Ich hab ausschließlich Biothane Schleppleinen und bin da sehr zufrieden mit.
Beiträge von Agamo
-
-
Hmm, ich hab hier auch noch Bettwäsche mit Knöpfen.
Glaub ich hab nur 2 Garnituren mit Reissverschluss. -
Ich kenne jemandem in einer Großstadt, da hat der Hund quasi die Dusche als Pipiklo gelernt (wie ein Katzenklo). Meins wäre das ja nicht

-
Erdkröten haben keine Schwimmhäute, das ist ein Frosch. Grasfrosch würde ich auch sagen.
-
Ich kenne das so wie hier beschrieben auch nur von Menschen Urin mit dem insentiven Gestank.
Vielleicht sind wir einfach alle unterschiedlich empfindlich was Gerüche betrifft. Ich rieche manchen Hundeurin definitiv, auch in kleineren Dosen. Kommt sicher auch auf den Hormon- und Gesundheitsstatus des pinkelnden Hundes an. Mein Rüde parfümiert ordentlich und ja, das riecht man auch bei uns im Garten. Ist nicht dieser beißende Ammoniakgeruch vom Menschenurin, sondern eben sehr... tierisch. Mich persönlich störts nicht besonders, aber schön ist es nicht.
Ich war letztens am Deich (aus Forschungsgründen
) und selbst da gibt es Stellen, wo einem plötzlich der Rüdenmief entgegenschlägt. Haben die, mit denen ich unterwegs war, nicht gemerkt, aber mir fällt sowas auf. Duftend markieren können nicht nur Kater.Mach nicht mit Katern das nächste Fass auf
, hier wird immer schön unser Auto von nem Kater angepinkelt 
-
Ah ok, danke
-
Nur zum Verständnis, sowas wie die Rute von einem Appenzeller z. B. ist nicht mit einem Gendefekt verbunden und macht keine gesundheitlichen Probleme?
-
Die Bärlauchsaison fängt ja gerade erst an

-
Danke für andere Sichtweisen. Ich bin hier auf dem Land sehr verwöhnt, hier stört niemanden irgendwas.
So geht es mir ja auch, ich mach mir dann immer nur den Stress wenn ich mal in der Stadt bin und weiß dann, warum ich da nie würde wohnen wollen.
-
Rahmfleck klingt auch super.