Für mich fällt eine verkürzte Lebenserwartung absolut unter Qualzucht im sinne von "auf Kosten der Lebensqualität des Hundes".
Hier schließe ich mich absolut an.
Ich finde eine verkürzte Lebenserwartung innerhalb einer Rasse auch inakzeptabel. Ich sehe nicht ein, dass Hunde diesen Preis zahlen sollen, nur weil Menschen ihre Größe oder ihr massiges Aussehen so gut gefällt. Große Hunde leben ja so im Durchschnitt 10-11 Jahre, eine Rasse, deren durchschnittliche Lebenserwartung unter 10 Jahren liegt würde ich nicht unterstützen.
Natürlich weiß ein Hund, der mit 5 Jahren an Alterserscheinungen leidet nicht, dass Hunde anderer Rassen da noch 5 oder mehr gesunde Jahre hätten (immer im Durchschnitt natürlich).
Aber ein Hund mit Atemnot weiß auch nicht, dass es auch anders sein könnte. Für mich ist das kein Argument.