Ich finde den Originalpreis für Mr Fred für 50% Fleisch auch zu teuer. Bei der 50% Rabattaktion habe ich jetzt aber auch mal bestellt zum testen, da ich für Unterwegs gerne Tetrapackfutter habe, da ich Barf mitnehmen zu umständlich finde und Tetrapacks einfach praktischer sind wie Dosen. Ich lege mich bei Nassfutter aber nicht auf einen Hersteller fest, sondern schaue immer, dass ich ein paar Alternativen habe die gut vertragen werden und die ich zumindest zum Teil auch einfach unterwegs einkaufen kann.
Beiträge von Agamo
-
-
Ich kann jetzt nichts genaues zu deiner Diagnose sagen, da kann wohl nur ein Tierarzt helfen. Hier hat nach einer leichten Magenschleimhautentzündung die nur 3 Tage mit einem Magensäureblocker (Omeprazol war es nicht, aber was ähnliches) behandelt wurde und dann eigentlich gut war, Rotulme zur Prophylaxe sehr gut geholfen. Habe das jetzt immer im Haus und sobald ich merke der Hund hat wieder Magenprobleme/ Sodbrennen/ vermehrtes Grasfressen gibt es 3 Tage aufgekochten Sirup, damit sich gar nicht erst wieder eine Magenschleimhautentzündung entwickelt und das funktioniert bisher sehr gut als Magenschutz (war aber in 9 Monaten auch nur 3 oder 4 mal nötig, vielleicht bin ich aber jetzt auch nur zu vorsichtig und ohne Ulme wäre es auch ok gewesen und es hätte sich nicht wirklich was fieses entwickelt)
-
Also hier hat im letzten Jahr die Hundedichte sehr zugenommen. Ja, es wurden auch 2 verstorbene Hunde "ersetzt", aber mindestens 15 Neuhundebesitzer sind hier im 800 Einwohner Dorf hinzugekommen, der Großteil mit Welpen (woher auch immer). Zum Glück ist es aber auch trotzdem noch recht gesittet was Tut Nixe angeht, nur bei 2 Kandidaten habe ich Bedenken, was das wird, wenn die Hunde wirklich ausgewachsen sind, die werden langsam aggressiver an der Leine und die HH können sie schon kaum noch halten.
-
Ich will jetzt auch wieder richtige Ernst machen. Klamotten und Hundekram hab ich jetzt wirklich alles was ich so brauchen könnte, selbst genug Bastelkram für das ein oder andere Halsband liegst noch rum. Hundefutter und Leckerlis sind auch noch ausreichend da, also spricht alles für einen sparsamen Mai.
-
Ich war ja diesen Winter ganz froh, die letzten Jahre hatten wir immer einen Sperber der die Vögel am Futterhaus weggepflückt hat und dieses Jahr war er nicht da (auch wenn es mir ja eigentlich leid um den Sperber tut). Ich weiss, das ist der Lauf der Natur, aber er muss sie ja nicht direkt am Futterhaus wegfangen, etwas sportlicher hätte er schon jagen können. Aber ich finde Greifvögel schon toll und faszinierend, als Kind wollte ich immer einen Falken als Haustier, nach so einer Greifvogelvorführung, da war mein Lieblingstier nicht Hund, Katze oder Pferd, sondern ein Falke

-
Futterdummy, supercooles Wurfspieli und eine sehr fancy aussehende Leine. Neuen Hundesport-Shop entdeckt und Impulskontrolle verloren

Welchen Shop? Frage für einen Freund.
-
Dazu ist es dann doch zu warm, habe zwar einen reinen Sommermantel ohne Futter, aber beim rennen dürfte das dann kuschelig werden. Nächstes mal darf ich halt nicht mehr in den Wald, wenn es noch so nass ist.
-
Na, vielleicht hat er gerade im Kohlenkeller gespielt.
-
Vor ca 2 Monaten habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, alleine ohne Hund zu laufen, da es da zum Teil schon noch anstrengend war, so oft wie er abrupt stehen geblieben ist zum schnuppern und pinkeln. Zum Glück war ich aber zu faul und dachte nix da, wenn ich schon raus gehe, kann der Hund auch gleich bewegt werden. Ich bin froh, dass ich da dran geblieben bin, so toll wie das inzwischen klappt. Sehr selten will er noch schnuppern, aber da kann ich ihn eigentlich immer vorm stehen bleiben dazu bewegen weiter zu laufen.
Und ich sehe das ganze auch nicht mehr so verbissen, vor einigen Jahren (noch ohne Hund) habe ich mich immer verbissen an Laufpläne gehalten. Heute habe ich nach dem Laufen gemerkt, ich habe ja komplett vergessen meinen Pulsgurt anzuziehen.
Allerdings war es heute mit Hund doch wieder etwas nervig, nicht weil er schnuppern wollte, sondern von den noch nassen Bäumen hat es getropft und sobald Herr Hund getroffen wurde, musste er aus vollem Lauf stehen bleiben und sich schütteln - wegen 3 Tropfen. Keine Ahnung wie ich ihm das abgewöhnen soll, er ist einfach eine wasserscheue Mimose.
-
Ich gehe ja schon seit vielen Jahren mal mehr als mal wenigen regelmäßig joggen. Gab auch mal ne Pause von Monaten, dann wieder Phasen mit bis zu 40 km die Woche, aber soviel Spaß wie jetzt mit Hund hatte ich echt noch nie, auch wenn wir noch eher wenige Kilometer machen und ich noch nicht schnell unterwegs bin. Jede Woche machen wir mindestens eine Joggingrunde und ich freue mich schon auf Morgen früh, nach der stressigen Woche hoffe ich auf trockenes Wetter, dann gehen wir gleich morgen früh laufen.