Beiträge von Agamo

    Passend zum Thema habe ich heute dem Hund auch einen Fleecepulli angezogen. War heute Abend gegen 20 Uhr und eigentlich noch erstaunlich warm, wenn mich da jemand durchs Dorf hat laufen sehen, hat der sich bestimmt auch gewundert. Fürs Gassi hätte ich ihm den Pulli nicht angezogen, aber ich war auf dem Weg ins Restaurant, bzw auf die Terrasse (wg. nur Aussengastronomie geöffnet) und da im Schatten wäre das nicht gemütlich geworden. Wenn der Hund friert (ohne Bewegung und Sonne auf dem Boden rumliegen hätte da ausgereicht) ist er so unruhig und will nicht auf seinem Platz liegen, da hätte ich nicht noch entspannt eine Stunde draussen sitzen können. Den Pulli erstmal ins Restaurant tragen war mir aber auch zu doof, also hatte er ihn halt an.

    Aber ich habe auch eine extreme Frostbeule, aktuell wird noch unter der Bettdecke geschlafen, erst im Sommer liegt er drauf.

    Scalibor soll auch 4 Monate gegen Flöhe halten und ich glaube 6 Monate gegen Zecken. Hier im Einsatz merke ich bisher (erst eine Saison im Einsatz gehabt), dass es nach ca 3 Monaten etwas nachlässt gegen Zecken und nach 3-4 Monaten habe ich dann auch wegen der Zecken getauscht. Komme also mit 2 Halsbändern im Jahr aus. In der Nebensaison kommt keine Chemie an den Hund sondern nur so ein hübsches EM-Halsband, dem ich aber nicht wirklich traue.

    Wenn das Fleisch bis zum verarbeiten wirklich aufgetaut sein soll, würde hier ein halber Tag im Kühlschrank nicht reichen für 1 kg gewolftes. Ich taue fürs barfen immer einen Tag im Kühlschrank auf, der ist allerdings auch aur ca 4 Grad eingestellt. Da das Fleisch ja noch durchgegart werden soll hätte ich da keinerlei Bedenken bei einem Tag im Kühlschrank.

    Das mit dem Gras ist ja interessant. Habe mir in der letzten Zeit schon Sorgen gemacht, dass der Hund doch wieder Magenprobleme hat, aber er hat sonst keinerlei Symptome. Er frisst auch mir sehr ausgewählte Spitzen und verschlingt nicht wie bei Magenprobleme richtig zwanghaft alles.

    Hier wurde der Hund in 1,5 Jahren tatsächlich noch nie komplett mit Shampoo geduscht, nur einmal eine kleine Stelle am Rücken, als er sich in was ekligem gewälzt hatte. Allerdings kommt er je nach Wetter nach jedem Gassi unter die Dusche um mit klarem Wasser Pfoten und manchmal den Bauch abgebraust zubekommen. Eine Ganzkörperwäsche ist nur selten nötig. Er hat auch ein tolles selbstreinigendes Fell, aber ich finde es nicht so praktisch, wenn sich das im Bett oder auf dem Sofa reinigt :ugly:

    Interessanterweise riecht er aber dennoch nicht nach Hund (bestätigen auch andere), er hat aber auch keine Unterwolle und selbst nass riecht er nur dezent und kurz (10-15 Minuten). Die erste Hundebürste habe ich erst nach einem halben Jahr beim ersten Frühlingsfellwechsel gekauft, da wird dann regelmäßig gebürstet, aber im restlichen Jahr ist bürsten irgendwie witzlos, da gibt es quasi keine Haare zum rausbürsten. Selbst im Bett finde ich mehr Haare von mir wie vom Hund (und mich bürste und wasche ich täglich).

    Bin ich die einzige, die keine großen Probleme damit hat, wenn die Füßchen mal nass werden? :ops:

    Also zumindest im Frühjahr und Sommer finde ich das gar nicht so wild. Vom laufen werden die Füße warm, also friere ich nicht :ka:

    Und da ich auf den Wegen laufe geht es eigentlich auch mit der Feuchtigkeit.

    Für den Winter habe ich Leder-Wanderschuhe, die wirklich gut dicht halten oder eben Gummistiefel.

    Ich habe da im Normalfall auch kein Problem, wenn meine Füße nass werden, finde es nur störend, wenn ich klamme Schuhe anziehen muss. Zum Glück habe ich da aber eine ähnlich große Sammlung wie bei Hundeleinen und wenn ein Paar nass wurde ziehe ich andere an. Habe nichtmal besondere Gassischuhe, aber wenn ich weiß es ist mit besonders viel Dreck zu rechnen ziehe ich die eh schon dreckigen an, damit ich nicht so oft putzen muss.

    Wenn es nicht zu kalt ist, gehe ich auch oft komplett barfuss, da ist dann Dreck und Nässe ganz egal, weil Füße toll abwaschbar sind.

    Für ganz schweres Gelände habe ich noch ca 25 Jahre alte steigeisengeeignete Lowa Lederbergstiefel, die habe ich vor ein paar Jahren neu von Lowa besohlen lassen, aber die trage ich in unseren Breiten eh nicht.

    Genau, das sind dann gerade mal so 1 oder 2 Monate. Allerdings habe ich auch Goretex Schuhe die deutlich über 250 km wasserdicht waren. Irgendwann ist aber tatsächlich immer Schluss und zwar lange bevor der Schuh ansonsten durch ist.

    Heute morgen werde ich wach und wie immer liegt der Hund schon voller Tatendrang halb auf mir drauf und starrt mich an. Dachte zuerst er hat etwas Schmodder am Augenlid kleben und wollte das wegwischen. War ich froh, dass wir da schon lange ein Wort für haben, um ihm am Auge rumfummeln zu können, denn da saß doch tatsächlich direkt an der Haut nur 2mm vom Auge weg eine nichtmal 1mm grosse Zecke die sogar etwas vollgesaugt war.

    Zum Glück haben meine Fingernägel gerade die richtige Länge und sie ging super leicht raus. Mit Werkzeug hätte ich da nicht hantieren wollen. Beim Zerquetschen kam nichtmal Blut sondern nur etwas Lymphflüssigkeit, aber glaube so ganz kleine Zecken saugen nicht immer Blut, weil sie kaum an die Blutbahn kommen.