Beiträge von Agamo

    Wenn möglich park ich bei höheren Temperaturen auch im Schatten - nur ist z.B. auf Supermarktparkplätzen Schatten häufig Mangelware.

    Bei niedrigeren/moderaten Temperaturen stell ich dafür das Auto gerne in die Sonne - da liegt Jin dann gerne auf dem Fahrersitz und sonnt sich bis ich wieder komme (hinten sind die Scheiben getönt, da ist sonnen nicht so wirklich möglich).

    P.S: Panoramadach fände ich ja in Bezug auf Aufheizen kritischer als ein Auto mit geschlossenem Dach.

    Naja, das Dach lasse ich dann nicht zu, das ist dann auf wie ein grosses Schiebedach, nur dumm wenn plötzlich ein Regenschauer kommt.

    Wir haben ja schon beim Autokauf, als klar war die nächsten 1 oder 2 Jahre zieht ein Hund ein, extra darauf geachtet, dass es Standheizung (ok, finde ich für mich auch klasse im Winter bei einem Auto das nicht in einer Garage steht), extra getönte Scheiben und Panoramadach hat. |) Im Sommer/sobald es über 20 Grad geht wird das Auto trotzdem im Schatten geparkt, wenn der Hund drin ist.

    Denke die extra für Zugsport verkauften Leinen sehen alle so aus

    Nee, leider werden verschiedene Leinen verkauft, die dann auf Rennen nicht zugelassen sind.

    Ich hatte dein Bild falsch interpretiert und das Gurtband für den Gürtel gehalten statt für das Geschirr.

    Das "hellgraue" sieht zumindest auf meinem Handy hellbau aus xD

    Also ich hab vermutlich alles falsch interpretiert was man nur falsch verstehen kann, sorry!

    Ne, dadurch habe ich jetzt festgestellt, dass das graue Band ja überflüssig ist:bindafür:

    Verstehe nicht so ganz was du meinst, das hellblaue ist ja der Softschäkel. Das hellgraue Band könnte ich in der Tat aber dann weglassen. Das ist ja mWn dazu da, dass eben der Karabiner dem Hund nicht auf den Rücken haut und beim Softschäkel dann tatsächlich überflüssig.

    Also meine Ruckdämpferleinen haben auch nur eine Schlaufe die ich in einen Karabiner/Panik Snap der an meinem Gurt befestigt ist einhänge und vorn am Hund ersetzt der Softschäkel halt einen harten Karabiner. Denke die extra für Zugsport verkauften Leinen sehen alle so aus.

    Hier die Bilder

    So (ähnlich) war der ursprüngliche Karabiner in die pinke Leine eingefädelt und ging bei diesem Modell ganz einfach raus (bei einem anderen Leinenmodell, das ich hier habe würde das leider nicht gehen)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So sieht das dann offen aus

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und so dann geschlossen und unter Zug

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier haben wir da echt kein Glück. Gut, zu trocken wars die letzten Jahre auch. Aber auch in den Jahren davor waren die Wälder hierum zwar voll mit Pilzen, aber weder Morcheln im Frühjahr noch Verpeln (wobei die hier auch einfach Morchel heißen). Totentrompeten gibts in den entsprechenden Jahren massenhaft, da scheint hier ein gutes Fleckchen für zu sein.

    Mein Liebling bleibt aber tatsächlich der Hexenröhrling.

    Hexenröhrling habe ich tatsächlich schon auf dem Pilzgrundstück, die waren allerdings schon vor mir da, finde die auch ganz toll geschmacklich und farblich.