Beiträge von Agamo

    Die Amis kupieren doch alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Rottweiler und Dobermann sondern z.B. auch diverse Terrierrassen und Pudel.

    In entsprechenden Züchtergruppen auf FB stößt Kritik an dieser Praktik im Regelfall leider auf völliges Unverständnis. Häufiges Argument ist, dass Rasse XY ohne kupierte Rute ja lächerlich aussehe (exakt diesen Begriff hat tatsächlich mal eine Ami-Pudelzüchterin als Reaktion auf die Kritik am Kupieren verwendet - muss man sich mal vor Augen führen, in was für einem Paralleluniversum diese Leute leben, wenn die natürliche, nicht zurechtgestutzte Version eines Hundes als die minderwertigere, weniger schöne betrachtet wird) :mute:

    Ich finde es ja, manche Menschen sehen mit Kopf echt lächerlich aus |) :ugly:

    gruselig..... ich würde immer denken, mir rennen welche hinterher

    ich hab mich dran gewöhnt. Mein Mann überlegt wahrscheinlich schon, ob er lieber ein Spot on oder Tabletten nimmt :hust:

    So ähnlich ist das mit meinem Freund. Wenn der Hund mal 1 oder 2 Flöhe einsammelt (zum Glück hatten wir noch nie ne richtige Flohplage oder Probleme über mehrere Tage), habe ich nix, der Hund kratzt sich 2 Tage und mein Freund hat ne Flohstichstrasse. |)

    Ich auch |) :ugly:

    Habe mein Annyx in Oliv/braun (glaube ich, auf jeden Fall in so ner gedeckten Farbkombi) und finde das sehr schick, das dann einfach in einfarbig wäre mir dann zu wenig Abwechslung zum einzig vorhandenen, optisch gefällt mir das aber tatsächlich auch.

    Ich finde die aktuellen Farben jetzt auch nicht ganz so pralle, habe ja auch erst ein Annyx Geschirr und finde das eigentlich ganz toll von der Passform, aber so komme ich zumindest nicht in Versuchung was zu bestellen.

    Mit Spoton kenne ich mich nicht so aus, aber würde mich mal erkundigen, welche Wirkstoffe das sind, ob die vielleicht "verwandt" sind und einen Tierarzt dazu befragen. Ich persönlich kenne allerdings einen Hund der verschiedene (mindestens 2) Spotons nicht vertragen hat, aber mit dem Scalibor kam er klar. Das Risiko besteht halt eh schon immer, dass sowas nicht vertragen wird.

    Vetbed mit Wolle, damit der Hund auf dem Fußboden der Sauna auch gemütlich liegt. Das alte Handtuch das er bisher hatte wollte er immer zusammenkratzen, damit er auf dem Haufen besser liegt, aber dafür war es zu klein. (Und der Hund wird nicht gebrutzelt, keine Angst, er kann sofort raus, wenn er will, länger wie 5 Minuten darf er aber sowieso nicht)