Ja gibt es und ich kenne jemanden, der das gemacht hat um illegalerweise ne Zuchtzulassung zu bekommen.
Beiträge von Agamo
-
-
Das würde ich auch genauso machen. Du willst ja nicht mitten in der Nacht nur ne Packung Taschentücher kaufen. Ich war wegen Anti Flohkram für den Hund auch schon Sonntag Morgen in der Apotheke, Samstag gegen Abend den Hund abgeholt und gesehen er hat Flöhe, die Nacht hab ich noch abgewartet, den Notdienst wollte ich nicht rausklingeln, aber bis Montag warten, dass die sich noch weiter schön vermehren dann doch nicht. War dann wohl noch rechtzeitig, einmal Spoton auf den Hund und wir hatten keine Flohplage im Haus.
-
Beim Scalibor weiss ich, dass das auch gegen die Sandmücke schützen soll, die Leishmaniose übertragen kann. Beim Urlaub im Süden würde ich darauf besonders achten, auch wenn die wohl ja inzwischen auch in Deutschland schon gesichtet wurden. Ob Spot-Ons da überhaupt schützen würden, weiß ich nicht.
-
Ich hab zwar keine wirklichen Argumente, aber mit dem blöd anfühlen hab ich bei Trockenfutter. Allerdings gibt es bei uns trotzdem auch mal Trockenfutter, hauptsächlich als Leckerli unterwegs, da es einfacher zum mitnehmen ist.
Wobei du ja schreibst, es wird lieber gefressen, das ist dann ja doch ein Argument, dem Hund soll es ja an nix mangeln

-
Die Angst hätte ich da auch. Hatte immer was zum reinbeissen mit, um das dem Hund schnell in die Hand Schnauze schieben zu können wenn er hochdrehte. Das war nicht nur beim in die Leine beißen der Fall, sondern auch, wenn er sich an Holzstöcken oder ähnlichem vergriff. Seit er erwachsener geworden ist, kommt das aber nicht mehr vor.
-
Ich konnte mich noch zurückhalten. Jetzt im Sommer brauche ich keine weitere lange Outdoorhose und kurze Hosen ziehe ich irgendwelche ganz normalen an, keine speziellen, da ich wenn ich nackige Beine habe, eh nicht durchs Unterholz gehe.
Warte lieber noch auf weitere Modelle in Kurzgrössen oder weiteren Farben.
Aber es fällt mir sehr schwer, mich zurückzuhalten.
-
Ah, ok, ich dachte nur, du meinst den ganz normalen, der ja überall wächst. Den kann man ja in jung prima für Salat nehmen, aber da hätte sich mir nicht erschlossen warum man das kaufen muss.
-
Viel Frisches. Wird wohl eine kleine Kochorgie

Löwenzahn, Artischocken, Mangold, Spinat, Fenchel, weiße Zucchini, Petersilie, Erdbeeren und Kokosnuss (wobei die Milch an das Männlein geht). Außerdem noch Polenta und VegDog Dentals.
Du kaufst Löwenzahn?
-
Jetzt hatten wir so lange Ruhe mit Magen-Darmproblemen, aber vor 2 Tagen bekam der Hund abends ganz plötzlich Durchfall, ohne ersichtlichen Grund (kein anderes Futter oder sonst was besonderes). Haben dann einen Fastentag eingelegt und dann mit gekochtem Reis und Hühnchen wieder das Füttern angefangen. Habe dann auch das erste Mal Olewo Karotten genutzt und nach dem Tag Durchfall war nach der ersten Mahlzeit mit den Olewo Karotten der Kot wieder ordentlich geformt, allerdings sah er (wohl durch die Karotten) etwas seltsam aus und er musste gestern auch nur die normalen 2 Mal pro Tag. Füttere immernoch die Karotten dazu, aber heute muss er wieder deutlich häufiger und er verhält sich wie beim Durchfall (nach dem ersten Haufen Durchfall geht er ca 50m und drückt noch einen kleinen Rest raus, erst dann schüttelt er den Hintern, das macht er immer wenn er fertig ist), auf der grossen Runde von 1.5h hat er sich 5 Mal hingesetzt, die ersten 2 Mal war der Kot wie er sein sollte (noch etwas karottenfarbig) und dann noch 3 Mal an denen kaum was kam, was dafür deutlich flüssiger war. Jetzt bin ich irgendwie unschlüssig, noch abwarten oder doch zum Tierarzt. Er frisst und trinkt ganz normal, ist auch sonst total fit, keine Darmgeräusche, pupst nicht, der Bauch ist schön weich und vom ganzen Verhalten her würde ich sagen er hat keine Bauchschmerzen. Blöd, dass das Wochenende ansteht, aber nachdem gestern das ganze eigentlich so gut aussah, wundert mich das jetzt schon, dass er so oft auf einem Spaziergang musste.
Gibst du auch Darmbakterien momentan?
Alani bekommt ja eh ihren Sivomixx aber wie Dakota einmal Durchfall hatte oder auch meine Katzen früher, geb ich sofort für 1 Woche Probiotika.
Ne, hatte mir das mit den Bakterien ja auch schon überlegt, aber da die letzten Monate komplett Ruhe war hab ich das dann doch noch nicht getan.
Jetzt bin ich irgendwie unschlüssig, noch abwarten oder doch zum Tierarzt.
Du könntest auch erstmal weiter Schonkost füttern und über die nächsten 3 Tage Kotproben sammeln... ist der Durchfall weg bis Montag, schmeißt du die Proben wieder weg, ist er noch da, gibst du die Proben ab beim TA für einen Test auf Parasiten und lässt den Hund anschauen und dir Medis mitgeben.
In der Zwischenzeit könnte man mit Heilerde, Heilmoor und Kohletabletten kurzfristig den Darm unterstützen.
Die Idee mit der Kotprobe ist mir tatsächlich noch nicht gekommen

Die werde ich jetzt erstmal sammeln und hoffe aber, dass es sich bis Montag wieder erledigt hat mit Durchfall oder komischer Häufigkeit.
-
Jetzt hatten wir so lange Ruhe mit Magen-Darmproblemen, aber vor 2 Tagen bekam der Hund abends ganz plötzlich Durchfall, ohne ersichtlichen Grund (kein anderes Futter oder sonst was besonderes). Haben dann einen Fastentag eingelegt und dann mit gekochtem Reis und Hühnchen wieder das Füttern angefangen. Habe dann auch das erste Mal Olewo Karotten genutzt und nach dem Tag Durchfall war nach der ersten Mahlzeit mit den Olewo Karotten der Kot wieder ordentlich geformt, allerdings sah er (wohl durch die Karotten) etwas seltsam aus und er musste gestern auch nur die normalen 2 Mal pro Tag. Füttere immernoch die Karotten dazu, aber heute muss er wieder deutlich häufiger und er verhält sich wie beim Durchfall (nach dem ersten Haufen Durchfall geht er ca 50m und drückt noch einen kleinen Rest raus, erst dann schüttelt er den Hintern, das macht er immer wenn er fertig ist), auf der grossen Runde von 1.5h hat er sich 5 Mal hingesetzt, die ersten 2 Mal war der Kot wie er sein sollte (noch etwas karottenfarbig) und dann noch 3 Mal an denen kaum was kam, was dafür deutlich flüssiger war. Jetzt bin ich irgendwie unschlüssig, noch abwarten oder doch zum Tierarzt. Er frisst und trinkt ganz normal, ist auch sonst total fit, keine Darmgeräusche, pupst nicht, der Bauch ist schön weich und vom ganzen Verhalten her würde ich sagen er hat keine Bauchschmerzen. Blöd, dass das Wochenende ansteht, aber nachdem gestern das ganze eigentlich so gut aussah, wundert mich das jetzt schon, dass er so oft auf einem Spaziergang musste.