Beiträge von Agamo

    Ich versuch mal nachher beim Gassi an ein Foto zu denken. Auch Hundekrallenkontakt stell ich mir bei den Material echt fies vor, also mit anderen Hunden toben würde ich in dem Teil auch nicht lassen. Dicht ist der Mantel bei direktem Hautkontakt, das Wasser perlt einfach ab, da saugt sich nix voll. Bei längerem Regen ist eher das Problem, dass viel am Hals nass wird und dann runter Richtung Körper läuft.

    Grösse hab ich 45 wie bei den anderen Nonstop Mänteln auch.

    Wir haben den auch, was willst du wissen? Also als normalen Regenmantel für den Alltag würde ich den nicht nutzen wollen, ist halt wirklich ein Ultraleicht(trekking)produkt und man zahlt da für jedes Gramm weniger einen stolzen Preis. Der Mantel hat wie so alle Ausrüstung aus dem Ultraleichttrekkingbereich seine Vor- aber auch Nachteile. Ich würde z. B. den Hund damit auf gar keinen Fall damit rumrennen lassen wenn "Gebüschkontakt" nicht ausgeschlossen ist, das ist wirklich eine ganz hauchdünne Lage Stoff, ich will es nicht ausprobieren, aber denke einmal durch Brombeeren wäre der genauso zerfetzt wie ein robuster Müllsack. Der Schnitt ist auch nur sehr minimalistisch, hat quasi keinen Kragen, hört hier noch unterhalb des Halsbandes auf und deckt wirklich nur den Körper ab. Ich hab den dennoch (sogar 2 mal :mute:), weil ich einen Hund hab der bei plötzlich einsetzendem Platzregen keinen Schritt mehr macht, deshalb ist so eine Jacke vor allem im Sommer wenn der Hund ansonsten keinen Mantel braucht immer in meiner kleinen "Hundehandtasche" und der Hundegassiweste. Das ist halt der grosse Vorteil von so Ultraleichttrekkingausrüstung, der wiegt halt wirklich nix und ist deutlich kleiner (Hund hat 45 cm Rückenlänge) wie ein Päckchen Tempos.

    Bild am Hund hab ich nicht, aber vom Mantel (in sich selbst verpackt), da kann man schon erahnen wie wenig Material das ist

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ah ok, quasi "Windhundschnitt" und nicht Rutenhochträger.

    Welche größe hast du genommen bzw wie lang ist die RL beim ihm?

    Hab bei ca 43 cm Rückenlänge Grösse 45 genommen (wie auch bei den aktuellen Nonstopmänteln).

    Und was mir gerade einfällt, hinten am Rutenansatz hat er auch ne Längen- und Querraffung zum Einstellen.

    Also hier deckt der richtig viel an den Hinterbeinen ab, liegt aber evtl daran dass er insgesamt recht großzügig bemessen ist.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und bitte ignorieren wie der Hund schaut.... Er wurde wirklich nicht geprügelt.