Beiträge von Agamo

    So ähnlich habe ich das in Niedersachsen auch erlebt. Da konnte mir keiner auf diese Frage ne Antwort geben, wie das bei Umzug ist in der Gemeinde. Ergebnis ist, dass der Hund halt noch in BW angemeldet ist (habe 2 Wohnsitze), auch wenn dort die Steuer deutlich höher ist, wie am Wohnsitz in NDS. Haftpflichtversicherung ist für mich eh selbstverständlich egal wo ich wohne. Selbst welche Stellen am Wohnort die Prüfung abnehmen konnte mir keiner sagen in der Gemeinde. Als ich dann noch befreundete HH gefragt habe (nicht nur langjährige HH) wie das in Niedersachsen läuft, hatte ich ziemlich den Eindruck, dass diesen Führerschein nicht viele HH hier im ländlichen Raum haben.

    Schweinefleisch? Würde ich nicht verfüttern, da roh.

    Stimmt. Gutes Argument. Daran hatte ich irgendwie gar nicht gedacht bei der Blutwurst💡

    Also hier ist Blutwurst zwar vom Schwein, aber niemals roh (beim Endverbraucher). Blutwurst ist eine Kochwurst und nur rohes Schwein ist ja wegen diesem Virus gefährlich für Hunde. Also auch wenn Blut stockt, hätte es ne deutlich andere Konsistenz wie roh. (War schon sehr oft beim Schlachten und Wurst machen dabei, da wird das Blut "gequatscht" eben dass es flüssig bleibt und das was geronnen ist kommt nicht mit in die Blutwurst)

    Wobei ja wohl auch die von ordentlichen Organisationen stammenden Hunde evtl nicht ganz so oft beim Tierarzt landen, weil sie vorher schon entsprechend von der Organisation untersucht und vielleicht schon behandelt wurden. Deshalb glaube ich schon sofort, daß gerade ordentlich was los ist bei den Tierärzten, da dürften ja nicht nur Auslandstierschutzhunde vermehrt aufschlagen, sondern auch Welpen von dubiosen Vermehrern.

    Ich finde es ja spannend wie viele Hunde Obst und Gemüse pur mögen. Mein Exemplar frisst ja nichtmal Äpfel oder (gedörrte) Bananen. Das einzige Mal, dass er Karotten gefressen hat, war als der Dackel einer Freundin dabei war und da hat er sich dann auch drauf gestürzt. Ganz fein gerieben und unters Fleisch gemischt wird Obst/Gemüse gerade so gefressen.

    Hier gab es bei einer leichten Gastritis auch für ein paar Tage Schonkost. Da hier Karotten nicht gefressen werden, höchstens in homöopathischen Dosen meinte die Tierärztin, für ein paar Tage kann ich auch einfach nur gekochtes Huhn und Reis füttern. Da ich normalerweise barfe wäre das auch nicht so toll gewesen, normal weiter füttern.

    Wir hatten hier schon mal Barfuss-Läufer, die ganz begeistert über eine frisch gegüllte Wiese gelaufen sind und immer "Oh wie ist das schön" gerufen haben.....

    Es gibt sowas! :klugscheisser:

    Also durch Güllewiese laufen muss jetzt nicht wirklich sein, aber wenn ich viel Barfuss unterwegs bin, habe ich dann auch in Schuhen weniger stinkende Füße. Ich schwitze dann zwar eher in Schuhen, weil die Füße schneller warm werden, aber der Schweiß, bzw die Schuhe riechen dann nicht so nach typischen Schweißfüssen. Hilft jetzt wohl eher nicht so als akut Tip, aber längerfristig mehr Luft an die Füße lassen hat mir tatsächlich geholfen.

    Hier trat früh morgens so ein Schmatzen auf und er wurde unruhig, bin mit ihm raus, da hat er sich dann auf Gras gestürzt. Gras fressen ist immer ein Zeichen bei ihnen für Magen / Darmprobleme. Nachdem ich ihm drinnen eine Kleinigkeit zu fressen gegeben habe (etwas Zwieback) hat er ziemlich schnell aufgehört mit dem Schmatzen. Denke das war Sodbrennen.