Morcheln (also Speise, Spitz und Käppchenmorcheln) sind um längen häufiger zu finden als Verpeln. Im Radius von ca 25km kenne ich ca 100 Speisemorchelstellen, aber nur 5 Verpelstellen. Morcheln sind in einem nassen Frühjahr fast wie Unkraut,wenn man in die richtigen Lebensräume geht. Bei seltenen Pilzen ist es halt schön, wenn man sie die Sporen verteilen läßt.
Allerdings ist unser gedörrter Vorrat an Morcheln auch mächtig geschrumpft, weil die letzten Jahre zu trocken waren.
Meine Eltern ernähren sich seit ein paar Jahren zu 95% vegetarisch und da ist Morchelrisotto ein sehr beliebtes Sonntagsessen, weil das ja so klasse schmeckt. Für mich sind Morcheln auch die absoluten Lieblingspilze
und auch als Fleischesser lasse ich für Morcheln ein Steak stehen.