Wer hat 15 % Rabatt?
Beiträge von Agamo
-
-
und da hat die Socialmedia Werbung nach Monaten dann tatsächlich funktioniert und ich musste für den anstehenden Baltikurlaub einfach unbedingt eine passende Decke haben
Externer Inhalt cdn.shopify.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oh ja, um diese Decke schleiche ich auch seit Monaten, war mir bis jetzt aber immer zu teuer...
-
Bei Hoden hätte ich nur Angst, dass das mit den Hormonen Probleme geben könnte, daher würde ich es nicht füttern (ähnlich wie bei Schilddrüse, wenn noch Teile davon im Schlundfleisch sind). Bin aber was das angeht auch echt schmerzfrei, ich selbst esse auch sowas wie Rinderzunge, finde ich ganz tolles Fleisch, auch wenn viele von der Optik, vor allem bei der Zubereitung abgeschreckt werden. Wenn ein Tier schon stirbt bin ich dafür, das dann auch möglichst komplett zu verwerten (wirklich nicht genießbares mal ausgenommen).
-
Ich wohne ja sehr ländlich, hier hat es keine Parks, Grünanlagen oder Hundewiesen. Allerdings bin ich mit Hund sehr viel auch in Städten unterwegs. Eigentlich ist gefühlt in 90% der Parks oder Grünanlagen aber Leinenpflicht (auch wenn sich da längst nicht jeder dran hält). Auf Hundewiesen oder Freilaufflächen gehe ich dann aber nie, sehe da keinen Mehrwert für uns, da reichen mir die bekannten Hundekontakte zuhaus.
-
Ich kenn den Rottihalter schon viele Jahre und auch seine Vorgängerrottis, er hat eigentlich immer 2 Rüden. Früher hundelos waren die mir mit die liebsten Hunde denen ich beim Joggen begegnet bin, da wusste ich, die rennen mir auch nicht hinterher wenn er sie wieder ableint. Bei vielen anderen Hunden konnte ich da nur hoffen, die haben jetzt kein Interesse mehr an mir, gehört haben da viele nicht so sehr auf ihre Menschen (aber ich hatte trotzdem nie eine ungute Erfahrung, haben die HH ihre Hunde wohl doch richtig eingeschätzt, auch wenn es beim einfangen zum anleinen oft nicht so aussah)
-
Hier gibt es auch ein Rottigespann. Das sind 2 der wenigen Hunde vor denen meiner echt Angst hat. Einer war nie ein Problem, aber dann ist der Sohn des einen Rotti dazugekommen und ab da war der alte Rottweiler nicht mehr so entspannt und mein Hund hat schiss bekommen, wenn der grosse Hund das Knurren angefangen hat. Allerdings ist der HH sehr nett, geht mit den Hunden zum Hundeplatz und hat sie schon im Griff. Also Angst, dass da mal was passiert habe ich nicht. Wenn er sieht ich bin noch am rumfummeln mit anleinen wartet er in Entfernung, weicht auch auf Seitenwege aus, dass wir ohne Stress aneinander vorbeikommen und richtig toll war die Begegnung vor 3 Tagen. Da konnte ich ein paar Meter eine Abzweigung zum Ausweichen nutzen und habe festgestellt, dass wir nur ca 7 m Abstand brauchen, dass sowohl mein Hund als auch sein alter Rotti komplett ruhig bleiben (meiner hat, als er gemerkt hat wir können im Bogen drum rum sogar angefangen am Wegesrand zu schnuppern und das Gespann war uninteressant). Nur der junge hat noch etwas in unsere Richtung gezogen. Also wären alle HH so rücksichtsvoll wie er, wäre alles gut. (Und er ist so ein Schrank, der könnte die beiden Hunde durchaus auch festhalten, wenn die sich in die Leine hängen, aber das war bis jetzt doch noch nicht nötig)
-
Hier werde ich zum Glück nie in seltsame belehrende Gespräche verwickelt, würde da wohl aber auch nicht nett bleiben, vielleicht wirke ich schon so grimmig, dass die sich nicht trauen. Aber ich treffe halt auch selten mir unbekannte Menschen auf meinen Standartrunden durch die Pampa. Die nächste Großstadt ist zum Glück weit genug weg, bis zu uns schaffen die das nie (bzw fahren dann auch noch 20 Minuten weiter und sind dann im Harz).
Die vor allem E-Bike Fahrer sind tatsächlich nervig, weil die so leise und schnell sind. Habe aber den Eindruck, dass es diesen Sommer schon deutlich weniger sind. Liegt aber vielleicht am Wetter, die letzten Wochen war es bei uns echt unbeständig und hat viel geregnet.
-
Nene, Hackfleisch ist doch was ganz anderes als Mett.
Hier in Nordhessen ist mit Hackfleisch die gewürzte Variante gemeint. Wenn man das nicht gewürzt haben will, muss man das dazu sagen. So rum läuft das hier.

Verrückt, mein Freund ist aus Südniedersachsen, vermutlich also nichtmal soweit weg.
-
Der gleiche Grund warum Hackfleisch nur sehr kurz haltbar ist.
Wobei wir Menschen den Kram in der Regel vorm Verzehr erhitzen und dadurch die Erreger ja töten. (Ja, ich weiß, dass es Menschen gibt, die Hack auch roh essen - gehörte bei meinen Großeltern immer bei Schlachteessen dazu. Würgs.)
Nene, Hackfleisch ist doch was ganz anderes als Mett. Mett wird doch gewürzt vorm essen, das ist doch kein schnödes rohes Fleisch (wurde mir augenzwinkernd von meinem Freund erklärt, der aus einer absoluten Metthochburg kommt. Seine Mutter hätte nie ein Steak Medium gegessen, aber ein Mettbrötchen geht immer).
-
Das passiert dann wirklich nicht bei gröberen, geschnittenen Fleischstücken?
Schlichte Physik, die dahinter steht. Weniger Oberfläche braucht weniger Desinfektionsmittel. Und die Magensäure ist eben nun mal nur begrenzt im Magen verfügbar.
Der gleiche Grund warum Hackfleisch nur sehr kurz haltbar ist. Auch wenn Hunde da robuster sind wie wir Menschen muss man es ja nicht übertreiben.
Interessanterweise mag mein Hund dieses komplett matschig-breiige Futter gar nicht, da wird nur lustlos dran rumgeschleckt, der will was mit Biss. Je mehr Teile im Futter sind auf denen er mal rumkauen kann und die knacken, desto toller findet er das.