Beiträge von Agamo

    Mir tut es weh zu sehen, was "moderne" Rassezucht aus Hunden gemacht hat und wünsche mir ein Umdenken in den Vereinen.

    Ich gehe davon aus, dass sich dieses Problem der Verbandszucht mit der Zeit auf biologischem Weg eh erledigt. Das geht sicher nicht nochmal 200 Jahre gut. Egal wieviele Tests sich ein VDH noch so überlegt, die Natur lässt sich da nicht verarschen. Leider bleiben auf dem Weg dahin noch unzählige Hunde auf der Strecke. Ich selbst war früher sehr unbedarft was Hundezucht im Verein angeht, dachte auch das ist ganz toll was da im VDH gemacht wird. Die Einblicke die ich gewonnen hab lassen mich da inzwischen sehr dran zweifeln.

    Hier hat der Hund nicht eine Sorte Nassfutter mit Insekten auch nur angerührt (ansonsten ist er da aber nicht so wählerisch und frisst eigentlich inzwischen alles an Nassfutter). Hab immer mal eine Dose bei Überraschungsboxen usw mit Insekten dabei gehabt, aber er hat es nie angerührt. Falls sich jetzt mal wieder so eine Dose zu uns verirrt schenke ich die gleich weiter.

    Wie sähe denn euere Lösung aus, und was würde sich dann für Hunde ändern?

    Ich glaub das fände hier bei vielen keinen grossen Anklang. Dass das aber zumindest für noch sehr viele Jahre nicht so kommen wird ist mir aber durchaus bewusst.

    Also hier wird das aktuelle Wetter sowohl von Hund als auch Mensch noch prima vertragen. Und hier erst um die 20 Grad, da würde ich mir ernsthaft Gedanken machen (bzw beim Tierarzt auf der Matt stehen) wenn der Hund beim Gassi schon unter den Temperaturen leidet. Er hat ja erst seit wenigen Tagen keine Klamotten mehr an, bzw morgens/spät abends trägt er noch nen dünnen Fleecepulli.

    Waren die Medikamente entsprechend gelagert hätte ich bei sowas keine Bedenken, bin da aber auch bei mir schmerzbefreit (als ich mal ne alte Schmerztablette genommen hatte, die so ne leichte Essignote hatte, hatte ich dann aber schon kurz überlegt, ob das jetzt so schlau war, die noch zu nehmen, gewirkt hat sie aber dennoch. Weitere die nicht mehr wie original rochen hab ich dann sicherheitshalber lieber entsorgt).

    Ich hab auch das Problem, dass ich nicht wirklich nach Puls trainieren kann, bzw bei mir wäre das dann auch nur schnelles gehen. Dafür kann ich aber mit nem Puls um die 170 auch echt lange laufen. Also ne Stunde ist da gar kein Problem und ich bin danach auch nicht fix und fertig.

    Hab dieses Jahr ja schon in Februar meinen "Winterschlaf" beendet und mit joggen angefangen. Musste zwar Dank Erkältung auch mal ne Pause einlegen, aber freue mich wie gut die letzten 2 Monate liefen. Montag hatte ich einen gemütlichen Lauf geplant und hab eigentlich gedacht ich laufe echt langsam los. Beim ersten km war ich dann ziemlich von meiner Pace überrascht (Messfehler schließe ich aus, weiss auf der Strecke genau die Entfernungen) und hab dann doch spontan entschieden keinen langsamen Lauf zu machen. Wurden dann für mich richtig schnelle 6,5 km, die Pace war ganze 20 Sekunden schneller wie meine Zeiten im Herbst auf dieser Strecke (bei ähnlichem Puls). Bin jetzt richtig motiviert und hoffe mir kommt nix gesundheitliches dazwischen.

    Wir haben ja seit Wochen das Auto innen richtig putzen eingestellt, weil das neue schon in den Startlöchern steht. Dummerweise dauert das jetzt doch noch bis Juni :loudly_crying_face:

    Hier wird das Auto auch vom Händler der das in Zahlung nimmt aufbereitet. Bei diesen kurzen Hundehaaren geht das eh nie wieder wirklich aus den Polstern. Die Kilometerleistung des Autos ist aber auch entsprechend hoch, da sind die paar Hundehaare eh nicht ausschlaggebend.