Beiträge von Agamo

    Und ich bin so geschädigt, daß ich das sofort im Warenkorb erkannt habe. |)

    Ein bisschen peinlich ist mir das ja schon, aber aktuell halte ich mich sehr zurück mit einkaufen.

    Gute Besserung den Geplagten.

    War heute bei absolutem Traumwetter eine kleine Runde laufen. Nachmittags ca 20 Grad und komplett bewölkt. Gestern hatte es noch geregnet, daher war es im Wald echt super angenehm. Aber ich bin wohl echt langsam, der Hund musste nichtmal durchgängig hecheln, ich habe aber ordentlich geschwitzt.

    Halsbänder mag ich nicht an den Hunden haben, weil sie im Bett und auf dem Sofa schlafen und sehr viel Kontaktliegen.

    Spot-ons haben beide nicht vertragen und Hautentündungen + starken Juckreiz bekommen.

    Ich kann jeden verstehen, der aus diesem Grund keine Halsbänder am Hund mag. Bei vielen Sachen will ich das auch nicht an der Haut bei mir haben, wie z.B. Weichspüler. Verrückterweise finde ich genau aus dem Grund ein Zeckenhalsband toll. Ich hoffe, dass mir dadurch ein paar Zecken erspart bleiben, wenn die Chemie auch an mir klebt (wobei sich das ja in dem "Fettfilm" auf der Haut vom Hund anreichert, die ein Mensch wohl so nicht hat und dann wohl leider nix bringt). Gäbe es das für Menschen, würde ich nur mit so nem Band rumlaufen, fange mir im Sommer soviele Zecken ein, trotz regelmäßigem absuchen und duschen und ständig mit Schutzmittel einschmieren ist immer so umständlich, stinkt so und ich vergesse es auch leider immer wieder. Gerade im Sommer, wenn ich draussen arbeite und schwitze, ist der Kram so schnell runter. Kenne inzwischen viele Menschen mit massiven Problemen durch Borreliose, da würde ich auch an mir eine Chemiebombe anwenden, wenn es eine praktikable und effektive gäbe.

    Ich würde Apricot zum schwarzen Hund nehmen, aber das passt dann nicht so richtig zur Jacke.

    Wobei es sich bei den Versandkosten im Grunde ja gar nicht lohnt, nur eine Leine zu bestellen... :pfeif:

    Das ist das böse bei den Leinen :ugly:

    Aber so kann man sich dann besser an die eigenen Outfits anpassen |)

    Kein Mensch käme auf die Idee sich von todgekochten, getrockneten und mit künstlichen Zusatzstoffen auf bedarfsdeckend getrimmten Pellets aus Abfällen zu ernähren, und dabei sicher zu sein gesund und fit alt zu werden.

    Tun wir das wirklich nicht?

    Fertigessen aus der Dose, eingeschweißte Fertigmenüs. Zugegeben Pellets sind das nicht; jedoch haben manche Müslis diese Konsistenz.

    Ich vergleiche das menschliche Fertigfutter eher mit dem Hundefutter aus der Dose und nicht mit den minderwertigen Trockenfuttersorten. Und ich würde mich selbst ja auch nicht nur mit Fertiggerichten ernähren, also bekommt das der Hund auch nicht ausschließlich.

    Ich meinten auch den Trangia Spirituskocher. Für eine Person braucht man ja nicht so die Ausstattung, ob man da ein ganzes Set braucht ist die Frage. Ein Messer, einmal Besteck, einen Topf und eine Tasse reicht ja je nach Anspruch. Topf hatte ich immer Titan, allerdings zu teuer wenn es nicht aufs Gewicht ankommt, Aluminium will ich aber auch nicht, nutze z. B. wenn es nicht sonderlich aufs Gewicht ankommt so im Alltag Edelstahlwasserflaschen für unterwegs (für mich und den Hund)

    Was mir bei Insektenstichen aller Art am besten hilft ist tatsächlich Spitzwegerich. Einfach ein Blatt etwas zerreißen und den Pflanzensaft draufreiben, färbt dann zwar die Haut auch leicht grün aber hilft toll gegen Juckreiz. Aber Bremsen sind schon fies, finde der Juckreiz hält sich da in Grenzen, das tut irgendwie einfach nur doll weh.

    Hast du schon mal einen Bite Away Stift probiert?

    (Ich hab einen für Lippenherpes, der geht auch.)

    Die Hitze zerstört die … schlag mich tot … Molekülblabla der Ubsipuproteine lala …

    Auf jeden Fall juckt‘s dann nicht mehr und schwillt auch nicht an, wenn man es gleich nach dem Stich anwendet.

    Ja habe sogar 2 Stück von den Stiften. Funktioniert auch ganz gut, dummerweise habe ich die selten griffbereit, wenn ich sie brauche und die Batterien sind auch immer so schnell leer. Spitzwegerich funktioniert tatsächlich noch etwas besser und ist zumindest draußen eigentlich überall verfügbar. Im Haus nutze ich aber sehr gerne den Stift mit Hitze.