Beiträge von Frau+Hund

    Die Frage heißt also, warum kommt dieser Hund nicht zur Ruhe und wie kann man daran arbeiten???

    Du musst schon genau lesen. Im Büro ist der Hund nicht in der Box.

    Nur zuhause besteht das Problem. Und dieser Hund ist knapp 11 Wochen alt. Der ist noch am Ankommen. Der wird jetzt schnell wachsen und reifen und das Problem legt sich in Kürze von selbst. Was muss man denn jetzt an ihm rumdoktern und ihm den Schlaf rauben?

    Ernalie

    Die kritische Boxendiskussion bezieht sich aber auf das Alleinlassen des Hundes in der Box, bzw. Das Einsperren eines Hundes, der lieber aktiv wäre.

    Hier tut die Besitzerin ihren müden Welpen in die Box, der pennt dann drin und wenn er wach wird, lässt sie ihn wieder raus. So hab ich das zumindest verstanden. Ich wüsste nicht, warum es besser wäre, den müden Welpen draußen zu lassen, bis er ûberdreht. Zumal die Phase, in der der Welpe ein „Höhlenwesen „ ist, eh bald zuende geht.

    Auch des Hinsetzen ist ganz normal.

    Verhaltensforscher haben Welpen beobachtet, die in einem großen Gehege aufwuchsen. In diesem Alter führten die Eltern sie nach und nach zu neuen Spielplätzen, der Hauptaufenthalt blieb aber der Bereich um die Höhle, den sie allein nicht verließen.

    Diese „ Ortsbindung“ wird sich in den nächsten Wochen nach und nach lösen. Ich würde den Welpen, wenn er sich hinsetzt, nicht zwingen. Lieber zurücktrödeln, noch ein bisschen schauen und schnüffeln, dann reicht es auch.

    Wenn er 6 monate alt ist, tut er das sicher nicht mehr…

    Wo ist das Problem? In meinen Ohren klingt das ziemlich praktisch.

    Wenn der Welpe müde ist, tust du ihn in die Box und in der Kombi: müde und am richtigen Ort schläft er dann. Wenn er aufwacht und raus möchte, ist jemand da, der die Box öffnet.So habe ich das verstanden und dann würde ich das einfach so weitermachen. Warum "Kampfplätze" eröffnen, die gar nicht nötig sind?

    Wenn er älter wird, wird sich das von allein geben. Ich würde die Box zunehmend offen lassen und ihn z.B. nachts selbst wählen lassen, wo er schlafen will.

    …und dieser perfekte Hund sitzt seit zwei Jahren im Tierheim?

    Ich finde auch die Idee, derzeit einen Hund aus Russland nach Deutschland zu holen, merkwürdig.

    Deutschland hat die Handelsbeziehungen nach Russland weitgehend abgebrochen, um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nicht mitzufinanzieren. Auch der Hund wird bezahlt…

    Mit der Einstellung müsste dieses Forum eigentlich geschlossen werden…jede/r äußert hier ihre/seine eigene Vorstellung/Erfahrung/Meinung.

    Sehe ich auch so.

    Wir interpretieren Hunde immer durch unser Menschengehirn. Und stülpen ihnen damit immer eigene Vorstellungen über, geht wohl nicht anders.

    Unsere Hunde würden sich wahrscheinlich kaputtlachen, wenn sie unsere Interpretationen ihres Verhaltens lesen könnten - oder Klage einreichen…

    Niemand von uns hat die Deutungshoheit im Sinne von: Ich deute richtig, wer es anders sieht, stülpt dem Hund etwas über.

    Ich ziehe beim Deuten die Erkenntnisse der Verhaltensforschung heran und versuche mir vorzustellen, welche Funktion dieses Verhalten hatte, bevor Hunde zu Haustieren wurden. Das hilft mir ein bisschen, die menschliche Blickrichtung zu revidieren. Aber nie zu 100%.