Beiträge von Agamo

    Nachdem ich vorhin zum Gassi eine dicke Sweatjacke mit Teddyfellfutter angezogen hatte, tat mir der Hund so leid, also gab es heute bei nasskalten 12 Grad das erste Gassi mit Fleecepulli für den Hund. Er fand es so toll, dass er den zuhause nichtmal ausziehen wollte, also darf er heute damit auch drinnen rumgammeln. Wahrscheinlich wird heute Abend aber dann doch auch wieder der Kaminofen angefeuert. Ich finde 30 Grad deutlich angenehmer.

    Ich hab wasserdichte Leder-Wanderstiefel von Vivobarefoot. Nachdem hier bei besonders nassem Wetter die Wege unter Wasser stehen, sind nun auch Gummistiefel eingezogen. Im Winter trag ich halt wärmere Socken in den Schuhen.

    Welche Modell hast du da genau? Die tracker II FG? Ich trage seit Anfang des Jahre barfußschuhe und benötige auch noch einen wasserdichten herbstschuh.

    Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich nutze seit Jahren (als der erste Tracker herauskam, schätze so vor 8 Jahren) die Vivobarefoot Tracker für so ziemlich alle Outdoor Aktivitäten die ich komplett barfuss dann doch nicht machen kann. Vom Tragegefühl sind die so als Kompromiss zu echt barfuss ok (lasse auch die Innensohle weg), aber hab da im Laufe der Zeit so einige Exemplare komplett verschlissen. Relativ schnell sind sie leider nicht mehr wasserdicht (aber Membranschuhe haben das Problem alle, dass an den Knickstellen die Membran mit der Zeit undicht wird) und auch die Klebestellen und Nähte finde ich leider auch längst nicht so haltbar wie ich das von normalen ordentlich Wanderschuhen gewohnt bin, da scheint die "Leichtigkeit" die man sich einkauft leider auf Kosten der Haltbarkeit zu gehen. Gerade das Leder ist schon extrem dünn (aber soll ja auch nicht zu steif sein bei solchen Schuhen), da haben alle Tracker die ich bisher hatte irgendwann Cuts komplett durchs Leder, so dass die Membran freiliegt. Ich schone die Schuhe aber auch nicht, wie gesagt die kommen auch nur für die harten Bedingungen zum Einsatz. Wenn ich ein neues Paar kaufe, wird das immer erstmal nur für wirklich nasse Bedingungen verwendet bei denen ich auch wirklich trockene Füsse behalten will, damit die möglichst lange auch wasserdicht bleiben. Ist es trocken oder die nassen Füsse würden mich nicht stören benutze ich noch das Vorgängerpaar (auch mit komplett offenen Nähten).

    Also eigentlich ist der Preis für die Qualität/Haltbarkeit der Schuhe unterirdisch (trage die ja eigentlich echt selten, für normales Hundegassi in Wald, Feld, Mittelgebirge kommen sie nicht zum Einsatz). Das erste Modell fand ich was das Barfussfeeling angeht auch noch deutlich besser, aber ich hab dennoch das 5. Paar zuhause stehen, weil ich bisher einfach keine Alternative gefunden hab die ein ähnliches Barfussgefühl bei doch soviel Schuh bietet.

    Vielleicht verschleissen sie aber nicht so schnell, wenn man sie hauptsächlich für normales Gassi im Herbst/Winter anzieht.