit aufmerksam zu machen, würde ich auch machen.
Sehe ich genauso. Niemals würde ich hier fragen, denn meine Entscheidungen kann ich selber treffen!
Man darf aber auch fragen - und trotzdem selbst entscheiden. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weiter geht.
Ich berichte einfach mal von den einzigen Cockapoo, den ich unter diesem Namen kenne.
Die Hündin ist ausgebildeter Begleithund in einer Familie mit einem Asperger-Mädchen. Sie ist zuerst mal Familienhund, aber darauf trainiert, in bestimmten Situationen auf das Verhalten des Mädchens zu reagieren. Ich finde den Hund schon erstaunlich. Wie feinfühlig sie Probleme schon lange im Voraus erkennt und - meist durch Körperkontakt - für Ruhe sorgt. Sie behält auch die ganze Familie im Blick und kommuniziert gezielt mit den anderen Familienmitgliedern, wenn Stress im Anzug ist.
Der Hund macht das mit souveräner Ruhe, ohne für mich erkennbare Stresszeichen. Er sieht auch unglaublich nett und sympathisch aus, dass trägt sicher auch zu der Wirkung bei.
Das ist schon ein richtiger Spezialist für diese Aufgabe - für meinen Hund wäre das undenkbar...
Über die Herkunft weiß ich nur: Der Hund kommt aus England aus einer speziellen Zucht für "Therapiehunde". Er wurde aus englischem Cockerspaniel und Pudel gezüchtet, seine Eltern waren schon "Cockapoos".
Sorry, der "Verwirrt"-Smily unter dem vorletzten Beitrag war aus Versehen.
Ich vermute in diesen "mans" die täglich Wölfe sehen, das Phänomen der selektiven Wahrnehmung. Und daher frage ich halt, wer von uns eigentlich schon mal einen freien Wolf gesehen hat.
Danke - dann drücke ich die Daumen.
Persönlich würde ich das nicht machen... Ich hätte zuviel Sorge, dass sich die Hund, einmal erwachsen, nicht verstehen. Besonders weil der DD ja eine recht ernsthafte Rasse ist. Und wenn sie sich nicht mögen, hockt ihr halt alle sehr eng zusammen...
Aber ich habe keine Erfahrung mit Mehrhundehaltung in dieser Form, daher ist es nur ein Gefühl. Es kann genau so gut ein absolut cooles Trio werden.
Weil ich mich an Deine früheren Threads erinnere:
Wird es denn dann ein Deutsch Drahthaar und gibt die Züchterin auch an Menschen ohne Jagdschein ab?
naja wenn du dich von "man" explizit angesprochen fühlst dann ist das halt so. ich tue es halt nicht, nehme trotzdem durchaus wahr das es inzwischen sehr viele Wolfssichtungen gibt. Deswegen passt der Kontext für mich und für dich halt nicht.
Das habe ich jetzt nicht verstanden. Hast du denn schon einmal einen freigebenden Wolf gesehen?
Wer von uns hat denn schon einmal einen frei lebenden Wolf gesehen? In echt meine ich, nicht auf social media...
Also ich nicht!
Ein autistischer Hund? Was es alles gibt/gab.
Mein Papillon ist eher das Gegenteil, sozial sehr präsent - aber vornehm auf Abstand! Anfassen ist nicht!
Ich arbeite in einer Erwachsenen-Bildungseinrichtung und die hat er als Maskottchen voll im Griff. Morgens sitzt er immer eine Weile auf der Matte unterm Hygienepunkt im Flur(wurde da natürlich nur für ihn hingelegt!). Um ihn herum wird dann geputzt und die Servicemitarbeiterinnen reden mit ihm und haben alle ihre ganz speziellen Hundeerlebnisse. Er geht auch mit in meine Lehrveranstaltungen und legt sich auf die gelb-umrandeten Kabelmatten (auch nur für ihn dahin gelegt!), schlägt die Pfoten übereinander und guckt sich die Gruppe erst mal an. Mit den Riesenohren sieht das einfach witzig aus und gleich ist die Atmosphäre im Raum anders. Dann trollt er sich in seine Ecke und pennt.