40 kg Fleisch (das reicht aber auch wieder ein paar Monate)
Beiträge von Agamo
-
-
Die aussagekräftigste Anzeige, die ich je gesehen habe. Frage mich tatsächlich was der wirklich will. Weil ohne jede Info, will er ja wohl nicht ernsthaft was verkaufen.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hund…019741-313-2852
Kategorie Zubehör Art Hunde Versand Versand möglich
Beschreibung
Vorab hätte ich gerne von euch Informationen. Sie benötigen auslauf bzw Garten für eine kleine Wohnung wird keiner abgegeben.
-
Ich nutze auch manchmal gerne das Fertigbarf aus dem Barfladen um die Ecke. Finde das ganz toll, und auch wenn grob gewolft draufsteht finde ich die Konsistenz genau richtig, die Fleischkomponenten sind von der Grösse eher so zwischen Geschnetzeltem und Gulasch, da dürften die größten Brocken gar nicht größer sein, sonst gäbe es eine Sauerei beim fressen (habe einmal drinnen grosse Lappen Pansen gefüttert - nie wieder, der wurde erstmal geschüttelt, zwar nicht so wild wie Beute totschütteln, aber für ne super Sauerei hat es gereicht).
Da ich eigentlich nur darauf schaue, dass die ganzen Nährstoffe über die Woche dann passen (bis auf wenige Ausnahmen, sowas wie Öl z. B. ist eigentlich immer enthalten) und ich nicht immer eine der 2 Mahlzeiten am Tag Fertigbarf füttere (mal gibt es das ein oder 2 Tage am Stück und den Rest der Woche wieder anderes) ist das tatsächlich erstmal schneller gefüttert.
-
Petsam Bestellung mit den Fettleder Leinen ist heute angekommen, ausgepackt und bereits getestet 😆
Bin mit beiden sehr ZUFRIEDEN und gefallen mir wirklich sehr gut 👍
Gerade stellt sich mir die Frage, ob ich eine Umfrage starten sollte mit
"wieviele Fettleder Leinen braucht der Mensch" 🤪😂
Da kann man doch nie genug von haben....
-
Alles anzeigen
Spoiler anzeigen
Bei Kindern die bewusst Tiere quälen läuten bei mir irgendwie Alarmglocken. Hab wohl zu viele Krimis gesehen.
Sollte es doch wahr sein - gebt bitte den Hund wieder zurück.
Ist übrigens eine der Fragen bei einem psychiatrischen Evaluationsbogen zum Thema Antisoziale Störung, hatte ich noch vor wenigen Wochen in der Hand.
Man spricht da oft von so einem Trio an Symptomen - Bettnässen, Tierquälerei und Zündeln
Und es gibt viele Forschungen, die sich mit dem Zusammenhang zwischen kindlicher Tierquälerei und Psychopathischen Verhaltensweisen im weiteren Leben befassen. Sauspannendes Thema übrigens
https://epub.uni-regensburg.de/28878/3/Doktor…ron.Version.pdf
Spoiler anzeigen
Ups, also gezündelt habe ich auch gerne als Kind, aber nie so, daß man Angst ums Haus hätte haben müssen, aber wenn wo ein Lagerfeuer war, war ich nicht mehr wegzukriegen. Sollte ich mir mal Gedanken machen.... Spannendes Thema.
-
Ich denke nicht, dass du zu alt für einen Welpen bist, sondern dass du vielleicht erstmal die Kinder so hättest erziehen sollen, dass sie ein Lebewesen entsprechend behandeln, bevor du dir einen Hund zulegst.
-
Ich füttere den Bedarf von 3 Wochen auf 4 Wochen wenn die Jungs mal wieder bisschen mopsiger geworden sind.
So ähnlich handhabe ich das auch, was normal für 4 Mahlzeiten reicht wird auf 5 mal verfüttert, wenn ich den Eindruck habe er ist am oberen Ende des Idealgewichts angekommen, allerdings muss er eigentlich nicht abnehmen, müsste er das, würde ich das einfach eine Weile durchhalten mit weniger von allem und nicht nur für wenige Tage und das Leckerlikram dazwischen würde deutlich reduziert werden. Kommt natürlich immer darauf an wieviel runter soll, aber bei 1kg würde ich mir da keine grossen Gedanken machen, wie ich das anders zusammensetzte.
-
Abgesehen von den Tannenzapfen, sind das alles Dinge, von denen ich mir wünsche, dass meine Hunde das ignorieren. Da werd ich nen Teufel tun und sie erst noch drauf aufmerksam machen.
Wo ich bei dir bin, dass man nicht grade ansprechen sollte, wenn der Hund grade nicht ansprechbar ist bzw. es noch nicht kennt.
Solange wird er eben nur in relativ reizarmer Umgebung abgeleint und halt nicht grade mitten im wildreichsten Wald.
Warum sollte meine die interessantesten Sachen im Wald ignorieren? Da bleibt ja nur noch Pipi?! Das Leben fände Vespa definitiv sehr langweilig.
Ich zeig ihr ja keine Rehköttel und tote Tiere zum fressen, sondern zum riechen. Die Spur wird vielleicht zwei drei Schritte abgeschnüffelt und dann gehen wir weiter. Die Petflasche, Spielzeug und den Handschuh darf sie mittragen. Wenn ich etwas für tabu erkläre oder es nicht mitnehmen will, bleibt es halt da. Ist doch eine gute Übung - ich geb ja damit meinem Hund nicht die Freigabe alles zu fressen oder mitzunehmen. Bei uns null Problem.
Ich mach das genauso, wenn ich was spannendes finde, muss ich eigentlich nur in die Hocke gehen, mir das anschauen und wenn ich dann noch aufgeregt "ui, was ist denn da" flöte, kommt der Hund angerannt, selbst wenn er gerade vertieft an Pipistellen geschnüffelt hat.
Meinen Hund würde ich mit Mitteln, die ich gut heisse nie davon abbringen, Wildspuren, tote Tiere usw spannend zu finden (liegt aber vielleicht auch daran, dass es ein Jagdhund ist), das darf er ja auch, solange er sich nicht unkontrolliert draufstürzt. Seit ich das so handhabe (laufe mit ihm manchmal auch gezielt ein paar Meter auf Wildwechseln, er muss dann aber ansprechbar bleiben und sich nicht wie wild abschießen und wir starten die Aktion nur (vielleicht einmal im Monat), nachdem er mir die Stelle angezeigt hat, indem er sich am Weg davor setzt. Würde ich ihn immer nur deckeln, würde er mir glaube ich um die Ohren fliegen, so bleibt er inzwischen sogar ansprechbar, wenn in 5m Entfernung Rehe vorbeirennen. Das ganze ist aber wahrscheinlich sehr individuell und mag bei einem anderen Hund gar nicht funktionieren.
-
Dachte auf der höchsten Freundesstufe kann man weltweit tauschen?
-
Zu der Sache mit dem Tierheim: Ich habe schon selbst Katzen großgezogen auch wenn das vielleicht nicht so vergleichbar ist, aber ein Tier, was bei einem selbst Groß wird hat, denke ich den Vorteil, das man selbst aktiv eingreifen kann, wenn sich erste negative Verhaltensmuster zeigen, bei einem Hund im Tierheim, der schon älter ist das wie Lotto spielen in der Hoffnung, die Erziehung war nicht problematisch. Natürlich machen Welpen viel Arbeit, keine Frage, aber ich
Wenn das dein erster Welpe ist, sind die Chancen sehr gut, dass du "erste negative Verhaltensmuster" gar nicht als solche erkennst, bzw sie nichtmal so einfach ausgebügelt bekommst. Das muss nicht heissen, dass da ein völlig verkorkster Hund bei rauskommt am Schluss, aber die meisten (in meinen Augen) nicht ordentlich erzogene Hunde mit spezial Effekten die ich kenne, kamen nicht aus dem Tierheim oder als ausgewachsener Hund zum Besitzer, sondern als Welpe. Ich bin im Nachhinein ganz froh, dass mein erster eigener Hund im Alter von ca 5 Monaten zu mir kam und vorher bei einer sehr kompetenten Pflegestelle war, ich hätte ihn ziemlich sicher in dieser Zeit nicht so gut aufs Leben vorbereitet und mehr Fehler gemacht. Für Leute die Hunde gut einschätzen können sind auch erwachsene Hunde aus dem Tierheim keine Wundertüte, da kann man schon einiges sehen, wenn man den Hund vorher schon kennenlernt (bieten auch einige Hundtrainer an, zusammen mit dem künftigen HH sich potentielle Kandidaten anzuschauen und einzuschätzen)